Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "familien und gugendgerichtshilfe wien" ergab 164 Treffer.

Integrationsreferentinnen und Integrationserferentenkonferenz im Burgenland: Bundesländer setzen auf strengere integrationspolitische Schwerpunkte

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellv. Mag.a Bettina Emmerling, MSc, Wien, Landesrat Martin Antauer, Niederösterreich, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie Claudia Plakolm, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

sechs Sieger der einzelnen Kategorien fahren von 13. bis 15. Juni 2022 zum Bundesredewettbewerb nach Wien und werden das Burgenland vertreten. „Reden ist eine sehr persönliche Form der Ausdrucksweise. Reden [...] und Fragen von der Jury beantwortet werden). Themenschwerpunkte bei dem Wettbewerb waren Jugend, Familie, Gesellschaft, Medien, Politik und Demokratie oder Umwelt und Gesundheit. Die achten Schulstufen

Forscher Gestalter Vermittler

Relevanz:

Geschichte, G.J.WINKLER: Franz Liszt: UnbeKANNTE Presse aus Wien, 1838-1840 eine Nachlese, R.WURTH: Das Pressburger Postmeisteramt und die Familie Paar im 16. und 17. Jahrhundert, Heft 105 Eisenstadt 2001

Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ auch im Nordburgenland 

Relevanz:

ist, dass wir auch in der Bevölkerung mehr Awareness und Sensibilität schaffen. Denn Gewalt in der Familie bleibt deswegen auch oft unsichtbar, weil die Stimmen der Nachbarschaft und des direkten Umfelds [...] Freunde und Angehörige Verantwortung übernehmen und aktiv handeln. Gewalt gegen Frauen oder in der Familie ist ein Thema, das uns alle angeht – auch hier in Eisenstadt." Allein im letzten Projektjahr haben [...] politischer Bündnisse und politischer Forderungen. Anfang 2019 wurde „StoP“ als Pilotprojekt in Wien/Margareten von Maria Rösslhumer, damalige Geschäftsführerin des Vereins AÖF – Autonome Österreichische

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

Erfahrungen in einem Grafik Design Studio in Wien, wo einige ihrer Plakate mit besonderen Preisen dotiert wurden. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Rotenturm. Sie schafft ihre Bilder in ihrem

Alle Maßnahmen

Relevanz:

ung von Talenten im Sport seitens des burgenländischen Sportpools Familie / Jugend / Frauen Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Ausdehnung des Kinderbetreuungsangebotes in K [...] Neugestaltung des Familienmagazins und der „Burgenland Family Card“ Schaffung eines neuen Seniorenleitbildes Auflage der „Da ist Geld drin“-Sammelbroschüre als Übersicht über alle Familienförderungen des Landes [...] Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- und Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen und Ausbau

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

liegt – bewusst gewählt - direkt beim Bahnhof Parndorf Ort. 50 Prozent der Beschäftigten wohnen in Wien. Sie legten zuletzt rund 198.000 Kilometer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück und vermeiden dadurch [...] Punkten. Das Nutzungsverhalten ist vielfältig, die Fahrräder werden für Einkäufe, aber auch als Familienrad für Ausflüge genutzt. Die Webplattform Radverteiler.at bietet österreichweit einen Überblick über

Ragweed

Relevanz:

Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia), auch Ragweed genannt ist ein einjähriges „Unkraut" aus der Familie der Korbblütler. Ragweed siedelt sich bevorzugt an Straßen- und Wegrändern, auf Feldern und Ackerflächen [...] gelegt. Projektpartner sind das Land Burgenland, das Regierungsbüro für Győr-Moson-Sopron, die BOKU Wien und die Széchenyi István Universität. Der Mehrwert des Projekts liegt hauptsächlich darin, dass die

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Notfälle während dieser Zeit in Krankenanstalten Güssing, Oberpullendorf, Hartberg, Eisenstadt, Graz, Wiener Neustadt etc.); Landessicherheitszentrale und Rettungsdienste sind informiert 7. Mai 2024, der „Tag [...] der WCs: 300 Anzahl der Pflanzenarten im Außenbereich: 73 Fernwärme-Leistung: 3,4 MW (ca. 425 Einfamilienhäuser) Energie-Kennzahl: A++ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kli

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

(KDZ) gemeinsam mit dem Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) und dem Ökosozialen Forum Wien entwickelt wurde, wird Ihnen eine Methodik zur Erstellung von Checklisten zur Verfügung gestellt, [...] Ökologische Gemeinde Klimabündnis Gemeinde Bodenbündnis Gemeinde Fairtrade Gemeinde Gesundes Dorf Familienfreundliche Gemeinde Weiterführende Links SDG Serie der FH Burgenland - Videos und Präsentationsfolien

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit