Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 361 Treffer.

Austria Pet Food GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum und erweitert Produktion

Relevanz:

Millionen Euro in die Erweiterung investiert. Dadurch soll die Fertigungskapazität von 60.000 Tonnen im Jahr auf bis zu 90.000 Tonnen ansteigen. Gleichzeitig wächst die Mitarbeiterzahl von knapp 100 auf 150. „Der [...] dreistelligen Umsatz pro Jahr an. Die Produktionsfläche wird bei laufendem Betrieb auf mehr als 15.000 m² verdoppelt, der Personalstand auf bis zu 150 Mitarbeiter erhöht“, skizzierte Berghofer die Pläne [...] Produktion begonnen. 2020/21 erfolgte eine Erweiterung der Produktionsanlage auf eine Kapazität bis zu 55.000 Tonnen pro Jahr. 98 Mitarbeiter sind im 3-Schicht-Betrieb tätig. Seit 2017 beliefert das Unternehmen

VHA 6.4.2

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 6.4.2 VHA 6.4.2 - Diversifizierung durch Energie aus nachwachsenden Rohstoffen sowie Energiedienstleistungen Ziel Stärkung land- [...] förderbar. Es können nur Projekte berücksichtigt werden, bei denen die anrechenbaren Kosten € 250.000,- netto nicht übersteigen. Zusätzlich muss im Fall von Biomassewärmeanlagen die Leistung der Gesamtanlage

9. Burgenländischer Frauenlauf erfolgreich über die Bühne gegangen

Relevanz:

ersten Frauenlauf alljährlich fix dabei, insgesamt haben bereits rund 6.600 Frauen teilgenommen – und dabei zwischen 40.000 und 42.000 km zurückgelegt, das entspricht in etwa dem Erdumfang. „Das heißt, die

LH Doskozil: Modernes und zeitgemäßes Feuerwehrhaus in Stegersbach

Relevanz:

80 Minuten rückt im Land eine Feuerwehr aus. Alleine 2020 wurden 6.600 Einsätze und Hilfeleistungen absolviert, und es gab knapp 80.000 Einsatzstunden. Dank des raschen Eingreifens konnten 316 Menschen [...] das neue Feuerwehrhaus, das von der OSG errichtet wurde, belaufen sich auf 3,2 Millionen Euro, 160.000 Euro werden vom Land finanziert. Gemeinsam mit Unterstützung von Land und Gemeinde wurde auch der erste

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

Freiflächen für PV-Anlagen unabdingbar sein. Das Fundament wurde nun mit dem am 5. Mai kundgemachten und am 6. Mai in Kraft getretenen neuen Burgenländischen Raumplanungsgesetz gelegt. Dieses definiert den Ausbau [...] Dorner: „Raumplanungsgesetz ist ein Meilenstein in mehrfacher Hinsicht“ Ein Fundament sei mit dem am 6. Mai endgültig in Kraft getretenen Burgenländischen Raumplanungsgesetz geschaffen worden, zeigt sich [...] „Nur so können die Energieziele für das Jahr 2030 erreicht werden“. Landesbereich: Potential von 18.000 m2 Dachflächen Das Raumplanungsgesetz sieht einen klaren Vorrang für Dach-PV vor. Bereits Ende 2018

Dialog und Unterstützung: Land investiert fast 70 Millionen Euro in Behindertenhilfe

Relevanz:

Mehr als 21.000 Burgenländerinnen und Burgenländer leben mit einer Behinderung und damit mehr als 21.000 Menschen die Hilfe, Beratung oder direkte Ansprechpartner benötigen. Das Land Burgenland investiert [...] Bezirkshauptmannschaft Güssing 8. Mai 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf 6. Juni 2023, 8 bis 16 Uhr auf der Bezirkshauptmannschaft Oberwart 13. Juni 2023, 8 bis 16 Uhr auf der [...] mit Behinderungen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 6. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585

VHA 7.6.4-Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren

Relevanz:

Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.6.4-Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und Schutz vor Naturgefahren VHA 7.6.4 - Überbetriebliche Maßnahmen für die Bereiche Wald und [...] Kleinmaßnahmen zum Flächen- und Muldenrückhalt für Wasser und Sedimente ein Retentionsvolumen von 10.000 m³ nicht überschreiten. Der Bewilligenden Stelle müssen geeignete Projektunterlagen (z.B. Bewilligungen [...] Umsetzung: Von den in der laufenden Förderperiode zur Verfügung stehenden Beträgen im Ausmaß von EUR 1.900.000,-- wurden bereits Anträge im Ausmaß von rund 3,2 MEUR eingereicht. Es darf darauf hingewiesen werden

E-Bike-Days in München ein voller Erfolg

Relevanz:

attraktive Gewinnchancen miteinander verband. Mit insgesamt 65.000 Besucherinnen und Besuchern, über 130 Aussteller:innen, 150 Marken und rund 1.000 Bikes zum kostenlosen Testen vor Ort zählen die E BIKE DAYS [...] Links: LH Doskozil E-Bike-Days_1 E-Bike-Days_2 E-Bike-Days_3 E-Bike-Days_4 E-Bike-Days_5 E-Bike-Days_6 E-Bike-Days_7 E-Bike-Days_8 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext E-B

Äußerst positives Projekt-Resümee von „Zukunft im Blick“

Relevanz:

EU- und Landesmitteln mit einer Gesamtsumme von 661.187,86 Euro - davon mehr als 265.000 Euro vom Land und rund 397.000 Euro ESF-Mittel - zu 100 Prozent finanziell gefördert wurde, richtete sich konkret [...] 2020 die positive Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt fortgeschrieben, denn mit einem Minus von 6,4 Prozent und damit 725 weniger Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat, konnte im Burgenland ein weiterer

Burgenland gegen Dickdarmkrebs

Relevanz:

gen – allein in Österreich erkranken jährlich rund 5.000 Menschen . Durch das einzigartige Vorsorgeprogramm konnten im Burgenland schon über 2.000 Dickdarmkrebsfälle früh erkannt und schwere Erkrankungen [...] Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht M

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit