vom Radzubehör über Gutscheine bis hin zu Funktionsshirts. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits verständigt und die Preise verschickt. Der Hauptgewinner heißt Marlon Kögl und kommt aus Neufeld [...] „Burgenland radelt“ mit vielen spannenden Aktionen und Preisen, die sicher für jede und jeden etwas bereithalten. Ob im Alltag, zur Arbeit, zur Schule oder zum Sport – jede Radfahrt zählt! Für weitere Informationen
Schmid in dessen Gemeindeamt in Oggau die neue Serviceleistungen vor. Das Land Burgenland hat sich bereits in der Vergangenheit als verlässliche Stütze der Gemeinden erwiesen. Die finanzielle Unterstützung [...] Lösungen gesucht werden können. Gemeindehotline: Servicehotline für Gemeinden, die von Montag bis Freitag, von 8 bis 16 Uhr, telefonisch unter 057 600 1020 und via E-Mail unter gemeindeservice@bgld.gv.at
Bereits drei Entlastungspaket hat Hans Peter Doskozil und das Land Burgenland gegen die Teuerung und zu Unterstützung der Burgenländerinnen und Burgenländer geschnürt. Damit verfügt das Burgenland über [...] bei der Info-Hotline unter 057/600-DW 1060 (von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr – 16 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr- 12 Uhr) oder auf der Homepage des Landes www.burgenland.at . Anfragen können auch per
Das Burgenland nehme mit dem Seniorenleitbild in Österreich eine klare Vorreiterrolle ein, betonte Cornelia Krajasits, die bereits bei der Erstellung des ersten Leitbildes 2008 dabei war. Denn in keinem
Mit dem Komturkreuz mit Stern des Landes Burgenland wurde heute, Freitag, der ehemalige Intendant der Seefestspiele Mörbisch, KS Prof. Harald Serafin, im Empiresaal des Schlosses Esterházy ausgezeichnet [...] Einsatzes konnten die Seefestspiele Mörbisch Besucherrekorde mit bis zu 220.000 Besuchern einfahren. Dem breiten österreichischen Publikum ist Serafin außerdem durch seine Auftritte als Juror in der zweiten Staffel
Wochenende und Feiertagen bei folgenden Stellen beantragt werden: Bei der Rufbereitschaft des Journaldienstes oder bei dem Bereitschaftsdienst der Bezirkshauptmannschaft In Wien: Rathauswache im Rathaus In Linz:
stärkeren Bezug zum Burgenland.“ Geht es nach dem Verein Dachmarke, soll das neue Sonnenlogo künftig ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen aus dem Burgenland auszeichnen. Landeshauptmann Hans Peter [...] t vergessen und dabei auch auf die Natur Rücksicht nehmen.“ Starke Partner für die Marke Um eine breite Akzeptanz der neuen Marke von Anfang an sicherzustellen, wurde im Zuge der Markenentwicklung eine
für Menschen mit Behinderung. Mit einem Spatenstich im Pflegekompetenzzentrum Draßburg fand heute, Freitag der Startschuss für den Ausbau der Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland statt. Acht Jahre ist [...] Mattersburg umgesetzt. Pro Gemeinde sollen Wohneinheiten für zehn bis zwölf Personen entstehen, die bereits einen Pflege- und Betreuungsbedarf haben (Pflegestufe 1 bis 3, in Ausnahmenfällen auch Pflegestufe
vor einem 100-jährigen Hochwasser, auch, wenn immer ein Restrisiko besteht. Aber wir sind gut vorbereitet darauf.“ „Bei so einem Projekt denkt niemand an Hochwasser, ich aber schon. Das Hochwasser 2018 [...] Gemeinde Oberschützen (Seraubach, Goberlingbach und Willersbach) konnten im Südburgenland neben den bereits bestehenden Anlagen wesentliche Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt werden. Insgesamt wurden
herausholen und ihnen optimale Ausbildungsperspektive geben.“ Vor allem sei es wichtig, Mädchen die Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten zu zeigen und sie auch für technische Berufe zu begeistern, so Eisenkopf [...] Eltern auch außerhalb der Schule bei der Messe informieren können, ist die BiBi heuer erstmals am Freitag, dem 11. Oktober, von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Um 15 Uhr gibt es einen Vortrag über Safer Internet