Gemeinden Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach betreut werden. Die Ausschreibung der Betreiber für das gesamte Land ist noch heuer geplant. Ab Ende 2024 soll das gesamte Modell
Burgenland - Schulprojekt „talents4climate“ der KEM ökoEnergieland - eingereicht bei der 7. Ausschreibung des FFG – Talente Regional Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Juge
Einführung des Burgenländischen Mindestlohns als rechtskonformes relevantes Kriterium in diversen Ausschreibungen des Landes Fortführung der laufenden Wirtschaftsförderungen Installierung eines Sanierungs-Fonds
Projekte mit Iran-Bezug oder im Kontext des interkulturellen Austauschs bevorzugt werden. Die Ausschreibung richtet sich an Kunstschaffende, die einen starken Bezug zu Österreich haben, in Österreich wohnhaft
eine Online-Plattform. 47 Künstlerinnen und 38 Künstler sowie ein Kunstkollektiv haben an der Ausschreibung teilgenommen. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde Ralo Mayer zugesprochen. Der Jury gehörten
Sommer 2023 soll die darauffolgende Planungsphase für die Behörden-Genehmigungen beendet sein. Die Ausschreibungs- und Vergabephase wird danach voraussichtlich ein Jahr dauern, wobei vorgezogene Baumaßnahmen
lichen Phänomenen in diesem Zusammenhang auf. 14 Kunstschaffende nahmen mit 28 Werken an der Ausschreibung teil. Die Jury überzeugen konnte die dreiteilige Fotoarbeit „Staging myself“ von Laura Schoditsch
architekten ZT GmbH“ und „Tritthart + Herbst Architekten ZT GmbH“ ist aus dem europaweiten Ausschreibungsverfahren als Bestbieter hervorgegangen. Dies gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gerald Goger