Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

LH Doskozil: „Glücksbringer“ zu Besuch

Relevanz:

Rauchfangkehrer im Landhaus bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil rund um den Jahreswechsel ein Stelldichein geben und ihm die besten Glückwünsche für das kommende Jahr überbringen. „Ich freue mich über [...] Fachgruppengeschäftsführer, Landesinnungsmeister Karl Tinhof (Wirtschaftskammer Burgenland), Innungsmeister-Stellvertreter Anton Zolles, Herbert Baumrock, Bernhard Sammer und Geselle Elias Harter (v.l.). Bildtext

Damit wir am Laufenden sind – Wir bilden uns fort

Relevanz:

Gesundheitsberatung am Telefon, vorbereitet, sondern auch langjährige Mitarbeiter der Leitstelle bildeten sich im Bereich Leitstelle und der Gesundheitsberatung weiter. Insgesamt 14 Mitarbeiter hörten den Ausführungen [...] vor kurzem fand eine Schulung in der Landessicherheitszentrale (LSZ) unter dem Motto „Zukunft der Leitstelle im Gesundheitssystem“ statt. Nicht nur neue MitarbeiterInnen wurden auf ihren zukünftigen Dienst

Straßenverkehrswesen

Relevanz:

Anliegen, Ihnen auf dieser Seite Informationen zu verschiedenen Themenkomplexen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen den Zugang zu Verfahren zu erleichtern. Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veran [...] Artikel Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen weiter zum Artikel Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) weiter zum Artikel Transport gefährlicher Güter weiter zum Artikel Berufskraftfahrer- Fahrer [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Weiterbildung

Relevanz:

inklusive aller erforderlichen Beilagen schriftlich zu stellen. Voraussetzungen für die Erteilung einer Ermächtigung sind, dass die antragstellende Ausbildungsstätte im Hinblick auf die zu vermittelnden [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Illedits meldet sich in Brüssel zu Wort

Relevanz:

gefördert und in die nationalen und internationalen Kernnetze integriert werden!“ Die diesbezügliche Stellungnahme wurde in Brüssel einheitlich angenommen. Ein klares Statement für den Ausbau von Verkehrsverbindungen [...] en im Schienen- und Straßenverkehr innerhalb Europas. Via Unterstützung einer entsprechenden Stellungnahme fordert er die Mitglieder der Kommission zur Anbindung der regionalen Netze an das große tran [...] nde Infrastrukturmaßnahmen in regionalen Netzen sollten auf der europäischen Agenda denselben Stellenwert haben wie Maßnahmen im Rahmen der Kern-Netze. Dies sollte sich auch in den Fördermöglichkeiten

Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd

Relevanz:

Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd Referatsleiter: WHR DI Gerald Thurner Tel. 057-600/5611 E-Mail: post [...] Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Ländliche Struktur Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd Hauptreferat Ländliche Struktur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Güter-, Forst- und [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Landesrätin Winkler: BiBi-Messe als Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive

Relevanz:

und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der Messe Oberwart informieren 80 Aussteller die Besucher bei freiem Eintritt über unterschiedlichste Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten [...] en und Unternehmer die Möglichkeit, persönlich ihren Betrieb und ihre Unternehmensphilosophie vorzustellen und mit ihren möglichen zukünftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern direkt in Kontakt zu kommen [...] letzten Jahr und die steigende Zahl der Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die auf der BIBI ausstellen. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie jenes der Eltern

Cybermobbing

Relevanz:

anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Cybermobbing ist eine Form von Mobbing, die online passiert. Menschen werden absichtlich beleidigt, bloßgestellt, ausgeschlossen oder belästigt – oft über soziale Medien, Chats oder andere digitale Plattformen [...] oft anonym abläuft. Betrifft das auch mich? Wie kannst du dich schützen? 1. Privatsphäre schützen: Stelle deine Social-Media-Profile auf "privat". Teile keine persönlichen Informationen wie Adresse oder

Referat Wasser- und Abfallrecht

Relevanz:

Gebührenangelegenheiten Aufsicht über Gemeinden betreffend Entsorgungseinrichtungen (Abfallsammelstellen, Problemstoffsammelstellen, Entsorgung von Erdaushub und Baurestmassen) Rechtliche Angelegenheiten des [...] Referat Agrarrecht und Agrarbehörde Referat Wasser- und Abfallrecht Referat Naturschutzrecht Servicestelle Jagd und Fischerei Referat Wasser- und Abfallrecht Referatsleiter: Mag. Michael Grafl, ORGR Tel [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Lesesommer

Relevanz:

direkt an die Bibliotheken zugestellt. All jene, die heuer teilnehmen möchten, melden sich bitte bis 7. Juni telefonisch oder schicken ein kurzes E-Mail an die Bibliotheksservicestelle (057 600-3032 bzw. eva [...] Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Lesesommer Lesesommer Burgenland von Juni – September Mit dem Projekt Lesesommer Burgenland sollen [...] Kindergartenkinder Damit auch die kleinen Büchereibesucher:innen an der Aktion teilnehmen können, stellen wir den Bibliotheken heuer eigene Vorlesepässe zur Verfügung. Die Kinder erhalten für jedes ausgeborgte

  • «
  • ....
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit