Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

Leithaprodersdorf und der Longinus Radweg

Relevanz:

um Reste einer Niederungsburg, die heute als deutliche Abfolge von Gräben und Wällen im Gelände sichtbar ist. Das denkmalgeschützte Areal wird derzeit touristisch genutzt: in zwei überdachten Besucher

Naturschutz

Relevanz:

schützen, einerseits in Anerkennung des Eigenwertes der Natur (also aus einer ökologisch - ethischen Sicht), andererseits in Anerkennung der Natur als seine Lebensgrundlage . Naturschutz bedarf darüber hinaus

Gemeinsam für ein starkes Europa der Regionen

Relevanz:

n in die Regionen erfolgen sollen. Dadurch würden ihre spezifischen Bedürfnisse und Probleme berücksichtigt, denn Europa fängt vor Ort an“, betonte Landtagspräsident Christian Illedits abschließend. Bildtext:

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert

Relevanz:

Seit dem Jahr 2013, seit der Unterzeichnung eines Memorandums in Györ und einer gemeinsamen Absichtserklärung in Budapest im Jahr 2014 besteht - sowohl auf politischer, als auch auf Verwaltungsebene - eine

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

Problematik im Landesosten prädestinieren Österreich als ELA-Sitz!“ >> Entsenderichtlinie: Beschluss in Sichtweite Ebenfalls unter dem österreichischen Vorsitz könnte die Entsenderichtlinie abgeschlossen werden

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

Benachteiligung“ als eine Bildungsbarriere aufgrund einer ländlichen Struktur mache sich in mehrerlei Hinsicht bemerkbar, so Teuschler. So wirke sich neben den sozioökonomischen und kulturellen Faktoren auch

Das Hügelgräberfeld im Schandorfer Wald

Relevanz:

en. Dann erst wurde der Hügel aufgeschüttet, wobei umliegendes Material verwendet wurde, das unbeabsichtigt verlagerte, noch ältere Artefakte der Lengyel- und Urnenfelderkultur enthielt. Im Rahmen des

Die Zisterzienserabtei von Klostermarienberg

Relevanz:

erhaltenen romanischen Mauerreste der Abteikirche mit einem Glasdach geschützt und für Besuchende sichtbar konserviert. Zusätzlich informiert eine ausführliche Schautafel über die Baugeschichte des mitt

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

trinken, kaufen oder besitzen darf. Ab dem 16. Lebensjahr dürfen Jugendliche im Burgenland unter Aufsicht von Erwachsenen Bier, Wein oder Sekt trinken und kaufen. Ab 18 Jahren ist der Kauf und Konsum von [...] dass es sich um ein Legal High handeln könnte. Es ist wichtig, bei der Verwendung von Produkten vorsichtig zu sein, deren Inhalt oder Wirkung nicht vollständig bekannt ist. Was soll ich tun, wenn ich oder [...] entwickelst: Kontrollverlust Du nimmst eine Substanz häufiger oder in größeren Mengen ein als beabsichtigt. Du kannst den Konsum nicht reduzieren oder ganz aufhören, obwohl du es versuchst. Starkes Verlangen

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

jpdf 3631_Bauphase_5_20240715-UELP.jpdf 3631_Regelplan_202407130-UELP.jpdf B52_RW_Eisenstadt-Trausdorf_P-2407-Uebersichtsplan.pdf Quelle der PDF´s: Baudirektion, Land Burgenland Daniel Fenz, 17. Juli 2024

  • «
  • ....
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit