Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "e 30" ergab 247 Treffer.

Park and Ride

Relevanz:

Felberstraße U3, U6 ja Geblergasse Geblergasse 108 8, 44, 46, U6 ja Neu Leopoldau P3 Tauschekgasse 11 30A, 32A nein Seestadt Aspern P2 Agnes-Primocic-Gasse 4 U2, 84A ja Star 22 Adelheid-Popp-Gasse 4 26A, [...] und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Mobilitätszentrale Burgenland und bei WIPARK. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

Besucher auch vor Ort in den Schutzgebieten zur Verfügung. So wurden 69 Infotafeln in Schutzgebieten sowie 30 Infotafeln bei markanten Naturdenkmälern aufgestellt. Zusätzlich wurden Broschüren über Schutzgebiete [...] gne. Um vor Ort zu informieren, wurden 69 Infotafeln zur Besucherlenkung in den Schutzgebieten und 30 Infotafeln bei markanten Naturdenkmalen aufgestellt. Zusätzlich wurden zwei Broschüren – eine 104-seitige [...] Naturschutzorgane Burgenland Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) Tel.: 0664 14 09 600 E-Mail: Naturschutzorgane.bgld@gmx.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

beträgt 13 Jahre. Das Höchstalter als Solistin oder Solist darf 30 Jahre nicht überschreiten. Für Gruppen/Bands darf das Durchschnittsalter maximal 30,0 Jahre betragen. Außerdem darf kein Bandmitglied älter als [...] Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 9 – Landesjugendreferat unter Tel.: 02682 600-2485 oder per E-Mail: post.a9-jugend@bgld.gv.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Son

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

etc.) wurde die Hotline 0800 500 805 eingerichtet. Diese ist zu den Bürozeiten (Mo-Do 7.30 bis 16.00 Uhr und Fr 07.30 bis 13.00 Uhr) besetzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] Verfügung stellen wollen: 057 600-1040, Hotline Ukrainisch: 057-600 1041 (Mo-Fr 13.00 bis 19.00 Uhr) E-Mail: burgenland-hilft@bgld.gv.at Hotline für fremdenpolizeiliche Erfassung: 059133 101016 Spendenkonto

Aktuelles

Relevanz:

Teilnehmer*innen) 13. September 2025, 09:00 - 13:30 Uhr [Zur Anmeldung BUZ Neutal] AK Eisenstadt (bis 70 Teilnehmer*innen) 27. September 2025, 09:00 - 13:30 Uhr [Zur Anmeldung AK Eisenstadt] Die Teilnahme [...] Gemeinden ausgeliehen werden. Das pädagogische Begleitheft finden sie hier . Kontakt: Telefon: 057 600/2366 E-Mail: post.a9-frauen@bgld.gv.at Kampagne gegen K.O.-Tropfen: „Behalte die K.O.ntrolle“ Manche Menschen

Sport- und Projekttage

Relevanz:

alle Mehrlinge an derselben Schulveranstaltung teil, erhöht sich die Förderung für jeden Antrag um 30 %. Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Einmalzuschuss, welcher nach Vorlage der erforderlichen [...] Antragstellung Die Antragstellung kann ab Kenntnis über die Kosten der Schulveranstaltung bis spätestens 30. Juni des Schuljahres, in welchem die Schulveranstaltung stattfindet, gestellt werden. Möglichkeiten [...] Vanessa Meidl - DW: 2747 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das dritte Auswahlverfahren ist der 30. September 2024. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie hier Der Stichtag für das zweite [...] it von der jeweiligen Maßnahme beträgt die Höhe der Förderung bei Investitionen in der Aquakultur: 30% (40% bei biologischer Wirtschaftsweise) bei Innovationen in der Aquakultur für Sachkosten: 50% (höhere [...] bei Vorhaben von kollektivem Interesse und Begünstigtem) bei Investitionen in Verarbeitungsbetriebe 30% bei Vermarktungsmaßnahmen 50% Die Obergrenze der förderbaren Kosten beträgt dabei: 700.000 € pro Betrieb

Mehrwegbecherverleih

Relevanz:

Land Burgenland bietet eine kostenlose zur Verfügung-Stellung von Mehrwegbechern, es werden bis zu 30 % der Servicekosten für ein Kontingent von maximal 10.000 Bechern übernommen. Es handelt sich um eine [...] eine Manipulationsgebühr verrechnet werden. Finanzierungsbeitrag Das Land Burgenland übernimmt bis zu 30% der Servicekosten. Die Servicekosten umfassen die Kosten für die Miete der Mehrwegbecher und die [...] der Auszeichnung zu „a sauberes Festl“ mindestens 50 Punkte erreichen konnten, beträgt die Förderung 30 % der Servicekosten. Für alle anderen Vereine oder Personengesellschaften im Sinne des § 3 der För

Neubau

Relevanz:

Errichtung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Die Berechnung der möglichen Förderhöhe setzt sich aus [...] folgender Tabelle zu entnehmen. Anzahl an Personen 100 % der Förderhöhe in Euro 60 % der Förderhöhe in Euro 30 % der Förderhöhe in Euro 1 Person 45.100 47.300 48.400 2 Personen 71.500 77.000 82.500 3 Personen 73 [...] sich die Basisförderung. Bei einer Unterschreitung der vorgeschriebenen Energiekennzahl von zumindest 30 % erfolgt die Berechnung der Förderungshöhe nach „Stufe 1“, bei einer Unterschreitung der Energiekennzahl

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 7.6.1. b) Erhaltung des ländlichen Erbes - Nationalparks 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.6.1. c) Erhaltung des ländlichen Erbes - Forst 30.06.2024 Richtlinie [...] zur Erhaltung des ländl. Erbes - Naturschutz BMK 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.1.1. a) L Pläne & Konzepte zur Erhaltung des ländl. Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 7.1.1. b) Pläne & Konzepte [...] Nationalparks 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.1.2 Pläne zur Dorferneuerung auslaufend Richtlinie des BML 7.1.3 Lokale Agenda 21 auslaufend Richtlinie des BML 7.2.1 Ländliche Verkehrsinfrastruktur 30.06.2023

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit