Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "buches" ergab 795 Treffer.

Angebote des Katholischen Bildungswerks

Relevanz:

Bildungswerk geht auch gerne Kooperationen mit Büchereien ein. Die Referenten:innen können über das Katholische Bildungswerk kostenlos für die Bibliothek gebucht werden. Beispiele aktueller sowie vergangener

LRin Winkler: „Aloha“ eröffnet Kindern spielerisch den Weg zur Finanzbildung

Relevanz:

Kindern einen altersgerechten Zugang zu diesem wichtigen Thema zu ermöglichen, wurde heute das neue Kinderbuch „Aloha“ von Katja und Joshua Massing vorgestellt. Der erste Band der Trilogie wird burgenlandweit [...] kostenlos an die zweiten Klassen der Volksschulen verteilt. Die Präsentation und Übergabe der ersten Bücher an die Volksschule Eisenstadt fand im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Jürgen Neuwirth [...] Winkler. Das Projekt verbindet Leseförderung mit pädagogisch fundierter Wissensvermittlung: Magische Buchreihe über Mut und Freundschaft mit Schwerpunkt Geld & Finanzbildung Digitale Begleitmaterialien für den

LR Dorner/LRin Winkler: Radfreude SchulTour macht Lust aufs Radeln   

Relevanz:

Klimaclownshow und die Übergabe der Botschaften fürs Botschaftsbuch statt. Die letzte Schule war die Sonnenlandschule in Eisenstadt, die das Botschaftsbuch heute gemeinsam mit Klimaclown Hugo an Verkehrslandesrat [...] Thomas Wackerlig, mit dem E-Transportrad drei Volksschulen. Dabei transportierte er das Radfreude Botschaftsbuch mit den Wünschen der 4. Klassen von 22 Volksschulen und rund 500 Kindern, die ihn dabei immer [...] die Kinder bestimmt noch lange erinnern werden. Die aktive Einbindung der Schulen in Form des Botschaftsbuches fördert zudem die Diskussion in der Schulgemeinschaft selbst. Die Beiträge unserer Schülerinnen

Erwin Moser Museum Gols

Relevanz:

Museum. Von dem aus Gols stammenden, international bekannten, Kinderbuchautor und Illustrator werden über 65 Bilder (Kinderbuchillustrationen, Skizzen, burgenländische Landschaften und Stillleben, sowie

Schatzbergung und Zauberbecher: Experimentiersackerl für Mädchen anlässlich des Girls Days

Relevanz:

hat, zusammengestellt. Konkret befinden sich in den Experimentiersackerln eine Anleitung, das Pixi-Buch „Lina wird Forscherin“ sowie Utensilien, mit Hilfe derer ganz einfach zwei physikalische Experimente [...] Röhren" genannt wird. Weiters befinden sich im Experimentiersackerl neben der Anleitung und dem Pixi-Buch „Lina wird Forscherin“ ein Pappbecher, ein Teelicht, ein Strohhalm mit Knick, Glitzersteine als

Sachbuch

Relevanz:

aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Sachbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des

Kostenloses Burgenländisches Online-Kochbuch für die ganze Familie und jede Jahreszeit 

Relevanz:

Jahreszeiten unterteilt, sodass immer frische und regional verfügbare Zutaten verwendet werden können. Das Buch bietet zudem wertvolle Tipps zu nachhaltigem Einkaufen und zeigt, wie Sie beim Kochen Geld sparen [...] umweltbewusst und kostengünstig“, sagt Landesrätin Winkler. Klicken Sie auf den folgenden Link, um das Kochbuch für die burgenländische Küche kostenlos abzurufen: familienland-bgld.at/kochen-erleben Auf 70 Seiten [...] Sie auf den folgenden Link: Kochen erleben Bildtext Kochen erleben: „Kochen erleben“ heißt „Das Kochbuch für die burgenländische Familie“, das Familienlandesrätin Daniela Winkler präsentiert und das F

Wenn Kinder lesen, lauschen Katzen

Relevanz:

Vierbeinern. Für diese Woche hat sich der achtjährige Valerian ein ganz besonderes Buch für seine Katzen ausgesucht: das „Tagebuch einer Killerkatze“. Während es sich manche Katzen auf ihren Kratzbäumen oder [...] versprachen ihnen: „Nächste Woche kommen wir ganz bestimmt wieder und lesen euch wieder aus unseren Büchern vor.“ Denn eines ist fix: sie lieben Katzen, und sie lieben das Lesen. Das Lesekatzen-Projekt Seit

Bibliotheken im Burgenland

Relevanz:

Statistik der Öffentlichen Büchereien Österreichs 2024 – Reine ÖBs / Landesauswertung Burgenland Auf diesen Seiten finden Sie eine Auflistungen aller Öffentlichen Büchereien, die im LVBB (Landesverband [...] sind. Für die Bestands-Recherche in allen burgenländischen Büchereien können sie Bibliotheken Online verwenden. (Hinweis: nicht alle Büchereien sind dort enthalten) Bibliotheksadressen und Öffnungszeiten [...] Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Burgenland Öffentliche Bibliotheken bilden einen wichtigen Teil der kulturellen

Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch

Relevanz:

Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Hauptreferat Wasserwirtschaft Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie [...] See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referatsleiterin: DDI Livia Plöchl, BSc Telefon: 057-600/6530 Fax: 057-600/5177 E-Mail: post.a [...] EU-Wasserrahmenrichtlinie Erstellung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen Führen des Wasserbuches Arbeiten für den nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) Ausarbeitung von Regionalprogrammen

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit