ist Architekt und Fotograf, Lektor an der Technischen Universität Wien und Mitglied des Vereins Architektur Raumburgenland. Aufgewachsen in Gols ist er mit dem Leben im burgenländischen Dorf vertraut, hat
anung und Begleitung von Bauausführungen – jeweils für den Um-, Zu- und Neubau von Gebäuden. „Architektur entsteht immer in einem bestimmten Kontext, der durch zahlreiche Faktoren beeinflusst ist. Unsere
Kobersdorf ist bedauerlicherweise nicht mehr vorhanden. Auf der Grundlage der Planungsarbeiten des Architekturbüros „Arch. DI Anton Mayerhofer ZT GmbH“ sind die Landesimmobilien Burgenland derzeit mit den in
-20. September 2007; ISBN: 978-3-85405-198-5; Euro 25,-- Heft 147: Prinke, MMag. Dr. Helmut: "Architektur der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt von 1850-2012" ISBN: 978-3-85405-199-2; Euro 25,-- Heft
Klinik Oberwart im Zeitraffer: Entscheidung und Zielplanung für Neubau: 1. Halbjahr 2014 Architekturwettbewerb: Februar 2015 bis Juli 2016 Auswahl des Generalplaners (ARGE Generalplaner GmbH/Ederer Haghirian
wird im neu geschaffenen Ausstellungsbereich im Keller und auf dem gesamten Areal der Burg die Architektur- und Baugeschichte sowie die Geschichte der Bewohner der Burg, wie z.B. Andreas Baumkircher und
n beim Bau des neuen Kulturzentrums Mattersburg beschäftigt. Für die Generalplanung war das Architekturbüro HOLODECK architects verantwortlich. Erhaltung denkmalgeschützter Teile Die Bauarbeiten wurden
für gesellschaftliche Anlässe, Firmenevents bzw. die Kongress- und Tagungswirtschaft. Moderne Architektur, Technik am Stand der Zeit, eine umfangreiche Ausstattung, übersichtliche Raumsituationen und ein