glichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Das Land Burgenland hat mit den in der „Arbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege und soziale Dienste“ [...] Diese Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt wahrgenommen. Heimhilfe bietet Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen (wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, einfache Körperpflege, An- und Auskleiden [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und
müssen“, so Doskozil. „Wir stehen für eine Politik mit Hausverstand im Interesse des Burgenlandes und der Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland erkenne man, „dass zusammengearbeitet wird, dass etwas [...] Molnár. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess/Wolfgang Sziderics, 17. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] mit der FPÖ vor 2015 als Tabubruch gegolten, so habe man im Burgenland einen pragmatischen Weg gewählt, betonte Doskozil. „Der burgenländische Weg war auch in diesen Fragen ein besonderer“. Das Beste für
nservice Burgenland Eisenstadt, 25. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vielfalt des Burgenlandes zu bewahren und zu fördern, unterstützt das Land kulturelle Initiativen auf vielfältige Weise. Auch die Literatur hat in der Kulturförderung einen festen Platz. „Das Burgenland ist die [...] Ausstellungen statt. Pro Jahr organisiert das Team des Literaturhauses unter anderem rund 35 Lesungen und an die 60 Dialogveranstaltungen mit burgenländischen Schulen. Der „Pirol. Verein für Kulturförderung“
Geschäftsführer des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, Robert Maurer MSc, MBA (v.l.). Eisenstadt, 5. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] in unseren Krankenhausstandort sichern die umfassende Versorgung angesichts steigender Fallzahlen, mehr Akutpatienten und zunehmend komplexerer Krankheitsbilder,“ blickt Krankenhausdirektor Robert Maurer [...] zur Erweiterung und Modernisierung der Spitalsinfrastruktur in der Landeshauptstadt, setzt die Burgenländische Landesregierung ein starkes Zeichen für die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland. Investiert
rer der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 08. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Zum Herunterladen des Fotos auf folgenden Link: 30 Jahre Heilstätte Krankenhaus Oberwart Bildtext 30_Jahre_Heilstaette Krankenhaus Oberwart: Bürgermeister Georg Rosner, Primarius Dr. Robert Bruckner, [...] im Krankenhaus Oberwart, Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler, Hannah Grandits (ehemalige Schülerin in der Heilstätte Oberwart, Jutta Ochsenhofer, Petra Mikovits, Heilstättenlehrerin im Krankenhaus Oberwart
Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten GmbH. Das größte Krankenhaus und eines der beiden Schwerpunktkrankenhäuser des Landes befindet sich in Eisenstadt. Es wird von der Krankenhaus der B [...] Schlaining sowie die Labor Burgenland GmbH. Hier gelangen Sie zur Homepage der Gesundheit Burgenland Allgemeine öffentliche Krankenanstalten Allgemeines öffentliches Krankenhaus der Barmherzigen Brüder [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon
Oberschützen die UNO-Ausstellung im Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] „Das Burgenland steht zur Arbeit der UNO, daher ist es mir wichtig, dass es diese Ausstellung gibt.“ In die gleiche Richtung stieß DDr. Barbara Glück, Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Rund 5 [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: UNO-Ausstellung Landhaus Eisenstadt Bildtext UNO-Ausstellung Landhaus Eisenstadt: Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete gemeinsam mit DDr.
ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 19. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Grafenschachen. Errichtet wird dieser über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten [...] Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen. Das Burgenland hat den
Blumenzwiebel vor dem Eisenstädter Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 23. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 [...] Weg des Burgenlandes fortgesetzt wird. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Niederländische Tulpen für das Burgenland_01 Niederländische Tulpen für das Burgenland_02 Niede [...] Niederländische Tulpen für das Burgenland_03 Niederländische Tulpen für das Burgenland_04 Bildtext Niederländische Tulpen für das Burgenland_01: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (l.) begrüßte seine
ce Burgenland Fercsak Hermann, 25. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesrat Christian Illedits der Öffentlichkeit präsentiert wurde. „Die Finanzlage der burgenländischen Kommunen im Haushaltsjahr 2018 zeigt, dass unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsleiterinnen [...] verwendet. Der Schuldenstand erhöhte sich um 1,4 Millionen Euro - von 309,3 im Haushaltsjahr 2017 auf 310,7 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2018 - ganz gering. Dieser Schuldenstand entspricht einer Pro-Kopf-Ve