Verkaufsfläche beschränkt, je fünf Parkplätze muss ein Baum gepflanzt werden, der Standort muss gut und sicher zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichbar sein. Je 50 Quadratmeter Verkaufsfläche sind mindestens zwei
kostenlos zur Verfügung. Seit Juni 2020 sind Elektrobusse im Stundentakt im Einsatz. Die Stadtbuslinien sichern optimale Anschlüsse an den Bahnknoten Mattersburg. Zudem wird das Radwegenetz ausgebaut. Fünf Radrouten
beworben und Fußgängerinnen und Fußgänger mit einem Gebäck-Sackerl belohnt Zusätzlich werden Schulwege sicherer gemacht und bei den Schulen Abstellplätze für Roller und Fahrräder errichtet. Die fußläufige Er
Güssing nunmehr auch längerfristig auf stabile Beine. Mit Blick auf die demographische Entwicklung sichern wir damit die wohnortnahe bedarfsgerechte medizinische Basisversorgung ab. Mit den Neubesetzungen
betonte Öller und wies auf den hohen persönlichen Einsatz des Landeshauptmanns hin: „Dieser Einsatz ist sicher einzigartig und nicht selbstverständlich.“ „Schwierige Rahmenbedingungen“ Von Moderatorin Elisabeth
erhalten.“ Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner sagte bei der Präsentation: „Eisenstadt ist eine sichere Stadt, in der das friedliche Zusammenleben im Alltag gelebt wird. Dennoch leiden auch hier einige
gegründet, übernimmt die Vermietung von WG´s und macht diese mit den perfekten Mietern – effizient, sicher und vollautomatisiert. Auf der Plattform befinden sich bereits elf Wohnungen mit 27 WG-Zimmern. Alle
Bundesfeuerwehrleistungsbewerb von 31. August bis 1. September 2014 in Feldkirch (Vorarlberg) zu sichern. Dazu qualifizieren sich die schnellsten Gruppen, wobei dafür die Leistungen der Landesfeuerwehr
” Intendant Alfons Haider: „Regisseur Stephan Grögler hatte den Mut und die Nerven dazu, diese sicherlich überraschende Produktion zu realisieren. Über allem steht natürlich die wunderbare Musik von Jacques
Sonderausstellung „Von Deutschwestungarn ins Burgenland“ auf Burg Güssing. Aufgrund der strengen Sicherheitsmaßnahmen war keine Eröffnungsfeier mit Publikum möglich; die Schau ist ab 30. April öffentlich zugänglich