Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Teuerungsrate - Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land

Relevanz:

der Mehrkosten in ihren Möglichkeiten zu sehr eingeschränkt wird. Es ist uns wichtig, dass sich die jungen Menschen in ihrem Bereich entfalten können und ihre Ideen und Vorhaben für die Gesellschaft umsetzen [...] der Republik Österreich bekennen. Des Weiteren ist gefordert, dass die Initiativen und Projekte der jungen Menschen auf Toleranz, ein friedliches Zusammenleben, auf ehrenamtliche Tätigkeiten, Kulturangebote

Genuss trifft Gemütlichkeit - Martiniloben im Burgenland

Relevanz:

n Feste des Jahres: das Martiniloben. Rund um den 11. November öffnen Winzer ihre Keller, um den jungen Wein zu präsentieren und gemeinsam mit Gästen den burgenländischen Herbst zu feiern. Was einst als [...] Martinstag, endete früher das bäuerliche Jahr, und die Weinbauern zogen von Keller zu Keller, um die jungen Weine der neuen Ernte zu verkosten und zu benennen. War der Wein reif, wurde er gesegnet und offiziell [...] auch das Martinigansl, das in vielen Familien und Restaurants serviert wird und gemeinsam mit dem jungen Wein den kulinarischen Höhepunkt der Saison bildet. So einen Genuss spielt’s nur beim Martiniloben:

LR Dorner: Seite an Seite - die nächste Generation gestalten

Relevanz:

Karriere begleitet. „Ich möchte jungen Talenten helfen, ihren Weg zu finden, ihre Leidenschaft zu leben und ihre Ziele zu erreichen“, so Thiem. Dominic Thiem will jungen Spielerinnen und Spielern auch seine [...] für Talentförderung im Spitzensport und nachhaltige Entwicklung im Nachwuchsbereich. „Ziel ist es junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch persönlich zu begleiten und ihnen den Weg ins Profi-Tennis [...] Ausbildung der burgenländischen Profischmiede zeigt bereits Früchte. Darina Matvejeva erst 13 Jahre jung, ist seit kurzem Europameisterin. Ebenso siegte Sie beim ITF J100 la Ville Open in Wien, wo Sie e

Premiere für Wettbewerb „Musik Morgen“ 2022: Landeshauptmann Doskozil überreichte Siegerpreise

Relevanz:

Probendisziplin. Die drei Musikinstitutionen nominierten nach einem internen Auswahlverfahren je sieben junge Talente, die sich dann in der folgenden Runde mit einem kurzen musikalischen Programm der Jury pr [...] diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld 10 Preisträgerinnen und Preisträger. Der Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker im Burgenland wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. [...] des Landes Burgenland zu setzen. „Der Wettbewerb ‚Musik Morgen‘ soll die herausragenden Leistungen junger Künstlerinnen und Künstler würdigen und auch sichtbar machen, welchen großen Beitrag burgenländische

MINI Girls Day 2023 in der FH Eisenstadt 

Relevanz:

auf spielerische Weise die MINT-Berufe kennenlernen. „Manche Menschen wissen tatsächlich schon in jungen Jahren mit Sicherheit, welchen Beruf sie später ausüben möchten. Andere wiederum haben nicht mal [...] erklärte Eisenkopf. „Um den Fachkräftemangel in technischen Berufen zu beheben, müssen sehr viel mehr junge Menschen zu einer technikorientierten Ausbildung ermuntert werden. Hier liegt großes Potential bei [...] Frauen. Denn das Interesse für technische Fächer und Berufe ist bei Mädchen noch geringer als bei Jungen und Männern. Ein Ansatz, um dem entgegenzuwirken, ist der Mini Girls Day. Damit wird bereits in

Doskozil: Präsentation von "Mein Burgenland Buch" für Jugendliche

Relevanz:

Unter dem Titel „Mein Burgenland Buch“ wird jungen Burgenländerinnen und Burgenländern ihr Bundesland auf ganz besondere Weise nähergebracht. Alle 16- bis 18-Jährigen des Landes erhalten dieses einzigartige [...] Sachbuches ist es, den Wissens- und Erfahrungsschatz der letzten 100 Jahre in gedruckter Form an die junge Generation weiterzugeben und das eigene Bundesland mit all seinen Besonderheiten, Facetten und dem [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Im Jahr 2021 feiert das Burgenland seinen 100. Geburtstag. Die jungen Menschen dieses Landes sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der 100-jährigen Historie, sie sind

Jugendbericht 2023/24: Mehr Beteiligung, bessere Strukturen und neue Anlaufstellen für Jugendliche im Burgenland

Relevanz:

Landesjugendreferats für die Jahre 2023/24 zeigt, dass das Burgenland in die bestmögliche Begleitung junger Menschen investiert – durch Beteiligung, Beratung und konkrete Unterstützung vor Ort. Der Bericht [...] passende Einrichtungen. Die Jugendinfo wird von einer Sozialarbeiterin geleitet. Auch die Beteiligung junger Menschen wurde durch das Landesjugendforum weiter gestärkt. Das Forum dient als Vernetzungs- und

LR Schneemann bei Start von „Lehre mit Matura“ 

Relevanz:

unverzichtbar für den Arbeitsmarkt. Das Land Burgenland investiert daher viel in die Ausbildung von jungen Menschen, denn sie sind die Voraussetzung für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und eine erfolgreiche [...] burgenländischen Ausbildungssystem einen wichtigen bildungspolitischen Meilenstein hinzugefügt, damit wir jungen Menschen im Burgenland die beste Ausbildung ermöglichen“, erklärt Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard

„Mein Burgenland Buch“ – das Sachbuch für alle burgenländische Jugendliche wird nun auch an den Jahrgang 2006 versandt

Relevanz:

und der Marke Burgenland – in den Blickpunkt. In den vergangenen Jahren haben bereits über 8.000 junge Burgenländerinnen und Burgenländer der Jahrgänge 2003 bis 2005 diese wertvolle Informationshilfe über [...] die Jugendlichen des Jahrganges 2006. „Ich freue mich über die vielen positiven Rückmeldungen von jungen Burgenländerinnen und Burgenländern zum Buch, die sich von der inhaltlichen und grafischen Gestaltung

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Land unterstützt mit Solidaritätsfonds

Relevanz:

Ferienaktiv vom Land über den Solidaritätsfonds mit bis zu 100 Euro unterstützt. „Ziel ist es, dass wir jungen Menschen in unserem Land in den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, an Ferienangeboten teilnehmen [...] alle betroffenen burgenländischen Eltern appelliert, die Möglichkeit des Urlaubszuschusses für die Jüngsten zu nutzen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Ferienaktivitäten So

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit