ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
QR-Codes ist es mit dem Smartphone möglich, weitere Texte, Bilder und kurze Filme abzurufen. Das Projekt entstand auf Initiative von Pfarrerin Mag. Sieglinde Pfänder und von Pfarrer Carsten Merker-Bojarrer
n an Kirchen, Vereine u. sonstige Aktivitäten Sondermaßnahmen für Beschäftigungs- und AusbildungsprojekteProjekte des Vereinswesens Fußballakademie Burgenland Errichtungs-GmbH Österreichisches Institut [...] Sportstättenbau, Spitzensport-förderung, Trainerförderung, Sportmedizin, Nachwuchsförderungen etc.) Sportprojekte Wolfgang Mesko Talente Trophy Geschäftsstelle des Landessportbeirates Organisation und Durchführung
h, mit Personalpaketen, mehr Spitzenmedizin und einer Standortgarantie für 5 Spitäler. Das Jahrhundertprojekt „Klinik Oberwart“ wurde im Zeitplan errichtet und mit 180 Millionen Euro deutlich unter der [...] g heimischer Künstlerinnen und Künstler durch ein umfassendes Förderpaket für Kunst und Kultur; Projekt „Kulturgutschein“ löste ein Mehrfaches an Investitionen aus; Tourismusboom: 2023 konnte mit ein [...] im Land zeigen Wirkung; Mit dem Haus der Volksgruppen entsteht in Oberwart ein einzigartiges Vorzeigeprojekt Reaktion auf unvorhersehbare Krisen wie Corona oder den Krieg gegen die Ukraine mit all seinen
und slowakischen Partnern für 'Education for Tomorrow'“ die im Rahmen von Interreg SK-AT bzw. AT-HU-Projekten entwickelten innovativen Bildungsansätze vor. Ein besonderer Programmhöhepunkt war die Präsentation [...] Sprache. Das Liederbuch wurde für den Religionsunterricht an Volksschulen entwickelt und ist ein Gemeinschaftsprojekt der burgenländischen Volksgruppen, der Bildungsdirektion Burgenland, des Forum4Burgenland
von engagierten Studierenden der Pädagogischen Hochschule betreut“, sagt Landesrätin Winkler. Projektleiter Daniel Karacsonyi stellt die Neuerungen der diesjährigen LuFC vor. „Das Besondere an den diesjährigen [...] eingebunden, um die Englischkompetenzen der Kinder auf spielerische Weise zu stärken“, sagt Projektleiter und Koordinator Daniel Karacsonyi. Für Kinder mit besonderen Herausforderungen gibt es an sieben [...] Lern- und Feriencamps 2025 - Anmeldestart: Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Projektleiter und Koordinator Daniel Karacsonyi. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann
findet eine Schülerin oder ein Schüler zur Leichtathletik, und vielleicht findet sich in diesem Schulprojekt eine Spitzensportlerin oder ein Spitzensportler. Mein Dank gilt Rolf Meixner, der das Mastermind [...] war Leichtathletik in den Schulen viel präsenter. Es ist gut, dass dieser Sport jetzt mit diesem Projekt gefördert wird.“ An der Sportmittelschule in Neusiedl wurde ein Schulsportverein zur Umsetzung der [...] begrüße. Die „soft skills“, die im Sport gefördert werden, werden immer mehr benötigt. Das neue Projekt an der Sportmittelschule sei eine nachhaltige Initiative, denn die Herangehensweise sei sehr pro
in den vergangenen Jahren viel erreicht – von der Gründung des Frauenhauses im Burgenland über MINT-Projekte (zur Förderung von Frauen in Technikberufen) bis hin zum Aktionsplan gegen Gewalt. Diese Fortschritte [...] untergebracht sind, wennsie Opfer von Gewalttaten werden oder Gewalt droht. Ein weiteres wichtiges Projekt ist „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“, das bereits in Jennersdorf und Oberwart läuft und nun
EWS Consulting GmbH auch Dienstleistungen zur Sonnenstromerzeugung von der Idee bis zum fertigen Projekt an. Ein EWS Sonnenfeld ermöglicht bei geringstem Flächenverbrauch von max. 2 % weiterhin landwir [...] Zuganbindung für bis zu 25 Mitarbeiter*innen sind unsere Ansprüche. Was für Wind- und (Agrar-) PV Projekte gilt, gilt auch für unser Kompetenzzent-rum: Mit modernster Technik und Bauweise und geringster [...] ausgeführt von burgenländischen Baufirmen, entsteht auf 470 m² Nutzfläche ein Leitbetrieb für Klimaschutzprojekte das mit gutem Beispiel voran geht: Das Gebäude wird Energieeffizient und in Niedrigstenerg
Sonnenmärkten und Sonnencafés handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Im Non-Food-Bereich punktet der [...] che Mitarbeiter, aber auch auf Transitarbeitskräfte, die im Berufsleben Fuß fassen möchten. Das Projekt sei auch ein Angebot an Arbeitssuchende, insbesondere an alleinerziehende Frauen und Menschen, die [...] Referent Martin Stift, BA, Angelika Seldte (Produktionsfachkraft, Menüküche von "Mamas Küche), Projektleiter der Sozialen Märkte Burgenlands, Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland