gleichzeitig forstbetriebliche Ziele berücksichtigt. Anhand des Modellprojekts im Leithagebirge erstellten WWF und PANNATURA einen Praxisleitfaden, um Waldbesitzern ein Instrument zur Verbindung von Ökologie [...] Folge genauestens beschrieben wird. Der entwickelte Managementplan setzt nun auf gezielte Außernutzungstellung und verschiedene Methoden der Totholzanreicherung, um die fantastischen Ergebnisse langfristig [...] aktive Forstwirtschaft im Zusammenspiel mit Naturschutzanliegen hautnah erlebt werden kann. Neben Ausstellern aus den Bereichen Forsttechnik und Forstberatung warten am 30. September und 1. Oktober 2022 I
dem Volksentscheid wurde das KUZ Güssing unter Denkmalschutz gestellt. Der Zeitraum seit der Volksbefragung wurde intensiv für die Erstellung von Machbarkeits- und Nutzungskonzepten und anderen Vorarbeiten [...] Wahrzeichen erhalten bleiben muss und mit dem Schwerpunkt auf Ausstellungen weiterentwickelt werden soll. Als Vorgriff werde das Land daher die Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum "Von Deutschwestungarn nach Österreich" [...] Nächster Schritt ist ein Planerwettbewerb, erste bauliche Maßnahmen sollen Ende 2023 starten, eine Fertigstellung wird für Ende 2025 angepeilt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation
Anwendungen oder Übersicht 17 Nachhaltigkeitsziele SDG 15: Leben an Land – Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen [...] unterstützen und wie gehen wir mit gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten um? Die Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltige Nutzung von Ökosystemen sowie ihrer Dienstleistungen – also beispielsweise der [...] Jahren einen Anstieg erfahren. Dies hat vor allem auch Bedeutung für die Begegnung des Klimawandels, stellen Wälder doch einen bedeutenden Kohlenstoffspeicher dar (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU
ist ein würdiger Ort, um Ausstellungen über sakrale Themen zu zeigen. In den darauffolgenden Jahren erfolgte der Aufbau der ständigen Schausammlung. Jährliche Sonderausstellungen beleuchten Themen wie die
r/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen? Antragstellung Wie kann ein Ansuchen gestellt werden? Wann kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Frauen & Mädchen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Finanzbildungsworkshops 2024 Die Gleichstellung der Geschlechter ist beim Thema Geld wichtiger denn je. Karenzzeiten, Teilzeitarbeit, Fürsorgearbeit [...] verdienen, sondern auch rund 40% weniger Pension erhalten als Männer. Eine Herausforderung der wir uns stellen. Der beste Ansatz dabei ist, die Finanzbildung von Mädchen und Frauen zu stärken. Denn Nichtwissen
Markus Halwax und Leitstellenleiter Mario Promintzer betonten: „Eine wesentliche Aufgabe unserer Mitarbeitenden – gerade in Notfällen mit so kleinen Kindern – ist die Sicherstellung, dass Personen die [...] bestätigt, dass die Entscheidung richtig und wichtig war, den Notarzthubschrauber C18 bis zur Fertigstellung des Stützpunktes Nord in Frauenkirchen von Wr. Neustadt aus starten zu lassen, um eine optimale [...] nahm“, so Thomas Wagner, leitender Flugretter des Christophorus 18. „Kindernotfälle sind selten und stellen für unsere Crews eine besondere Herausforderung dar. Dank speziell auf Kinder abgestimmter Ausrüstung
damit klar mit 3:0 in Spielen durch. Beim entscheidenden Finalspiel in Oberwart waren Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat Leonhard Schneemann und Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] Oberwarter Sporthalle ausgelassen. Bildtext Basketball-Superliga - Burgenland-Finale_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat Leonhard Schneemann und Sport-Landesrat Heinrich Dorner [...] konnte sich trotzdem sehen lassen. Bildtext Basketball-Superliga - Burgenland-Finale_4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat Leonhard Schneemann und Sport-Landesrat Heinrich Dorner
www.vor.at, die Verkaufsstellen der Wiener Linien und dem VOR-ServiceCenter in der BahnhofCity Wien West erhältlich. Ausgefüllte Jahreskartenformulare werden zudem an den Vertriebsstellen der Wiener Lokalbahn [...] Mobilitätsregion mit den VOR KlimaTickets: bestehende Jahreskarten werden auf das beste Angebot umgestellt Schnupperaktion für aktuelle Jahreskarteninhaber: Gültige VOR-Jahreskarte gilt bis 30 November [...] Bundesländern mit rund 800 Buslinien, dazu 100 Bahn-, U-Bahn- und Straßenbahnlinien, über 11.000 Haltestellen im Gesamtpaket des KlimaTickets inkludiert. Dabei wurde eine regionale Lösung umgesetzt, welche
bekannte Perspektiven aufzugreifen, sondern zugleich neue Aspekte oder längst vergessene Themen vorzustellen.“ Für Machtinger „ist der Neusiedler See zu jeder Tages- und Jahreszeit ein spannendes Fotomotiv [...] Naturaufnahmen und faszinierende Lichtspiele – all diese Momente einzufangen, so wie sie sind, echt und ungestellt, ist genau das, was mich an der Fotografie so fasziniert.“ „Es war Zeit, ein Buch über den Neusiedler [...] Machtinger, (3. v.l.), Autorin Brigitte Krizsanits (3.v.r.), DI Christian Sailer (2.v.r.), Abteilungsvorstand-Stellvertreter Hauptreferatsleiter Wasserwirtschaft, WHR DI Karl Maracek (l.), Leiter Referat Referat