Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2021 Treffer.

„Lange Nacht der Bibliotheken“ am Samstag, dem 22. April 2023

Relevanz:

Büchereien verstehen sich als Angebot für sinnvolle Freizeitgestaltung, Bildung und Kommunikation. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Land und der Landesverband Bibliotheken Burgenland arbeiten eng zusammen

Bezirk Oberwart

Relevanz:

Unterkohlstätten Unterwart Weiden bei Rechnitz Wiesfleck Wolfau Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt

Landeshauptmann Hans Niessl und Brandenburgs Europastaatssekretärin Anne Quart fordern die Fortsetzung der EU-Kohäsionspolitik für alle Regionen

Relevanz:

Beide Regionen sehen sich jedoch auch in der EU-Haushaltsperiode nach 2020 vor großen Aufgaben. Landeshauptmann Niessl : "Mit der Festlegung des Mehrjährigen Finanzrahmens für die Periode nach 2020 werden

Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen)

Relevanz:

(Konzession, Haltestellen) Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Kraftfahrlinienbehörde ist der Landeshauptmann, bei internationalen Kraftfahrlinien der Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität

Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation

Relevanz:

tätten Die Weiterbildung durch Ausbildungsstätten darf nur aufgrund einer Ermächtigung des Landeshauptmannes durchgeführt werden. Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher

Die Bevölkerung

Relevanz:

Aufgliederung nach Bezirken Bevölkerungsentwicklung nach Bezirken Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt

Gemeindepaket: LH Doskozil legt Angebot in der Gesamthöhe von 350 Millionen Euro vor 

Relevanz:

Im Rahmen der Gesprächsrunde über das Gemeindepaket legte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein adaptiertes, in Zahlen gegossenes Angebot zur Entlastung der Gemeinden vor. Insgesamt sollen mehr als 350 [...] getretenen Gemeindefondsgesetz. „Diesen partnerschaftlichen Weg wollen wir weitergehen“, betonte der Landeshauptmann. Eisenstadt, 23.07.2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Erfolgreiches See Opening 2025

Relevanz:

nicht nur die Gäste begeistert, sondern auch die regionale Wirtschaft weiter gestärkt“, sagt Landeshauptmann Tourismusreferent Hans Peter Doskozil. Das See Opening 2025 im Burgenland hat einmal mehr seine [...] See Opening Neusiedl 11 See Opening Neusiedl 12 See Opening Neusiedl 13 Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog Bilanz über das erfolgreiche See Opening 2025. Bildtext See Opening

Bibliotheksentwicklungsplan

Relevanz:

s Bibliotheken „Maßnahmenpaket zur Stärkung heimischer Büchereien wird ab sofort umgesetzt“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat in seiner Funktion als Kulturreferent den ersten burgenländischen Bi [...] Städten erhalten werden, leisten somit eine unschätzbare Bildungsarbeit für unser Land“, so der Landeshauptmann. Öffentliche Bibliotheken ermöglichen allen Burgenländerinnen und Burgenländern, unabhängig von

Wein Burgenland mit neuem Obmann 

Relevanz:

und Plattform unverzichtbar, um die burgenländische Weinwirtschaft weiter zu stärken", betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In den Sitzungen der Wein Burgenland am 8. März 2024 in Donnerskirchen wurde [...] Burgenland bestimmt. Auch im Regionalen Weinkomitee wird Matthias Siess weiterhin vertreten sein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankt sich bei Matthias Siess für dessen jahrelange Funktionärstätigkeit:

  • «
  • ....
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit