Klienten von pro mente Zurndorf hergestellt. „Wer Gutes tun und mithelfen will, kann gegen eine Spende von 25 Euro pro Stück eine oder mehrere Kerzen über mein Büro bestellen. Als Soziallandesrat des Burgenlandes [...] zen erworben werden. 350 Stück wurden von den Klientinnen und Klienten von pro mente Zurndorf hergestellt. „Jeder unserer Standorte im Burgenland konnte einen Vorschlag machen. Die liebevoll gestalteten [...] Klientinnen und Klienten in Zurndorf haben es sich nicht nehmen lassen, alle 350 Stück Kerzen selbst herzustellen. So groß war die Freude. Aber alle anderen pro mente Häuser im Burgenland sind bereitgestanden
Tel: 057-600/2785 E-Mail: post.a9-familie(at)bgld.gv.at Das Referat Familie ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien im Burgenland und zuständig für Familienpolitische Angelegenheiten Familienservice [...] Burgenland Family Card und Burgenland Family Journal Familienberatung in landeseigenen Familienberatungsstellen Broschüren und Informationsmaterial Informationsplattform www.familienland-bgld.at (Ver [...] gs- und Elternbildungskalender, FamilyWeb- Elternbildungsplattform, Burgenland Family Card, Beratungsstellen, Familienförderungen und Eltern-Kind-Zentren, Spielplatzfinder, Interaktive Landkarte, Fami
kann es an diesen sieben Grenzübergängen vor allem im Berufsverkehr zu Staus kommen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann appellieren an Arb [...] und enormen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden“, so Haider-Wallner und Schneemann. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner erklärt dazu: „Uns ist bewusst, dass die Schließung kleiner Gre [...] in die Arbeit rechtzeitig anzutreten, damit sie trotz dieser Verzögerung rechtzeitig an ihrer Arbeitsstelle ankommen.“ Alle gesperrten und geöffneten Grenzübergänge Von Samstag, 5. April, 0.00 Uhr, bis
so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil – die Zahl der offenen Lehrstellen war im September rückläufig während jene der Lehrstellensuchenden stieg. Im Amt der Bgld. Landesregierung feilen derzeit 18 Lehrlinge [...] Ausbildungsplätze“, so der Landeshauptmann. Diese zwölf Lehrstellen sind erst der Start, mittelfristig möchte der Betrieb 40 bis 50 Lehrstellen anbieten. Damit soll die Gesundheit Burgenland in den nächsten [...] Kulturabteilung des Landes macht ihm „viel Spaß". Ganz neu ist, dass in der Personalabteilung eine eigene Stelle geschaffen wurde, die sich zukünftig nur um das Lehrlings- und Praktikantenmanagement kümmern wird
gleichzeitig die Verbindung zu den Menschen schätzen, die diese Produkte mit Würde und Respekt herstellen. Durch persönliche Gespräche und direkte Einkäufe am Hof wird nicht nur das Vertrauen in die Qualität [...] Zukunft, die durch die Vielfalt und Qualität regionaler Bio-Produkte geprägt ist", führt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf das Angebot aus. Beim Einkauf direkt am Bauernhof oder am Bauernmarkt [...] Bio–Lebensmitteln und allgemeines Bio-Wissen kann nachgelesen werden. Auch Bauernmärkte und Verkaufsstellen mit Bio-Angebot, ein Saisonkalender sowie Informationen zum Lagern von Lebensmittel sind aufgelistet
erweitert, damit nicht nur nähere Angehörige, sondern auch Vertrauenspersonen wie zum Beispiel Nachbarn angestellt werden können. Das Burgenland befindet sich gerade in der größten Ausbauoffensive im Pflegebereich [...] führen. Doch diese sind notwendig, um die Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu können. Grundsätzlich geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege [...] Pflegeeinrichtung mit aktuell 67 Betten in Rechnitz „Mit diesem ersten burgenländischen Demenzzentrum stellen wir qualitative und extra für diese Personen ausgerichtete Pflege und Betreuung sicher. Die Einrichtung
eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die „Blume des Jahres 2024“ ist die Sonnenblume. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betonte, dass die burgenländischen Gärtnereien einen wichtigen Beitrag [...] bei einem gemeinsamen Pressegespräch in der Gärtnerei Pomper in Güssing gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Andreas Pomper, Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“. Die [...] Hinweise und Tipps für die Blumenpflege. „Wir Gärtner und Gärtnerinnen achten sehr sorgsam auf die Herstellung unserer Pflanzen. Wir haben uns auch heuer wieder entschieden eine Blume des Jahres zu kreieren
, wie sich ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs auf Klima und Umwelt auswirken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner waren bei der Bran [...] Ressource. Es ist wichtig, dass das Schilf regelmäßig eine Verjüngung erfährt“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Ein Brandmanagement und damit ein kontrolliertes Abbrennen wird von [...] vielen Jahren für eine entsprechende Gesetzesänderung auf Bundesebene ein. Mein Dank gilt allen Dienststellen und Einsatzkräften, die mit ihrer professionellen Arbeit diese Übung ermöglicht haben.“ Feuer
schrittweise zu erhöhen, werden Neuanstellungen (davon ausgenommen sind Nachbesetzungen von bereits bestehenden Stellen) bzw. die Ausweitung von bestehenden Anstellungsverhältnissen von Mitarbeitenden burgen [...] ndes unterstützt und die Anzahl der angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angehoben werden. Als eine der ersten Maßnahmen wurde die Bibliotheksservicestelle des Landes Burgenland ins Leben gerufen
Sigleß vor bis zu 100-jährlichen Hochwasserereignissen des Edlesbachs sichergestellt werden. Die Dammhöhe beträgt an der höchsten Stelle rd. 5,1 Meter. Im Ortsraum beträgt die Abflusskapazität rd. 6 m³/s [...] BürgerInnen auf ein Minimum reduzieren. Denn die Sicherheit der Bevölkerung steht für uns an oberster Stelle“, betont der Landesrat. Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger hob die enorme Bedeutung der Hochwasser [...] Zwischeneinzugsgebieten in Zukunft der 100-jährliche Hochwasserschutz des Edlesbachs in Sigleß hergestellt wird. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,3 Mio. Euro. Davon trägt der Bund 50 Prozent, 40 Prozent