Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6168 Treffer.

Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen

Relevanz:

Ukraine – gibt. Ist das auch im Burgenland ein Thema und wie geht man im Burgenland mit Integration an Pflichtschulen um? Bildungsdirektor Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten [...] Jahrzehnten über die burgenländischen Minderheiten an den burgenländischen Schulen zur Kultur gemacht das erleichtert den Zugang zur Thematik. Von den Herausforderungen des Schulsystems in Wien sind wir zwar weit [...] flächenübergreifendes Projekt dahingehend in Vorbereitung. Zudem werden die Schulen im Burgenland über das an der PH Burgenland angesiedelte Zentrum für Gewalt-, Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung bereits

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

ÖIR-Projekthaus das neue burgenländische Leitbild für die ältere Generation. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] über 60-jährige Personen lebten 2019 im Burgenland, das sind um 15.390 Personen mehr als 2009, was einer Zunahme von fast 22 Prozent entspricht. Das Burgenland ist mit 29,3 Prozent derzeit das Bundesland [...] Die Politik im Burgenland sei der älteren Generation verpflichtet, betonte der Landesrat. Das neue Leitbild bilde einen Orientierungsrahmen und richte sich an die Landespolitik und an die Institutionen

Bildung

Relevanz:

Klasse Burgenland” Tagesbetreuung in den Schulen gesteigert Ausbau der gesunden Ernährung in Bildungseinrichtungen Mädchenfußball in Schulen Microsoft 365 - Soft warepaket für burgenländische Pfl ichtschulen [...] BILDUNG ... wird großgeschrieben Österreichweit einzigartige Projekte fördern die Entwicklung der burgenländischen Kinder. Ein herausragendes Projekt des Jahres 2022 war im Bildungsbereich „Auf die Bühne, fertig [...] einer kostenlosen, qualitativ hochwertigen Blockflöte für die Kinder der 2. Schulstufen aller burgenländischen Volksschulen erhält das praktische Musizieren im regulären Musikunterricht mehr Platz. Durch

Tourismus

Relevanz:

Landes. Darüber hinaus ist der Tourismus auch ein wichtiger Imageträger für das moderne Burgenland. Das Burgenland hat sich als Naturparadies und Raddorado, mit seinem reichen Kulturleben, dem Wein und [...] die durch die Coronakrise im Jahr 2020 einen massiven Einbruch erlitt. Die burgenländische Politik hat rasch mit dem Burgenland Bonusticket und der kostenlosen Storno-Versicherung reagiert. Bereits 2021 [...] die Burgenland Card . Diese wurde bereits landesweit umgesetzt, wobei 650 Vermieter beteiligt sind und für die Gäste mehr als 270 Attraktionen bereitstehen. Seit 2022 bietet auch der ARBÖ Burgenland als

Geschützte Gebiete

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naviation für mobile Anwendungen Geschützte Gebiete im Burgenland Das Burgenland bietet eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft. Mehr als ein Drittel der Landesfläche [...] Landschaften ist Teil der burgenländischen Identität, die es im Sinne unser aller Wohlbefinden in eine nachhaltige Zukunft zu führen gilt. Karte A: Weitere geschützte Gebiete im Burgenland Karte B: Natura-2000

Eröffnung der „Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“

Relevanz:

Maßnahmen setzen, um die burgenländische Tourismuswirtschaft weiter zu stärken.“ Er nennt Beispiele: Ab 1. Juni können öffentliche Verkehrsmittel im Burgenland mit der Burgenland Card gratis benutzt werden [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 15. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sprogramm Burgenland, insgesamt wurden in Planung, Trailbau, Beschilderung und Werbemittel knapp 238.000 Euro investiert. Trendsportart Mountainbike bringt Gäste Die 42 Kilometer Burgenland-Trails am

LR Winkler: "Lern- und Feriencamps mit neuen Schwerpunkten - Schwimmen, Sprachen und Musik an noch mehr Standorten"

Relevanz:

kommenden Sommerferien steht burgenländischen Kindern und Jugendlichen ab dem letzten verpflichteten Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 21 verschiedenen Standorten im Burgenland wieder ein reichhaltiges [...] Camps: „Lernen, Spiel, Spaß und Sport, das sind die vier Säulen der burgenländischen Lern- und Feriencamps. Das Bildungsland Burgenland hat die Bandbreite an Angeboten für interessierte Schülerinnen und [...] werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser und Küchen Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. 2023 gab es rund 2.700 Anmeldungen. Zur Anmeldung und weitere

Lern- und Gedenkort

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] geschaffen werden. Neue Lernmodule In enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurden eigens für den Lern- und Gedenkort Kobersdorf neue Lernmodule aus [...] Web: www.synagoge-kobersdorf.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Gedenkort für burgenländischen Schulen. Die für Bildung, Kultur und Wissenschaft zuständige Abteilung 7 des Amtes der Bgld. Landesregierung hat in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der [...] synagoge-kobersdorf(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

Studium an der FH Burgenland aus. Mit besten Arbeits- und Karrierechancen noch dazu.“ Ein weiterer Aussteller auf der BIBI-Messe ist einer der größten Dienstleister im Burgenland – die Burgenland Energie. Laut [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Laut Personalchefin Beate Pauer-Zinggl, MSc, möchte die Burgenland Energie dazu beitragen, das Burgenland zur ersten klimaneutralen Region der Welt zu machen und bietet den Kunden zukunftsfähige Produkte

  • «
  • ....
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit