Dr. János Perényi im Burgenland herzlich willkommen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 27. Jänner 2014 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Ungarn und dem Burgenland zur umfassenden Entwicklung der grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen wurde im Vorjahr unterzeichnet. Dr. János Perényi hob hervor, dass die Ungarn und Burgenländer im pannonischen [...] Heute absolvierte der Botschafter von Ungarn, Dr. János Perényi, seinen Antrittsbesuch im Burgenland. Landeshauptmann Hans Niessl begrüßte den Botschafter zu einem Arbeitsgespräch in Eisenstadt, wobei
März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] e, die Musik komponiert hat. Die Musical-Eigenproduktion der Kultur-Betriebe Burgenland ist derzeit in den burgenländischen Kulturzentren auf Tour. Am Mittwoch nahm sich Landesrätin Daniela Winkler Zeit [...] Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH (5.v.r.) mit Ensemble-Mitgliedern des Musicals „Die fliegende Burg“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland / Büro LR in Winkler Eisenstadt, 26.
Sportpool Burgenland beim Empfang der burgenländischen Olympiateilnehmer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] gekürt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulieren dem burgenländischen Sportaushängeschild zu dieser Auszeichnung, die dieser sich in höchstem Maße verdient habe. [...] eger in der neuen olympischen Klasse ‚Formula Kite‘. Valentin Bontus ist nun auch der erste burgenländische Einzelsportler und der erste rot-weiß-rote Segler, der zu Österreichs Sportler des Jahres gewählt
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Peter Doskozil lobte die burgenländischen Feuerwehren, die starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: "Die Burgenländischen Feuerwehren zeigen, wie eine [...] Bereitschaft, für den Nächsten da zu sein. Dieser Einsatz verdient Dank, Respekt und Anerkennung. Das Burgenland ist mit seinem Feuerwehrwesen sehr gut aufgestellt, das gilt in Österreich und besonders auch im
Schneemann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Der burgenländische Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann überzeugte sich bei einem Betriebsbesuch selbst von der hohen Qualität und dem hohen Grad an Innovation bei dem burgenländischen Unternehmen: [...] Unternehmen: "Seal Maker ist ein burgenländischer hidden champion. Mit der internationalen Ausrichtung und dem Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung ist das Pöttelsdorfer Unternehmen ein wahres Aushängeschild
und ÖWR Burgenland-Präsident Stefan Ferschich gratulieren Katharina Vrabetz und Frederik Windisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Wasserrettung (ÖWR) Landesverband Burgenland leistet mit den angebotenen Schwimmkursen und Rettungsschwimmkursen einen unverzichtbaren Beitrag für mehr Sicherheit im Burgenland. Besonders Kinder und Jugendliche [...] unfall endet tödlich. Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz: „Die ÖWR - Landesverband Burgenland mit ihren Jugendbetreuern und ihrem Ausbildungspersonal leistet mit den angebotenen Schwimmkursen
begeisterter Radler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 11. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] die BurgenländerInnen zur Bewegung zu animieren und als Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung wurde auf Initiative von Sportlandesrat Heinrich Dorner am 1. August 2021 die Aktion „Spusu Burgenland Challenge“ [...] 100 Tagen sollen damit im Aktionszeitraum bis Ende Oktober 100.000 Minuten Bewegung für 100 Jahre Burgenland gesammelt werden. „Das Echo auf die Initiative ist gewaltig und übertrifft alle Erwartungen. Bereits
Kneissl willkommen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] betonte Doskozil. Angesprochen wurde auch die besondere Lage des Burgenlandes als Grenzland zu drei neuen EU-Mitgliedsstaaten. „Das Burgenland hat damit eine interessante zentraleuropäische Rolle inne. Im [...] Ländern kann das Burgenland viel von seiner Erfahrung in Fragen der Förderung einbringen“. Vom Wachstum und einer positiven Entwicklung in den Nachbarländern könne auch das Burgenland profitieren, so der
Wichtigkeit von Investitionen in den Wirtschaftsstandort Burgenland und verwies darauf, dass das Burgenland gestärkt aus der Krise gehen werde: "Das Burgenland setzt zahlreiche wachstumsstärkenden Investitionen [...] in Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 0268 [...] en. Das stärkt die heimische Wirtschaft und wird dafür sorgen, dass das Burgenland gestärkt aus der Krise gehen wird", so der Landesrat, der weiter betonte: "Gerade in wirtschaftlich und global unsicheren
3 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland & Militärkommando Burgenland (Bild 1) Eisenstadt, 21. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Mit der Ausmusterung an der Theresianischen Militärakademie verstärken drei neue Offiziere das Burgenland. Ende Februar 2020 folgten 54 Unteroffiziere, davon 2 Frauen, die an der Heeresunteroffiziersakademie [...] offiziell willkommen geheißen. Unter Beisein ihrer Kommandanten und begleitet durch die Militärmusik Burgenland stellten diese sich dem Landesrat vor. Dieser betonte in seiner Rede, dass besonders die letzten