sbetrieb. Die jüdische Kultur blickt im Burgenland auf eine lange Vergangenheit zurück. Und auch heute nimmt die jüdische Kultur und die jüdische Tradition einen hohen Stellenwert ein, unterstrichen von [...] jüdische Geschichte und Judentum spezialisierte Organisationen, wie der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKW), der VHS Burgenland, den Kulturbetrieben Burgenland (KBB), der Bildungsdirektion Burgenland [...] Chorworkshop mit anschließendem Konzert unter der Leitung von Roman Grinberg, dem Chorleiter des Wiener Jüdischen Chores. Im Bereich des zeitgenössischen Theaters wird am 9. Mai die Inszenierung von Michael
Im Kulturzentrum Eisenstadt sind heute, Dienstag, die Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreise 2025 vergeben worden. Eine Jury hatte aus 103 eingereichten Neuerscheinungen vier Werke ausgewählt, die [...] Preisverleihung teilnimmt. Diesmal durfte die 1A der ÖKO-Mittelschule Anton-Baumgartner-Straße aus Wien auf diese Weise ihr Lieblingsbuch küren. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger besuchen
Angelobung und Regierungserklärung Bereits heute Vormittag wurde Landeshauptmann Hans Peter Doskozil von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg feierlich angelobt. Die Angelobung
für die Opfer des Faschismus sowie des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes Österreich gedachten heute, Donnerstag, mit einer feierlichen Kranzniederlegung vor dem Landhaus jener Burgenländerinnen und [...] Leonhard Schneemann, Franz Maldet, Präsidiumsmitglied des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes für Wien, Niederösterreich und Burgenland, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Mag.a Gabi Tremmel-Yakali, La
Die Damengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf-Berg wurde heute, Sonntag, offiziell für die 17. Feuerwehr-Olympiade vom 17. bis 24. Juli in Celje (Slowenien) verabschiedet. Die Feuerwehrdamen haben [...] Moulhouse (Frankreich) 2017: Weltmeister und Gruppengold in Villach Bundesbewerb 2008: 2. Platz in Wien 2012: 3. Platz in Linz 2016: 2. Platz in Kapfenberg Landesbewerb 2014 bis 2022: Landessieger in der
ist ein Kooperationsprojekt der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) mit dem Wiener ArbeitnehmerInnenförderungsfonds (waff). Kernstück dieser seit Ende der 1990er Jahre betriebenen [...] Angebot der Burgenländischen Weiterbildungsdatenbank präsentierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, Dienstag, gemeinsam mit Christine Teuschler, der Vorsitzenden der Burgenländischen Konferenz der
en im Bezirk Jennersdorf. Sowie als Resümee natürlich auch auf die Frage, welche Lehren wir auch heute noch aus den damaligen tragischen Ereignissen ziehen können. Das Buch erscheint im myMorawa-Verlag [...] November 1945 in St. Martin an der Raab, Ortsteil Doiber geboren, hat nach der HAK in Oberwart in Wien Betriebswirtschaft studiert und war im Bank- und Versicherungsbereich tätig. Angeregt zu diesem Buch
Zum ersten Mal seit ihrem Amtsantritt hat heute Klimaschutzministerin Leonore Gewessler dem Burgenland einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Zentrum der Gespräche mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] inzwischen das einzige Bundesland ist, in dem es keine zeitgemäße und schnelle Zuganbindung nach Wien gibt“, so Doskozil. Zum Thema 1-2-3-Ticket skizzierte der Verkehrslandesrat die Position des Burgenlandes
Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Bgm. Werner Friedl und weiteren Ehrengästen fand heute, Mittwoch, 12. Mai 2022, die Eröffnungsfeier der Firma Leier im ehemaligen Enercon-Werk in Zurndorf [...] „Unser Ziel war ein modernes Baustoffwerk an einem für uns geografisch günstigen Standort zwischen Wien, Budapest, Bratislava und Györ. Die Lage ist für uns und unseren Markt ideal. Zurndorf soll zukünftig [...] internationalen Märkten erfolgreich agiert. 1970 erfolgte der Einstieg in die Betonsteinproduktion. Heute ist die Firma international tätig, mit rund 40 Werken und Niederlassungen in 7 Ländern: in Österreich
Schüler*innen aus zwölf Klassen der dritten und vierten Schulstufe konnten heute, Freitag, in der Mittelschule Mattersburg beim diesjährigen Landesfinale der vom Bevölkerungsschutz Burgenland veranstalteten [...] Ticket für das Bundesfinale der Safety Tour Kindersicherheitsolympiade (KSO) ein, das am 18. Juni in Wien stattfindet. „Ich gratuliere den Kindern zu ihren tollen Leistungen, die sie beim Landesfinale gezeigt [...] Gefahrensituationen haben alle, die mitgemacht haben, von ihrer Teilnahme profitiert. Insofern gibt es heute viele Gewinner“, betonte Landesrat Heinrich Dorner anlässlich der Siegerehrung. Beim Landesfinale