sagt Dr. Rudolf Könighofer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Burgenland. „Wir wissen, dass Gesundheit und Sicherheit im Straßenverkehr für die Burgenländer wichtig sind und unterstützen daher sehr
n, körperlichen und seelischen Auswirkungen als ein ernstes gesamtgesellschaftliches und gesundheitspolitisches Problem anzusehen sei. Sie fordert eine Überarbeitung des bundesweit neu geplanten Gewal
„Nickelsdorfer Ratgeber“ mit den wichtigsten Informationen und Kontaktadressen rund um die Themen Gesundheit, Pflege und Betreuung herausgebracht. Neu in der Gemeinde ist die Wohnhausanlage für "Betreutes
Referat Kultur und aus dem Bereich Sozialwesen: Mag. a Nicole SCHLAFFER, Abteilung 6 – Soziales und Gesundheit, HR Soziales aus dem Bereich Denkmalwesen: Landeskonservator Mag. Peter ADAM, Bundesdenkmalamt
Pfeiffer. Als wichtig angesehen werden auch Tierhaltung und -schutz, Bildung und Weiterbildung, Gesundheitswesen, Pflege und Betreuung sowie Verkehr und Mobilität. „Politik sollte mehr Augenmerk auf jene legen
punkte der künftigen Legislaturperiode im Detail: Fortsetzung des Offensivkurses bei der Gesundheitsversorgung : Weitere Investitionen in alle fünf Klinikstandorte des Burgenlandes, um wohnortnahe Spi
if:faktum 01/16 gender pay gap - Was ist Arbeit Wert? if:faktum 03/15: Gendermedizin. Frauen und ihre Gesundheit if:faktum 02/15: Unternehmerinnen - Frauen gestalten Wirtschaft if:faktum 01/15: Das neue Pensionsrecht
Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Am
Sie setzten sich dabei mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinander, darunter Ökotourismus, gesunder Lebensstil, reale vs. digitale Welt, Umweltschutz und die Zukunft der Arbeit. Bildungslandesrätin