Getränkehersteller Dobrovits aus Wulkaprodersdorf werden Himbeerkracherl in Getränkeautomaten an burgenländischenSchulen mit dem Etikett "#Aufstehen GegenGewalt" befüllt. „Mit der Aktion wird über die "16 Tage [...] Gewaltschutzzentrum Oberwart, Feminina-Frauengesundheit im Burgenland usw.) zu finden sind. Insgesamt 1.300 Flaschen werden in die Schulautomaten befüllt, sobald der Präsenzunterricht wieder anfängt. Gerade [...] Situationen für die BurgenländerInnen da. Denn gerade in so fordernden Zeiten ist es für die Betroffenen wichtig, zu wissen, dass sie nicht allein sind", hob Eisenkopf hervor. Das Land Burgenland hat sehr schnell
[Inventar] Schularchive und Prüfungskommissionen für Volks- und Hauptschulen (Hausarbeiten) Schularchiv Kaisersteinbruch Protokolle der mittleren Lehranstalten des BurgenlandesFortbildungsschulen im Burgenland [...] he Entschuldungsakten (Landstelle) 1939 bis 1945 Schulstatistik 1946 bis 1958 Zunft- und Gewerbearchive Zunftarchiv des Burgenlandes [Inventar] Eisenstädter Zunftarchiv [Inventar] Burgenländisches Gew [...] Auflösung des Landes Burgenland 1938 dem Steiermärkischen Landesarchiv übergeben und kam nach der Wiederrichtung des Burgenlandes nach dem Zweiten Weltkrieg an das Burgenländische Landesarchiv in Eisenstadt
Statistik Burgenland Publikationen Sonstige Berichte Sonstige Berichte Folder Bevölkerung 1923 - 2021 Gemeindeverzeichnis 2024 Ortsverzeichnis 2024 Gemeindefinanzstatistik Statistik Burgenland Publikationen [...] Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
Startseite Themen Statistik Burgenland Wirtschaft Handel, Dienstleistungen Handel, Dienstleistungen Hauptergebnisse der Leistungs- und Strukturstatistik 2020 auf Betriebsebene (Tabelle) Regionale Auße [...] Außenhandelsdaten nach Bundesländern (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und [...] und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion
dem SOS-Kinderdorf Burgenland eine Schulung für Gastfamilien vorbereitet. Diese wird voraussichtlich am Samstag, den 21.05.2016 und Samstag, den 04.06.2016 stattfinden. An dieser Schulung können auch Personen [...] im Rahmen der Grundversorgung zu ermöglichen, in einer Familie integriert zu werden, werden burgenländische Gastfamilien gesucht. Gebraucht werden Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, [...] sind, ob sie tatsächlich einen mjn. Flüchtling bei sich aufnehmen wollen. Wenn Sie sich für die Schulung anmelden wollen, wenden Sie sich bitte an: Herrn Mag. Marek Zeliska SOS-Kinderdorf Hermann-Gmei
er der FachhochschuleBurgenland Georg Pehm, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Projektleiterin Elke Szalai von der FH Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian [...] 2022, das Ergebnis gemeinsam mit dem Geschäftsführer der FachhochschuleBurgenland Georg Pehm und der Projektleiterin Elke Szalai von der FH-Burgenland präsentierte. „Die Präsentation markiert einerseits den [...] Und genau das wollen wir mit der ersten burgenländischen Frauenstrategie tun. Wir schenken dem Frau sein im Burgenland mehr Bedeutung“, sagte Eisenkopf. FH Burgenland, Steering Board und Online-Befragung
ice Burgenland Frauenkirchen, 20. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bevölkerung des Bezirks Neusiedl im Wort. Dieses Projekt zeigt, wie wir im Burgenland kontinuierlich in die Gesundheitsinfrastruktur investieren, um sie auf das nächste Level zu heben. Deshalb wird auch die [...] wird der Notarzthubschrauber Christophorus 18 von hier aus abheben. Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte: „Heute ist ein bedeutender
verband Burgenland hat ein hochmodernes E-Tanklöschfahrzeug für Schulungszwecke angekauft, um die burgenländischen Feuerwehrkräfte bestmöglich bei der Handhabung neuer Technologien zu schulen. Das neue [...] Sie auf die folgenden Links: E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1 E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 2 Bildtext E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Landeshauptmann [...] service Burgenland Eisenstadt, 10. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kenyeri, MA), Gerhard Gutschik, Landesmusikschulreferent. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Woche lang hatten sich MusikschülerInnen aus ganz Österreich beim Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in verschiedenen [...] Joseph Haydn Konservatorium gratulierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Anna Maria Labra-Makk vom Institut Oberschützen/KUG und JHK Direktor Tibor
stituts und LEGO, das das BurgenländischeSchulungszentrum (BUZ) in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion unterstützt, finanziell unterstützt vom Land Burgenland. „Das Ziel des RobertaCups [...] zusammenzubauen. Insgesamt 258 Teilnehmerinnen der dritten Klasse aus burgenländischenMittelschulen stellten sich bei 17 Schulausscheidungen, drei Regionalausscheidungen und einer Landesausscheidung dem heurigen [...] arbeiten können.“ Damit dies keine Zukunftsvision bleibt, wird es den RobertaCup auch im nächsten Schuljahr wieder geben. Dies stellt Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf in Aussicht: „Es war der achte