gefördert. Drei Szenarien werden darin untersucht: Die Nutzung für Kreislaufwirtschaft und Reparatur, für Kultur sowie für Natur und Tourismus. Die Überlegungen reichen von Seminarräumen und Ausstellungsflächen
feiert. „Das Joseph Haydn Konservatorium hat sich zu einem musikpädagogischen Aushängeschild und kulturellen Eckpfeiler des Burgenlandes entwickelt und genießt einen exzellenten Ruf weit über die Grenzen
erfolgreich weiter gehen wie bisher und sich in ihren Bereichen mit ihren Facetten- sei es in der Kultur oder auch in wirtschaftlichen Belangen - weiter entwickeln können", sagte Doskozil abschließend."
Evaluierung von wassersparenden, an die klimatischen Bedingungen angepassten, landwirtschaftlichen Kulturen in Bezug auf Umsetzungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit (Absatzmärkte). Aufbau eines Kommunikations-
Gemeinden und Wirtschaft), die Abteilung 6 (Gesundheit und Soziales) sowie die Abteilung 7 (Bildung, Kultur und Gesellschaft). Die Leitung der Gruppe 3 wird WHRin Mag.a Sonja Windisch übernehmen, die derzeit
Landesregierung bei Vorhaben stark auf Bürgerbeteiligung gesetzt: zuletzt bei der Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing, bei der Erarbeitung der neuen Gesamtverkehrsstrategie und der regionalen Entwicklun
muss durch ein besseres Impf-Management für rasche und planbare Öffnungen in Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport sorgen und vor allem auch das Schulwesen wieder normalisieren. Im Burgenland handeln wir
Eisenkopf im Übrigen eine Absage: „Eine Quote allein ist zu wenig. Es braucht eine entsprechende Unternehmenskultur“. „Der beitragsfreie Kindergarten, die Verringerung der Schließtage und die Ferienbetreuung
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Prozent des Wassers für die Pflanzen nutzbar sei, so Eisenkopf. Auch der Anbau trockenresistenter Kulturen wie Getreidearten sowie Hülsen- und Ölfrüchte verbessere die Wasserbilanz. Allein der Mais- und