Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1954 Treffer.

„Leiberl, die Geschichte schrieben“: Ausstellung im Landhaus anlässlich EURO 2024

Relevanz:

Kurator Peter Vukics durchgeführt. Vukics ist bereits seit vielen Jahren in der burgenländischen Kulturszene aktiv, seine große Leidenschaft gilt aber nicht zuletzt den Künstlern am Ball. Sportlandesrat Heinrich

LAKEMANIA 2024 am Neusiedler See

Relevanz:

See: „Jetzt können wir gemeinsam zeigen, wie wichtig uns Österreichs größter See als Teil unserer Kultur, unserer Identität und unseres Alltagslebens ist! Jeder Ruderschlag, jeder Paddeleinsatz ist dabei

LH Doskozil / BM Polaschek: Gedenkzeichen von burgenländischen NS-Opfern durch DERLA-Kooperation digital abrufbar

Relevanz:

sichtbar gemacht. Eine Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit ist wichtig für eine lebendige Erinnerungskultur - und gleichzeitig ein Auftrag, auch im Jetzt und Heute gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und

Ausstellung „Der Pelikan über Güssing“ wird fortgesetzt

Relevanz:

von Burg Güssing und der Familie Batthyány zu erkunden. Um die Burg und den Burgberg als kulturtouristischen Hotspot zu stärken, werden schrittweise weitere Maßnahmen gesetzt“, so Doskozil. Als nächste

Vereins- und Veranstaltungshaus Illmitz wurde eröffnet

Relevanz:

anwesend. „Das neue Vereins- und Veranstaltungshaus ist eine Bereicherung für das soziale und kulturelle Dorfleben in Illmitz. Es verbindet Tradition und Moderne, schafft Raum für Gemeinschaft und fördert

54. Rabnitztaler Malerwochen - In Ruhe und Gemeinschaft kreativ arbeiten

Relevanz:

Malerwochen sind über die Jahrzehnte zu einer unentbehrlichen Institution der burgenländischen Kulturszene geworden und lockten Kreative aus vielen Ländern Europas, aus Amerika und Asien an. Die Idee „Land

Klares gemeinsames Bekenntnis zu nachhaltiger Absicherung des Naturraums Seewinkel Neusiedler See

Relevanz:

Prozent des Wassers für die Pflanzen nutzbar sei, so Eisenkopf. Auch der Anbau trockenresistenter Kulturen wie Getreidearten sowie Hülsen- und Ölfrüchte verbessere die Wasserbilanz. Allein der Mais- und

Stärkung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern im Fokus

Relevanz:

muss durch ein besseres Impf-Management für rasche und planbare Öffnungen in Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport sorgen und vor allem auch das Schulwesen wieder normalisieren. Im Burgenland handeln wir

Präsident des Weltbunds der Auslandsösterreicher zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

zukommen zu lassen. Er war und ist vor allem aber auch ihre Interessensvertretung in politischer, kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, sowohl im Inland als auch im Ausland. So sind die Aus

LR Winkler: Sprachpädagogisches Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

können die Kinder eine weitere Sprache lernen, ihr Wissen über die Vielfalt der burgenländischen Kultur und ihren persönlichen Horizont zu erweitern“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. Das Projekt wird

  • «
  • ....
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit