Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten" ergab 329 Treffer.

Klimaziel als Schulprojekt mit pro.earth 

Relevanz:

Projektideen können die Schulen im pro.earth-Schulranking einsehen. „In den burgenländischen Kindergärten und Schulen werden schon viele Projekte und Initiativen umgesetzt“, betonte die Landesrätin. „Wir [...] stärken, und wir tun das auf unterschiedliche Weise.“ So gibt es beispielsweise Kooperationen von Kindergärten und Schulen mit den burgenländischen Naturparks, die nun auch auf Kinderkrippen ausgedehnt werden

LR Dorner gratulierte Ortsteil Steinberg zum 800-jährigen Jubiläum

Relevanz:

ung. Brauchtum und Kultur sind in den eigenen Ortsteilen verankert. Man führt gemeinsam einen Kindergarten und eine Volksschule. Steinberg ist ein typisches Straßendorf, das parallel zur Rabnitz bezie [...] Musikverein Steinberg-Dörfl (Anm.: beide Ortsteile gemeinsam) auf, die Kinder der Volksschule und des Kindergartens präsentierten ein selbstgedichtetes Lied. Landesrat Heinrich Dorner dankte abschließend allen

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Schaffung eines Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten Umsetzung von Umstiegsfördermaßnahmen für Verpfleger

LR Schneemann: Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen

Relevanz:

Erstgespräch geführt wird. Empfehlungen zur Kontaktaufnahme kommen häufig auch von Schulen oder Kindergärten. Die Standortleiterin und Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dr. Hellvig Spinka, erklärt: [...] it und die Vernetzung mit allen involvierten Institutionen und Berufsgruppen wie z.B. Schule, Kindergarten, Kinder- und Jugendhilfe, Schulpsychologie, Kinderdörfer und externe Behandlungs- und Therapi

Drei neue Zentren zur frühen Sprachförderung & Sprachbildung

Relevanz:

besuchen derzeit rund 11.880 Kinder eine elementare Bildungseinrichtung - eine Kinderkrippe, einen Kindergarten, eine alterserweiterte Kindergartengruppe oder einen Hort. „Von ihnen haben cirka 80 Prozent Deutsch [...] ausgeglichen werden“. Ziel der neuen Zentren sei es, diese Quote zu erhöhen und das Sprachniveau im Kindergarten auszugleichen. Termine sind individuell zu vereinbaren Als zusätzliches Unterstützungsangebot

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

für nachhaltige Entwicklung Aus- und Weiterbildung, Fortbildung sowie Beratung für Schulen und Kindergärten. Außerdem werden in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Global Citizen Education [...] Einreichen können alle, die im Bildungsbereich tätig sind bzw. Bildungsprojekte umsetzen - zB Kindergärten, Schulen, Hochschulen, Gemeinden, Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen. Mehr dazu unter www

„Doskozil fragt nach“: Reges Interesse bei Tour-Stopp in Deutschkreutz

Relevanz:

seitens der Besucherinnen und Besucher mitgegeben. Zur Sprache kamen außerdem auch der Gratis-Kindergarten, der ab November kommt sowie der Englisch-Unterricht an Volksschulen. Auch bei seinem siebenten

webKIGA Verwaltungsprogramm

Relevanz:

Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des Landes Burgenland eingebunden. Zugang webKIGA >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Er

webKIGA Verwaltungsprogramm

Relevanz:

Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des Landes Burgenland eingebunden. Zugang webKIGA >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Er

Hilfe für junge Menschen in seelischer Not

Relevanz:

dieser Zeit besuchen sie eine der Heilstättenklassen der Volks- und Mittelschule Rust oder den Kindergarten Rust. Meist verbringen die Kinder die Zeit von Sonntagabend bis Freitag vor Ort. Die Kinder und [...] it und die Vernetzung mit allen involvierten Institutionen und Berufsgruppen wie z.B. Schule, Kindergarten, Kinder- und Jugendhilfe, Schulpsychologie, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie externe

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit