Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "L17 e Termin" ergab 312 Treffer.

Agrar

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L

Werkstatt Natur

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L

LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L

VHA 7.5.1 c - Überregional bedeutende kleine Infrastrukturprojekte mit Innovationscharakter

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L

Waldfonds

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L

Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald

Relevanz:

Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme L

Verkehrssicherheit

Relevanz:

ierte jeden Alters. Kursinhalt: Im Rahmen der ÖAMTC E-Bike-Trainings haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich in einem geschützten Bereich mit dem E-Bike besser vertraut zu machen. Dabei werden sowohl [...] geeignet – unabhängig davon, ob man zum ersten Mal ein E-Bike fährt, nach langer Zeit wieder damit fahren möchte oder bereits Erfahrung hat. Infos zu den E-Bike-Kursen Die Kurse sind für Personen mit Wohnsitz [...] Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Verkehrssicherheit Sicher unterwegs: Kostenlose E-Bike-Trainings in burgenländischen Gemeinden Copyright: Lukas Lorenz Der ÖAMTC bietet in Zusammenarbeit mit dem

Förderung

Relevanz:

gefördert, gedeckelt mit max. 200 EUR pro Radabstellplatz bzw. mit max. 400 EUR pro Radabstellplatz mit E-Ladestation. Förderwerberin kann ausschließlich eine burgenländische Gemeinde sein. Förderansuchen sind [...] finden Sie auf der Homepage der Mobilitätszentrale Burgenland, Bereich Radabstellanlagen . Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn

Festspiele auf Schloss Tabor 2024 - Rössl rockt Schlössl

Relevanz:

hier ! Weitere Termine auf Schloss Tabor 2024: Uhudlerlandestheater – „Der Freyschütze- oder Jägerromantik 2.0“: 29. August bis 8. September Katharina Straßer & Band – 50 Jahre Austropop: 17. August Kino [...] Operettenklassiker „Im weißen Rössl” bei den Festspielen auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach: (v.l.) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, „Bühnen-Rössl-Wirtin“ Dagmar Bernhard, die „echte Rössl-Wirtin“

Konferenz der KlimaschutzreferentInnen im Burgenland

Relevanz:

Tirols Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe präsentierten zum Abschluss die Ergebnisse. Mit 1,7 Grad Celsius über der Durchschnittstemperatur war 2018 das wärmste Jahr der 251-jährigen Messgeschichte [...] insbesondere die absolute Dringlichkeit klimaorientierten Handelns und der Festlegung von konkreten Terminen. Sie argumentierte mit der enormen Klimabelastung durch den Verkehr und forderte unter anderem ein [...] dem Vorsitz von Landesrätin Astrid Eisenkopf in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. V.l.: LH-Stv. Dr. Heinrich Schellhorn, Salzburg, LH-Stv.in Mag.a Ingrid Felipe, Tirol, BMin Mag.a Elisabeth

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit