Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

iten; Digitalisierung; Jagd- und Fischereiwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; [...] Burgenland; Angelegenheiten der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Ar

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst übergaben das Sonnenmobil an die zuständigen Mitarbeiter*innen der Volkshilfe Burgenland. Die Bürgermeister*innen der [...] der Volkshilfe Burgenland mehr als 20.000 Einkäufe getätigt. Diese Zahlen spiegeln die Notwendigkeit und den Erfolg des Projekts wider. Dank an die Unterstützer und lokale Zusammenarbeit Volkshilfe Burgenland [...] Donnerstag, wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Rudersdorf das neue Sonnenmobil der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

2022 ihren Dienst an. Ukraine-Hilfe Über die Feuerwehren wurde innerhalb kürzester Zeit eine der größten Hilfsaktionen in der Geschichte des Landes organsiert: 1.277 Paletten Hilfsgüter und zusätzlich Medikamente [...] und seiner zwei Stellvertreter, die massive Mitarbeit der Wehren im gesamten Burgenland in der Ukraine-Hilfe und die Verbesserung der Ausstattungen für die Sonderdienste. Das Land hat die Florianis im Burgenland [...] konnten wir 2022 auch die richtigen Schritte für eine zukunftsweisende Arbeit, speziell im Katastrophenhilfsdienst, einleiten.“ „Die Herausforderungen für die Feuerwehren sind größer geworden. Mit den Fö

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

sollen die Erste Hilfe Kurse für Motorradfahrer befähigen und die notwendigen praktischen Fertigkeiten vermitteln. Den gerade bei ausgedehnten Touren können die richtigen Erste-Hilfe Maßnahmen entscheidend [...] Motorradfahrern das Wissen vermitteln, um bei ihren verunglückten Kollegen die notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen der professionellen Rettungsdienste zu leisten. Die Kurse finden in Eisenstadt [...] Schutzkleidung achten. Sollte dennoch etwas passieren, ist es wichtig, bei Unfällen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen treffen zu können“, betont der ARBÖ-Präsident. Landesrat Dorner: Infrastruktur für Biker

Hauskrankenpflege

Relevanz:

hme der Dienste erfolgt selbst bei einer der Trägerorganisationen (Rotes Kreuz, Caritas, Volkshilfe, Hilfswerk, siehe Adressenliste), worauf Diplompflegepersonal anlässlich eines kostenlosen und unver [...] Patienten und der Angehörigen. Diese Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt wahrgenommen. Heimhilfe bietet Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen (wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, einfache [...] Betreuungsdienste an. Diese soll ein Lückenschluss zur stationären Pflege sein. Diese wird durch Heimhilfen für ununterbrochen vier bis acht Stunden um 12 Euro werktags und 16 Euro sonn- und feiertags angeboten

Pink Ribbon“-Gala zugunsten der Brustkrebsvorsorge im Schloss Esterházy

Relevanz:

Aktion soll auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam machen, über Behandlungsmethoden und Selbsthilfegruppen informieren, den anwesenden Frauen und Männern aber auch schöne, kulturelle Momente schenken [...] Sekunden erkrankt irgendwo auf der Welt eine Frau an Brustkrebs. Bei der von der Eisenstädter Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ organisierten Benefizgala im Schloss Esterházy unter der Schirmherrschaft von [...] Linda Zajer von Estée Lauder mit Traude Hombauer, Andrea Pfneiszl und Irene E. Zach von der Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“. Bildtext Pink-Ribbon-Gala 2: Radiologin Aida Wenzl, Estée-Lauder-Geschäftsführer

„HPV-Roadshow“ an Schulen zur Steigerung der Impfquote 

Relevanz:

Mit ihrer landesweiten „HPV-Roadshow“ macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Heute, Montag, machte der HPV-Impfbus [...] steigern. „Die HPV-Impfung ist eine wichtige Maßnahme in der Krebsvorsorge. Indem der Impfbus der Krebshilfe Burgenland in die Schulen kommt, können Mädchen und Burschen direkt an dem Ort, an dem sie einen [...] Frauen- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei ihrem Besuch der Roadshow. Die „HPV-Roadshow“ der Krebshilfe Burgenland tourt noch während des restlichen Sommersemesters durch das Burgenland und teilt sich

Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern will erlernt sein 

Relevanz:

34 Fachkräfte für die Kinder- und Jugendhilfe und für den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es [...] Ausbildungszertifikate. „Gerade in der Gesprächsführung mit Kindern, bei der es in der Kinder- und Jugendhilfe um sehr sensible Themen wie Kindeswohlgefährdung oder außerfamiliäre Unterbringungen geht, benötigen [...] stellen eine enorme psychische Belastung für sie dar. Darauf müssen Fachkräfte für die Kinder- und Jugendhilfe und für den sozialen Bereich gut vorbereitet sein“, sagte Schneemann. Bettina Frank, GFin der Akademie

Großer Andrang bei Eröffnung des neunten Frauenkunsthandwerksmarkt in Eisenstadt 

Relevanz:

hen/frauen/frauenkunsthandwerksmarkt/ Für Infos zur Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ klicken Sie auf den folgenden Link: www.selbsthilfe-krebs.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Glücksrad-Tombola wieder ganz im Zeichen von „Pink Ribbon“. Die Einnahmen der Tombola gehen an die Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“, seit über 20 Jahren Ansprechpartner*in in besonders schwierigen Zeiten für [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Traude Hombauer, der Obfrau der Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“. Bildtext Frauenkunsthandwerk_2: Die Ausstellerinnen Marion Neuwirth, Nicole

Hilfe für Ukraine geht weiter: LH Doskozil und Landesrat Dorner übergaben Löschfahrzeuge

Relevanz:

auf die Ukraine dringend benötigt werden. Außerdem übergab die burgenländische Delegation eine Hilfslieferung von medizinischen Produkten für ein Spital in Lemberg. LH Doskozil und der Vorsitzende der Region [...] Bevölkerung in der Ukraine nicht abstumpfen. Das Burgenland wird daher weiter gezielt humanitäre Hilfe leisten“, betonte der Landeshauptmann. Bereits am 7. Mai traf Landeshauptmann Doskozil gemeinsam mit [...] Viktor Mykyta, in Uschgorod. Im Zuge des Treffens wurde neben der Übergabe von medizinischen Hilfsgütern an ein Kinderspital auch eine Rahmenvereinbarung zwischen der Region Transkarpatien und dem Land

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit