den folgenden Link: Burgenland Extrem – School of Walk – Walky Bildtext Burgenland Extrem – School of Walk – Walky: Stellten die neue Bewegungsinitiative Walky im Rahmen von Burgenland Extrem – School of [...] nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] teuer im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2024 erleben wollen. „School of Walk ist eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Mädchen und Buben. Die Burgenland Extrem Tour ist stetig
3,00 Euro Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle
das Kind“ Burgenland betriebene Tages- und Wohnheim in St. Margarethen ist seit zehn Jahren Betreuungsstätte und Zuhause für schwer- und mehrfachbehinderte Menschen. Bei der Zehn-Jahres-Feier dankte So [...] Betroffenen setzt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Zehn_Jahre_RettetdasKind Bildtext Zehn_Jahre_RettetdasKind: Heimleiter Robert Vidam, OSG-Obmann Alfred Kollar, Franz Schneider [...] und Wohnheimes St. Margarethen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 13. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Event GmbH“ Jugendlichen ab 16 Jahren „einen gut organisierten Urlaub zu unschlagbar günstigen Preisen“ an. Zielgruppe sind Jugendliche aus dem Burgenland von 16 bis 20 Jahre. „Mit dem Angebot sollen auch [...] Zum 25 Jahr-Jubiläum erweitert der Discobus sein Angebot: Künftig sollen unter dem Motto „First Trip“ günstige Urlaubsfahrten für Jugendliche ab 16 Jahren angeboten und etwa mit Fahrten zu kulturellen [...] neue Angebot des Discobusses vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Schwimmbad Gols_1 30 Jahre Schwimmbad Gols_2 Bildtext 30 Jahre Schwimmbad Gols_1: Feierten mit zahlreichen Gästen 30 Jahre Schwimmbad Gols: Landtagsabgeordneter [...] ter Maximilian Köllner, Harald Moser, seit 30 Jahren Bademeister im Schwimmbad Gols, Altbürgermeister Hans Schrammel und Kinder aus Gols Bildtext 30 Jahre Schwimmbad Gols_2: Vizebürgermeister Gerhard Playl [...] Schrammel und Kinder aus Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
folgenden Links: Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_1 Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_2 Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_3 Bildtext Eröffnung 25 Jahre Firma Dunst Grafenschachen_1: [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 28. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rgung. Damit geht der erfolgreiche Familienbetrieb den Weg der Energiewende, den auch das Land Burgenland eingeschlagen hat. „Wir treiben die Energiewende voran und wollen bis 2030 klimaneutral und un
Fließgewässer des Burgenlandes (Tabelle) Grafik: Lufttemperatur 2015 im Burgenland Grafik: Sonnenscheindauer 2015 im Burgenland Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - [...] Verwaltung Land Burgenland Wetter, Gewässergüte Wetter- und Gewässergütedaten Mittlere Lufttemperatur im Burgenland in Celsiusgraden (Tabelle) Niederschläge und Bewölkung im Burgenland (Tabelle) Sonne [...] Sonnenscheindauer im Burgenland in Stunden (Tabelle ) Mittlere Lufttemperatur im Jahr 2015 in Celsiusgraden, Messstellen (Tabelle) Niederschläge in mm im Jahr 2015 Messstellen (Tabelle) Gewässergüte der Fl
seinem Besuch. Alleine im Jahr 2020 wurden im Burgenland 243 Kinder in sozialpädagogischen Einrichtungen betreut, 127 Kinder lebten bei Pflegepersonen. Dafür wendete das Land Burgenland rund 20 Millionen Euro [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 31. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bin davon überzeugt, dass man den Spirit spüren muss. Seit 60 Jahren gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen uns und dem Land Burgenland. Im Laufe der Zeit haben wir gemeinsam zahlreiche Angebote für
Heizbereich für burgenländische Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Heizarten. Dabei werden bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr vom Land Burgenland übernommen. Auch [...] en der Burgenland Energie wird das Burgenland über den Sozial- und Klimafonds einen Wärmepreis-Deckel verankern, den es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt." Damit werden im Burgenland die Pr [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Startseite Verwaltung Land Burgenland Geschichte 1958 - 1987 Burgenland auf der „Überholspur“ 1958 bis 1987 1958 Gründung der Landesstromgesellschaft BEWAG durch Enteignung der im Burgenland befindlichen, nicht [...] Folge kommt es zu einem rasanten Ausbau der Energieversorgung im ganzen Burgenland. 1960 Die Apostolische Administratur Burgenland wird in den Rang einer Diözese erhoben. DDr. Stefan László wird erster [...] Anlass des 300. Jahrestages der Türkenschlacht von 1664 wird zu einem eindrucksvollen Bekenntnis für ein vereintes, ungeteiltes Europa. 1966 Theodor Kery wird zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt. Er