ungen ab. Blumenuntersetzer regelmäßig entleeren Regentonnen abdecken Gießkannen, Eimer und Kinderspielzeug im Freien entleeren Verstopfte Dachrinnen reinigen Altreifen oder Gefäße im Garten entsorgen
Förderungen in den Bereichen: Bildende Kunst Darstellende Kunst Literatur Musik Film Architektur Festspiele Bibliothekswesen Denkmalpflege Museen Volkskultur Volksgruppen Auslandskulturaktivitäten Kulturelle
musisch-kreative Ader steckte schon in den Kinderschuhen. Frühzeitig widmete er sich der Musik und spielt heute immer noch Tanzmusik bim Duo "Old Fantasy ". Texten, Komponieren und Arrangieren sind sein
Zielbereich mitzufiebern. In Deutschkreutz wartet ein buntes Rahmenprogramm mit Gastronomieständen, Spiel- und Bewegungsstationen für Kinder sowie eine stimmungsvolle After-Run-Party im Festzelt. Komfortable
nach Kriegsende – im Kultur- und Kongress Zentrum Eisenstadt ein „Konzert für den Frieden“ statt. Es spielt das Orchester der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland mit dem renommierten schwedischen Dirigenten
vielfache -auch neue- Möglichkeiten. Gerade in trockenen Jahren profitieren viele Kulturen wie beispielsweise Erdäpfel von der Beschattung und dem Mikroklima zwischen den Paneelen. Zudem können entlang der
Eisenstadt nach Wien notwendig ist, wieder zu Tage gebracht. „Die Schleife Ebenfurth ist ein Paradebeispiel dafür, wie langwierig die Umsetzung von Bahnprojekten ist. Über die VBB können wir den Bus-Ausbau
Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Mattersburg zeigten bei der Jubiläumsfeier musikalische und schauspielerische Darbietungen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 26. April 2024
Jänner 2024 werde dieses Modell ausgeweitet: Künftig können sich auch Vertrauenspersonen, wie beispielsweise langjährige Freunde oder Nachbarn, für die Betreuung von Personen ab der Pflegestufe 3 anstellen
Weitere Maßnahmen sind die Instandhaltung und Pflege von bestehenden Kanalein- und ausfahrten, wie zum Beispiel in Oggau, Purbach, Winden und Jois. „Das Ziel, 100.000 m³ Schlamm jährlich aus dem See zu holen