Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6013 Treffer.

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

den burgenländischen Gemeinden zu Gute, so der Baudirektor. LIB und PEB: Proaktiver Player am burgenländischen Baumarkt Die Landesimmobilien Burgenland (LIB) und die Projektentwicklung Burgenland (PEB) [...] für die Bahnzukunft des Burgenlands“, unterstrich Dorner. „Davon kommen 29 Millionen vom Land Burgenland. Das Paket ist das Ergebnis intensiver Verhandlungen zwischen Land Burgenland, Klimaschutzministerium [...] Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 1. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Laura Schoditsch

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Laura Schoditsch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Laura Schoditsch [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Haider-Wallner zu Wort: „Das Burgenland, das ich mir vorstelle und das ich verwirklichen will, ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Burgenland, ein sozial gerechtes Burgenland und – wenig überraschend – [...] vernünftige Integrationspolitik.“ Als zusätzliches Attribut veranschlagt das Burgenland Nachhaltigkeit im „Zukunftsplan Burgenland 2030“. Das bedeute, nicht nur für den Moment, sondern auch für die Zukunft [...] der Zukunft - auszubilden, sollen in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland, dem Bund und der burgenländischen Wirtschaftskammer, Lehrwerkstätten neu gedacht und implementiert werden. „Wir

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

Kindergartenjahr 2022/23, das im Burgenland am 5. September für rund 33.400 SchülerInnen startet. „Dafür braucht es optimale Rahmenbedingungen, wie wir diese im Burgenland haben.“ Neue Projekte, die in diesem [...] Kombination mit Exkursionen und Führungen im Burgenländischen Landtag im Landhaus in Eisenstadt. Fortführung von Bewährtem „Mehrsprachigkeit in den Schulen hat im Burgenland einen besonderen Stellenwert“, betonte [...] Mag. Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

Neujahrswünsche aus dem Burgenland via Bildschirm in die ganze Welt zu senden, und blicken mit großer Vorfreude auf das neue Jahr und den 100-jährigen Geburtstag des Burgenlandes“, so Landeshauptmann Hans [...] Musikalischer Filmstreifzug durch kulturelle und landschaftliche Vielfalt Burgenlands Die gut 25-minütige Produktion „Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“ unternimmt einen musikalischen Streifzug durch Österreichs [...] eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt des Burgenlandes kennenzulernen. Wir haben versucht, uns vorzustellen wie das Burgenland 1920/1921 ausgesehen hat und dann eine gute Mischung aus

WABs 1985-1992

Relevanz:

Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] Gewässergüte burgenländischer Flüsse 1974 - 1990 Eisenstadt 1992; ISBN 3-85405-123-9; Euro 14,40 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Neue Leichtathletikinitiative in der Sportmittelschule in Neusiedl am See  

Relevanz:

einmal an der Spitze steht.“ In einer Kooperation von Land Burgenland, der Bildungsdirektion, dem Österreichischen und dem Burgenländischen Leichtathletikverband und den jeweiligen Schulen wir das neue [...] und Begeisterung fördern. Rolf Meixner, Präsident des Burgenländischen Leichtathletikverbandes unterstrich: „Ich danke dem Sportland Burgenland, dass diese Initiative ermöglicht wurde, und ich danke dem [...] Harald Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland - Fachinspektor für Bewegung und Sport), Sportlandesrat Heinrich Dorner und Rolf Meixner (Präsident des Burgenländischen Leichtathletikverbandes) (v.l.). Bildtext

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

Belastungswelle auf unser Land zugerollt. Das Land Burgenland bietet mit der 'Schuldenberatung Burgenland' eine kostenlose Serviceeinrichtung, die BurgenländerInnen in finanziellen Schwierigkeiten, ganz individuell [...] tung Burgenland, Dr. in Michaela Puhr und der Sendungsverantwortliche des ORF Andreas Riedl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu den jeweiligen Themen eine kurze Übersicht. Im Anschlussstehen sie für Fragen von Radio-Burgenland-Hörerinnen und

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann skizzierte dabei die im Burgenland umgesetzten Maßnahmen, die mit dazu geführt hätten, dass das Burgenland in Österreich [...] 5 Prozent der burgenländischen Bevölkerung als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH-Stv. Eisenkopf: „Vollspaltböden bei Schweinehaltung jetzt verbieten!“

Relevanz:

Dänemark, der größte Schweineproduzent der EU. Es geht, wenn man will! Die Burgenländische Landesregierung und der Burgenländische Landtag haben sich in der Vergangenheit gegen diese nicht artgerechte Tierhaltung [...] Richter entscheiden. Das Burgenland setzt auf artgerechte Tierhaltung und Bio-Landwirtschaft Bei der Schweinehaltung wurde mit der Forcierung der biologischen Landwirtschaft im Burgenland bereits Schritte hin [...] Engagement von Seiten des Bundes“, so Eisenkopf. Schweinehaltung im Burgenland: 327 Betriebe mit rund 41.000 Schweinen Im Burgenland gibt es laut Statistik Austria 327 Betriebe mit rund 41.000 Schweinen

  • «
  • ....
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit