Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Neo-Gründerinnen gesucht: „STARTUP als Chance für Frauen“ 

Relevanz:

Weg in die Selbstständigkeit Unterstützung suchen. Die Initiatorin und Schirmherrin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Das Gründerinnen-Projekt ,Startup als Chance für Frauen‘ setzt auf [...] auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden.“ Mit 16 Workshops zum Erfolg Neben der Erstellung eines Businessplanes, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Marketing und Datenschutz werden auch [...] Gründen_als_Chance_1 &_2: Projektleiterin Anja Haider-Wallner, Gründerin Lisa Lehner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Siegendorfs Bürgermeisterin LAbg. Rita Stenger, BEd, und BF

Mittagessensförderung: Mehr Geld für burgenländische Familien

Relevanz:

in Abzug gebracht. Die Antragstellung kann ab 04. September 2023 bis spätestens 30. August 2024 und jeweils auf die Dauer von längstens eines Kindergarten- bzw. Schuljahres gestellt werden. Voraussetzungen [...] r zu unterstützen, die es am dringendsten benötigen, wie er betont: „Die aktuelle Teuerungskrise stellt vor allem viele Familien vor große Herausforderungen. Daher wird nun auch die Mittagessensförderung [...] im Voraus – das heißt zu Beginn jedes Schuljahres - zu beantragen.“ Ab 4. September ist die Antragsstellung möglich. Die Mittagessensförderung ist ein Teil eines Gesamtpakets zur finanziellen Entlastung

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel, unter dem Thema "Ein Plan, der Verbindet, 2021 bis 2031", vorgestellt. Der Nationalpark Neusiedler See -Seewinkel ist als Europas westlichster Steppennationalpark ein [...] 'Fahrplan' zur langfristigen Erhaltung dieser einzigartigen Naturlandschaft", erklärt die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Sie sagte weiters: „Er zeigt auf, wie wichtig der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel [...] nun als Instrument dazu dienen, diese vielschichtigen Aufgaben nachvollziehbar und strukturiert darzustellen sowie den nach heutigem Stand des Wissens abschätzbaren, zukünftigen Herausforderungen zu begegnen“

Jubiläumsfeier 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Südburgenland präsentiert. Schon am Vortag hatte der Arkadenheurige geöffnet und das traditionelle Maibaumaufstellen mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf stattgefunden. „Das Freilichtmuseum Bad Ta [...] Funktion und Geschichte der Bauten in detaillierten Beschreibungen, Fotografien, Plänen und CAD-Darstellungen aufbereitet. Das Ergebnis wurde nun beim Jubiläum in Buchform der Öffentlichkeit präsentiert [...] Reduce-Geschäftsführer Mag. Andreas Leitner, Freilichtmuseum-Fachexperte Edi Nicka und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter sowie langjähriger ehemaliger Kurbad AG- Vorstandsdirektor Mag. Rudolf Luipersbeck (v

2. Internationaler Tag der Streuobstwiese

Relevanz:

Anlässlich des 2. „Internationalen Tages der Streuobstwiese“ fanden sich heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Mag.a Marlene Hrab [...] Mit den Naturparken wurde ein Managementkonzept für den Erhalt des Lebensraums "Streuobstwiese" erstellt. Es wurden auch Obstraupen und Saftpressen angeschafft und ein weiteres Ziel ist es, dass sich mehrere [...] Bürgermeister der Gemeinde Rohrbach Günter Schmidt, Dr. Elisabeth Arming, Verein Arche Noah, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Naturpark Rosalia-Kogelberg

Frühlingsaktion: Abfallcontainer buchen – Baum aus dem Burgenland bekommen 

Relevanz:

See. Bei einem Besuch im Familienbetrieb anlässlich der Frühlingsaktion zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner von dieser Verbindung [...] Rahmenbedingungen durch eine integre Nachhaltigkeitspolitik als Top Down-Prozess“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, zuständiges Regierungsmitglied für Umwelt- und Klimaschutz sowie [...] Abfallentsorgungsunternehmen im Burgenland aktiv. 1978 von Oswald Hackl in Zagersdorf als kleine Altmaterialsammelstelle gegründet, wird das Unternehmen auch heute noch als Familienbetrieb geführt und beschäftigt

LR Schneemann: Spatenstich für modernes Feuerwehrhaus in Bernstein

Relevanz:

Einsatzkräfte sein. Durch eine Verbreiterung der Badgasse stehen nach der Fertigstellung am Vorplatz insgesamt 14 PKW-Stellplätze, zwei davon barrierefrei, zur Verfügung. Aufgrund der Hanglage kann das [...] wurden vom Land Burgenland rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. „Investitionen in die Ausrüstung der Feuerwehren sind Investitionen in die Sicherheit der B [...] orientierten Werkhof erschlossen werden. Die Zufahrt zum Werkhof mit überdachtem Waschplatz und Stellplatz für Wechselcontainer erfolgt in der Zukunft über die Badgasse, die vertikale Erschließung innerhalb

Monetarisierungsformen und Lootboxen

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Spielentwickler analysieren das Spielverhalten der Nutzer und können so individuell angepasste Angebote erstellen. Dies kann dazu führen, dass Spieler gezielt zum Kauf animiert werden. "Rubberbanding": Knapp k [...] und sind eher bereit, für kosmetische Verbesserungen zu zahlen, um ihr idealisiertes Selbstbild darzustellen. Lootboxen als Glücksspiel: Mikrotransaktionen in Form von Lootboxen ähneln Glücksspielen, da

Tolle Aktion der spusu Vienna Capitals für die burgenländischen Feuerwehren 

Relevanz:

Heinrich Dorner bei der Vorstellung dieser Initiative gemeinsam mit Patrick Wondra, Geschäftsführer des Eishockeyvereins spusu Vienna Capitals, Michael Hauser, Geschäftsstellenleiter des Burgenländischen [...] verantwortliche Person registriert werden, im zweiten Schritt wird ein individueller Feuerwehrticketlink erstellt, welcher an die eigenen Mitglieder ausgesendet wird und unter dem anschließend Tickets reserviert [...] des Eishockeyvereins spusu Vienna Capitals (CAPS Eishockey Management GmbH) und Landesfeuerwehrverband-Geschäftsstellenleiter BR Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian

Der Meister wird akademisch: Ausbau der Joseph-Haydn-Privathochschule als nachhaltiges Vorzeigeprojekt startet nun auch baulich 

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 3D_Rendering_JHP Baustelleneröffnung_JHP_1 Bildtext Baustelleneröffnung_JHP_1: Vor der Bautafel: Haydn-Kons-Direktor Gerhard Krammer, Landeshauptmann [...] enorm gestärkt. Nun wird das Haus baulich entsprechend ausgebaut. Im Zuge der offiziellen Baustelleneröffnung enthüllte der Landeshauptmann heute die Bautafel: „Wir haben sehr fokussiert auf dieses Ziel [...] dabei ebenso zum Standard wie energiesparende LED-Lichtsysteme. Durchschnittlich werden auf der Baustelle 30 Arbeiter beschäftigt sein, in Spitzenzeiten bis zu 80 Personen. Am Bau sind mehrere burgenländische

  • «
  • ....
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit