Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

Positive Bilanz zum Schulschluss: Bildungsland Burgenland im digitalen Bereich hervorragend aufgestellt

Relevanz:

Im Burgenland haben heute, Freitag, Vormittag für rund 32.000 Schülerinnen und Schüler nach einem für alle außergewöhnlichen zweiten Semester die wohlverdienten Sommerferien gestartet. Seit dem Corona-Lockdown [...] vor dem Start der Schule im Herbst zu wiederholen. Eingebettet wird das Tool „fit4future“ in die bereits bekannten Programme „skooly“ für die Volksschüler und LMS (Lernen mit System“ für die Sekundarstufe [...] Unterstützt werden sowohl Kinder als auch Eltern vom 24. August bis 4. September von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr von Tutorinnen und Tutoren der Pädagogischen Hochschule Burgenland über einen virtuellen

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Josef Unger Karl Reiter: Besondere Verdienste um das Burgenland hat sich auch Hotelier Karl Reiter erworben. Seit über 20 Jahren gehört der gebürtige Tiroler zu [...] besten Hoteliers des Burgenlandes. Er gilt als Vorreiter und Visionär in seiner Branche. So brachte er den Wellnesshotel-Trend nach Österreich. 2003 erwarb Reiter die beiden Hotels des Steigenberger Resorts [...] ausgezeichnet wurden der Konzert- und Event-Veranstalter Ewald Tatar, die Unternehmer Josef Unger, Karl Reiter, Werner Perlinger und Wirtschaftsexperte Franz Bauer. Alfons Haider wurde der Berufstitel „Professor“

Überbrückungslösung gestartet: Christophorus 18 fliegt von Wiener Neustadt aus

Relevanz:

Flugretter und etwa 25 Notärztinnen und Notärzte bereit. Sie sollen künftig von Frauenkirchen aus abheben. Dort soll der finale Stützpunkt entstehen, die Vorbereitungen sind inzwischen fortgeschritten: Die nat [...] Wiener Neustadt aus das Nordburgenland versorgt. „An ihren ersten beiden Arbeitstagen ist die Crew bereits zehn Einsätze geflogen“, so der Landeshauptmann. Bis der geplante neue Stützpunkt in Frauenkirchen [...] Zeitpunkt des Starts bis zuletzt offen war, hat die Crew mit großem Engagement und Einsatz sämtliche Vorbereitungen getroffen, um ab dem ersten Einsatz auch die Menschen im Nordburgenland optimal mit notfallm

Klimaschutz: Umweltzeichen für Schulen

Relevanz:

höchste staatliche Auszeichnung und ein Beweis für eine hervorragende Arbeit. Ich bin beeindruckt, wie breit die Schülerinnen und Schüler das Spektrum in Sachen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz abdecken [...] selbst ein Mülltrennspiel, die sichere Mediennutzung der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Breitenbrunn oder die Jahreszeiten-Hecke der NMS Purbach waren ausschlaggebend für die Preisverleihung. „Es [...] Landesrätin Daniela Winkler mit den Schülerinnen Antonia, Mia und Mirjam (v.l.). Bildtext Volksschule Breitenbrunn: Klassenlehrerin Viktoria Krenn mit Rosalie und Maximilian erhielten von Landesrätin Daniela Winkler

Feuerwehrjugend setzt 2.000 Bäume im Burgenland

Relevanz:

in den Herbstferien umgesetzt. „Die Bäume aus heimischer Zucht im Landesforstgarten in Weiden sind bereit für ihre Abholung, sie werden in allen burgenländischen Gemeinden gesetzt“, sagt Landesrat Heinrich [...] Franz Kropf. Gesetzt werden Ahorn, Wildkirsche und andere Wildobstsorten. Die Baumsetzlinge sind bereits zwei bis drei Jahre alt und haben eine Größe von rund zwei Metern. „Es wurden bewusst heimische Sorten [...] Herbert Herdits, Leiter des Landesforstgartens, der Teil der Baudirektion des Landes ist. Zur Vorbereitung der Aktionswoche gab es eine Abstimmung zwischen dem Landesfeuerwehrverband und dem Land Burgenland

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

Oberpullendorf. Seit mittlerweile einem halben Jahr ist das BAST in vier Bezirken von Montag bis Freitag im Einsatz und hat bis dato rund 18.700 Fahrgäste befördert. Im Jahr 2024 nehmen die VBB abermals [...] Mattersburg soll ab dem 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine [...] Verkehrsnetz über die Bediengebiete hinweg. Zur BAST-Erweiterung in Richtung Norden steht die VBB bereits in den Startlöchern – der Bezirk Mattersburg soll ab dem 01. Juli 2024 durch das Burgenländische

Symbol des Zusammenwirkens und des Miteinander

Relevanz:

n Vertretern des Diplomatischen Corps zu informellen Gesprächen zusammen. Im Mittelpunkt dieses bereits traditionellen Sommerfestes, das vom Joseph-Haydn-Brass musikalisch umrahmt wurde, standen die Pflege [...] en Residenz hier in Budapest ist deshalb ein Symbol dieses Zusammenwirkens und des Miteinander. Bereits im Vorfeld dieses Empfanges bin ich mit Dr. László Mosóczi, dem ungarischen Staatssekretär für V [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Dr. László Mosóczi, Staatssekretär für Verkehrspolitik, beim bereits traditionellen Sommerfest in der Österreichischen Residenz in Budapest Bildtext Burgenland-Empfang

Sport

Relevanz:

lassen können. Das sorgt für ein breiteres und innovativeres Sportangebot. Sportmittelschulen sind bereits in allen Bezirken umgesetzt. Damit gibt es ein sehr breites Angebot für alle Kinder und Jugendlichen [...] Mädchen. Deshalb gibt es mit „Mädchenfußball“ einen eigenen Schwerpunkt, der an den Mittelschulen bereits erfolgreich durchgeführt wird. UMGESETZT Sport und Bewegung im Bildungsbereich – Steigerung durch

Moderne und bürgernahe Landesverwaltung

Relevanz:

Förderstelle soll nach dem „One-Stop-Shop“-Prinzip alle Förderanliegen des Landes zusammenfassen. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren, derzeit wird an einem einheitlichen Monitoring in SAP gearbeitet [...] Schwerpunkt-BH im Bereich der StVO-Verfahren, weitere Schwerpunkt-Bezirkshauptmannschaften sind in Vorbereitung. Dezentralisierung von Landeseinrichtungen : Die Pflegeservice Burgenland GmbH wurde in Oberpullendorf [...] vor dem Start sind eine Behinderten-Ombudsstelle sowie eine Senioren-Ombudsstelle. Gemeinsam mit bereits etablierten Ombudsstellen wie Patienten- oder Kinder- und Jugend-Anwaltschaft soll es zu einer Bündelung

Antrittsbesuch der Slowenischen Botschafterin Ksenija Škrilec

Relevanz:

Honorarkonsul Dr. Peter Penkoff teilnahmen, stand vor allem die gute Zusammenarbeit im Rahmen von grenzüberschreitenden und transnationalen EU-Projekten in den Bereichen Bildung, Forschung sowie Tourismus, Natur [...] Burgenland wolle die gute Zusammenarbeit mit Slowenien fortführen und Allianzen zu Themen wie dem Breitbandausbau und ökologische Landwirtschaft bilden.

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit