Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Bundesländer noch stärker zusammenwachsen lässt – für die Menschen, für die Wirtschaft, für mehr Sicherheit auf den Straßen.“ ASFINAG-Geschäftsführer Andreas Fromm: „Ab sofort wird nahezu an allen Stellen

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren. Mit dem Erwerb und der Sanierung der Synagoge sichern wir einen wertvollen und von den Nazis zerstörten Teil der burgenländischen Identität und setzen

Legale Substanzen

Relevanz:

und eingenommen, handelt es sich um hochwirksame Medikamente, die bei einem sachgerechten Gebrauch sicher einsetzbar sind. Schlaf- und Beruhigungsmittel (Hypnotika, Sedativa, Tranquilizer) Benzodiazepine

Neubau

Relevanz:

Haushalt lebende Person erhöht sich diese um 10 m². Werden von den Förderungswerbenden zusätzliche Sicherheiten (z. B. Pfandrechte, rechtsverbindliche Schuldbeitrittserklärungen von dritter Seite, Bürgschaften) [...] jede weitere im gemeinsamen Haushalt lebende Person erhöht sich diese um 10 m². Mit zusätzlichen Sicherheiten (z. B. Pfandrechten, Bürgschaften, rechtsverbindlichen Schuldbeitrittserklärungen von dritter [...] hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Spuren in der Gesellschaft hinterlassen haben. Und doch dürfen wir uns glücklich schätzen, in einem sicheren Land mit höchstem Lebensstandard zu leben. Die positive Entwicklung unseres Heimatlandes ist eine

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Ausbildung im Pflegebereich zu gewährleisten. Die Modernisierung der Schule in Eisenstadt trägt sicherlich dazu bei.“ Der kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Franz Öller, bekräftigt:

Startschuss für den Frauenlauf 2024 am Steinbrunner See 

Relevanz:

Ziel und Labestation auf der Strecke medizinische Versorgung durch das Rote Kreuz Startnummer, Sicherheitsnadeln Goodie-Bag im Ziel Zeitplan und Programm am Tag der Veranstaltung 13:00 Uhr Startnummernausgabe

Landesrätin Winkler: Vorstellung kommender Projekte ihres Ressorts für 2021

Relevanz:

Rahmenbedingungen für ein gemeinsames Frühstück in den Volksschulen. Das bedeutet nicht nur eine sichere Versorgung für alle Schülerinnen und Schüler, sondern ist auch ein Beitrag zur gesunden und ausgewogenen

Jetzt kommt Stimmung in den Radverkehr - Start der Radfreude KonzertTour

Relevanz:

Ort und zur Schule unterwegs zu sein oder mit Rad zum Sport, zu FreundInnen zu radeln schulen das sichere Verhalten im Verkehr, fördern die Eigenverantwortung und sind eine Chance einen Teil, der für die

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

gekommen. Ich weiß, dass noch ein langer und vermutlich auch steiniger Weg vor uns liegt, bin mir aber sicher, dass uns mit dieser Strategie ein wichtiger Wegweiser in die Gleichstellungszukunft des Burgenlandes

  • «
  • ....
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit