Klientinnen und Klienten gleistet wird. Durch strukturierte Beschäftigung und die Teilhabe an Gemeindeleben und sozialen Aktivitäten wird die größtmögliche Lebensqualität erreicht. Durch ein dauerhaftes
Präsentation dieses Events. Der Ablauf und Streckenplan wurde gemeinsam mit den Bürgermeistern der Rundfahrtgemeinden – allen voran Mattersburg mit LAbg. Bürgermeisterin Claudia Schlager – sowie den Vertretern
derzeit drei Pädagoginnen und vier Helferinnen beschäftigt. „Ich gratuliere dem Bürgermeister und der Gemeinde zu diesem gelungenen und wertvollen Projekt. Kinderbetreuung ist ein essentielles Bedürfnis für
enorme Bedeutung für unsere Gesellschaft. Zum einen sind sie ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde, zum anderen sorgen sie für ein lebendiges Vereinsleben, und zu guter Letzt setzen ihre Mitglieder
werden können. „Unser Ziel von Vollbeschäftigung ist noch nicht erreicht, aber das Zusammenspiel von Gemeinde, Bildungseinrichtungen und Unternehmen in Pinkafeld zeigt, wie es gehen könnte und was es braucht
Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
genland.at Alle Bezirksverwaltungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter Antragsformular Selbsteinschätzungsbogen Richtline Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen
unseren Standpunkt klar definiert, dass es eine Verlängerung auf burgenländischer Seite ohne die Gemeinden nicht geben wird.“ Um die Zusammenarbeit zu intensivieren und Lösungen zu finden, sind hier wei