Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Eine Stadt. Ein Gesetz. Ein Rebell. - „Footloose“ vor besonderer Kulisse

Relevanz:

genauso wichtig. Dies deshalb, weil es für den Tourismus von besonderer Bedeutung ist und ebenso zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft beiträgt. Es werden hier vor einer besonderen Kulisse also nicht

Neue Richtlinien sorgen für höhere Sicherheit in Kindergärten und minimieren Ansteckungsgefahr

Relevanz:

aus den Segeln. Mit der Öffnung der Kindergärten und Schulen würde man dem Anspruch der Kinder auf soziale Kontakte gerecht, der in diesen Lebensjahren als enorm wichtig bezeichnet wird. Um die Gefahr der

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Güssing

Relevanz:

sollen, aufweisen. Damit wird eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung von Nord bis Süd gewährt. Soziallandesrat Illedits, der großen Wert auf die bestmögliche Pflege und Betreuung durch ein dichtes Angebotsnetz

Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Hand

Relevanz:

die Aktion Familienfasttag. Konkretes Ziel ist es, zu einem grundlegenden Systemwandel hin zu einer sozial gerechteren und ökologisch nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen. In vielen Regionen im Nordosten

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im OHO

Relevanz:

Frauen jeweils einem Mann gegenüber. Die basieren auf einer Studie im Auftrag des Bundeskanzleramtes "Soziale Lage der Kunstschaffenden und Kunst- und Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler in Österreich

Gelbfieberimpfung

Relevanz:

Impfen, Vorsorge RKI - RKI-Ratgeber - Gelbfieber Gelbfieberimpfung und Gelbfieberimpfstellen (sozialministerium.at) Gelbfieber | Gesundheitsportal Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Meldepflichtige Krankheiten

Bildung

Relevanz:

rung von Lerninhalten. Erstellung eines Konzeptes zur Berufsorientierung : Gemeinsam mit den Sozialpartnern, Vertretern der Wirtschaft und Industrie wird derzeit die Berufsorientierung von Schulen bis

Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Relevanz:

Burgenländer tätig sind, persönlichen Versicherungsschutz bieten. Ziel ist ein Sicherheitsnetz, das soziale Härtefälle vermeiden soll, wenn keine anderen Versicherungen greifen (Subsidiarität), wie etwa durch

EU-Kommissarin: Burgenland soll Übergangsregion bleiben

Relevanz:

„Die territoriale Dimension der Kohäsionspolitik ist die wichtigste, weil sie die wirtschaftliche, soziale und alle anderen inkludiert. Politik passiert immer vor Ort - auch Europapolitik“, betont er den

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

Kohäsionsausgaben, die in Jugendbeschäftigung, Qualifizierung und Umschulung von Arbeitskräften, soziale Inklusion und Armutsbekämpfung fließen sollen. Seitens der EU-Regionen begrüße man dies, befürchte

  • «
  • ....
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit