diesem Jahr und hat den Schwerpunkt darauf ausgerichtet“, so Winkler. Obwohl Corona einem viel abverlangt, hat es auch etwas Positives: Corona hat den Erfindergeist neu geweckt – egal, ob im Bildungsbereich
verbessern und so ein finanziell unabhängigeres und selbstbestimmteres Leben zu führen. Sei es durch langfristig gedachte Lebensplanung, finanzielle Vorsorge, Nutzung von Förderungen und steuerlichen Möglichkeiten
hen passen zusammen. Man kann aus wenig viel machen. Bei einem Stromausfall wissen wir nicht wie lange dieser dauert. Verderbliche Lebensmittel sollten zuerst verkocht werden“, so Starkoch Max Stiegl,
über 43 Länder der Welt exportiert. „VOSSEN steht für Innovation, Qualität und Know-how, und das im Einklang mit den Interessen der Umwelt und der ökologischen Verträglichkeit. Damit hat sich VOSSEN international
allen Lagen des Burgenlandes derselbe Trend. Der Frühling kommt früher, die Vegetationsperiode wird länger und der Winter kürzer. Diese Broschüre nimmt deshalb die Naturentwicklung der letzten Jahrzehnte
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Streuobstwiesen prägten im Burgenland über lange Zeit hinweg das Landschaftsbild mit. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich dieses Bild zu wandeln
wiederum positiv auf den Wohlstand eines Landes auswirken. "Forschung schafft Arbeit und sichert langfristig Arbeitsplätze ab". Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tagung Bun
eingeladen werden. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stand den Schülerinnen und Schülern eine Stunde lang Rede und Antwort. Durch eine zweite Fragerunde – mit den Landtagsabgeordneten Kilian Brandstätter
. Seit 25 Jahren wird hier die textile Faser Lyocell erzeugt, eine Million Tonnen Fasern wurden bislang am Standort produziert. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob die Bedeutung des Konzerns für den
heute bereits weitere Kooperationsschritte - vor allem im wirtschaftlichen Bereich. „Angesichts der langen Kriegsdauer ist es besonders wichtig, dass wir als Gesellschaft gegenüber dem Leid der Bevölkerung