s Ladenetz) werden in der EMS22 fünf Maßnahmenbereiche identifiziert: Allgemeine Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität und zur Zielerreichung Maßnahmen im Bereich Energieversorgung und Netzkapazität [...] . Die komplette E-Mobilitätsstrategie Burgenland (EMS22) finden Sie hier als Download. Mit der Förderung klimafreundlicher Mobilität durch das Land Burgenland, der Umrüstung des landeseigenen Fuhrparks [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche
s auf Basis des Öko-Index, die Förderung von Dach- und vertikalen Außenbegrünungen, ein Bonus für bauen oder sanieren in Abwanderungsgemeinden oder eine höhere Förderung für Bodenverbrauchssparendes Bauen [...] Bauen – das sind die wichtigsten Neuerungen der Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021, die vom zuständigen Landesrat Heinrich Dorner am 09. Juli 2020 präsentiert wurden und die auch per 01.01. des kommenden [...] Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz“, so Landesrat Dorner. Höhere Förderung für Bodenverbrauchssparendes Bauen: Erhöhung der Beträge für den Baulückenschluss von 70 auf 100
wird in diesen Fällen keine Förderung gewährt. Antragstellung und erforderliche Unterlagen Die Beantragung hat mittels Antragsformulars „Antrag Burgenländische ÖV-Förderung für Pendler*innen in die Steiermark“ [...] "Einigung zu KlimaTicket erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle [...] Steiermark Spezial € 374,- Region Spezial € 372,- € 0,-* € 737,- * Für diese Ticketsorten gibt es keine Förderung, da die Differenzsumme der Kosten der jeweiligen Ticketsorte im KlimaTicket Steiermark und im K
Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Energie / Alternative Energieanlagen Alternative Energie Die Anträge zur Förderung von Alternativenergieanlagen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9, H
Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Übernahme von laufenden Darlehen Übernahme von laufenden Darlehen Die Übernahme von laufenden Wohnbauförderungsdarlehen zum aushaftenden Betrag ist mit Zustimmung des Landes möglich. Voraussetzungen: Übernehmende
gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen [...] Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung
Startseite Themen Tourismus Touristische Förderungen Lauf- und Walkingstrecken Lauf- und Walking Nordic Walking Lauf und Walking Das Land Burgenland nimmt sich ebenfalls diesem neuen Trendsport an und [...] Wandern, Laufen und Nordic Walking am Neusiedler See www.limbach-bgld.at/ Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken [...] Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen