Universitäten, Tourismusregionen und Wohnbauträger sowie Initiativen können Projekte einreichen, die schon heute zeigen, wie Mobilität und Gütertransport der Zukunft besser, effizienter und umweltverträglicher
Beschattung und dem Mikroklima zwischen den Paneelen. Zudem können entlang der Aufständerungen wasserschonende Beregnungssysteme leicht etabliert werden. In den nächsten Jahren wird vorrangig auf standörtlich
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Schwebeversuche. Großartige Spitzenplatzierungen der HTL Eisenstadt Die Schülerinnen und Schüler waren schon bei zahlreichen Wettbewerben erfolgreich. Der österreichweite "3D-CAD-Wettbewerb" findet seit 2010
für garantierte regionale Herkunft der Lebensmittel, hohe Produkt- und Verarbeitungsqualität, Klimaschonung durch kurze Transportwege, frische Zubereitung durch langjährige Erfahrung sowie traditionelles
Gesprächen und Diskussionen“, erzählte die Landesrätin bei der Verleihung. In kurzer Zeit habe man schon viel erreicht. Der Anteil von Bioflächen sei von 31 auf 37 Prozent gestiegen. Bereits 50 Betriebe
Gleichzeitig wurde für bereits gestartete Schwerpunkte wie Gratis-Kindergarten oder Pflegereform schon im Nachtragsvoranschlag 2019 finanziell vorgesorgt. Entsprechend kann der Schuldenabbau weiter fortgesetzt
Mobilitätsangebot geschaffen“, so Poten, der sich über den großen Zuspruch freut. „Ein großes Dankeschön gilt allen am Projekt mitmachenden Gemeinden, die die Taxifahrten finanziell fördern und damit
nenten vorantreiben. „Der Name unserer zukünftigen Standortgemeinde – Neutal – ist für mich ein schönes Symbol dafür, dass hier ein Zentrum für die Entwicklung und Fertigung völlig neuer Produkte entstehen
Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt