wir nicht nur in unserem Sinne, sondern auch im Sinne der nächsten Generationen.“ Erste Erfolge bereits erzielt Für das Jahr 2024 hat die Gesundheit Burgenland erstmals Umweltberichte für die einzelnen [...] Thema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ einzubringen. Einer der Kernpunkte für dieses Jahr ist – wie bereits berichtet – die EMAS-Umweltmanagement-Zertifizierung. Bei der Kick-Off-Veranstaltung war mit Marcus
Landesverwaltung erweitert. Das Burgenland ist mit dieser Form der Ortstaxenprüfung österreichweit Vorreiter. Innovativ war die landesweite Umstellung auf ein elektronisches Meldewesen. Die Kernfunktion dieses [...] Verwaltungspreis ist ein Wettbewerb für innovative Projekte aus dem öffentlichen Dienst und wird bereits seit dem Jahr 2005 vergeben. In Vertretung von Alexander Pröll, Staatssekretär im Bundeskanzleramt
Bereits zum dritten Mal in Folge fand die von Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Aktion „We are Heroes“ statt, die sich an Kinder und Jugendliche der burgenländischen Blaulichtorganisationen [...] Zahl markiert einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren: 2021 konnten 177, und 2022 bereits 328 junge Blaulichthelden gezählt werden. Der Sprung auf 694 Teilnehmende in 2023 unterstreicht das
ikschule Eisenstadt 16 Unterrichtsorte, an denen der Musikunterricht stattfindet (Eisenstadt, Breitenbrunn, Donnerskirchen, Großhöflein, Kleinhöflein, Mörbisch, Müllendorf, Oggau, Oslip, Purbach, Rust [...] der Pädagoginnen und Pädagogen in den Musikschulen gehen jedoch über den Unterricht hinaus. Wir bereiten die Kinder und Jugendlichen auf Musikwettbewerbe vor, organisieren Vorspielabende sowie Konzerte
Es ist eine Maßnahme von vielen, die wir im Bildungsbereich umsetzen und die das Burgenland zum Vorreiter in diesem Bereich machen.“ Befüllte Bücherboxen mit altersgerecht ausgewählten Inhalten können von [...] ihre Kooperationen mit den Volksschulen in der Region zu vertiefen. „Viele Büchereien arbeiten ja bereits eng mit den Bildungsinstitutionen in ihrer Umgebung zusammen. Mit der ‚Mobilen Kinderbibliothek
Legislaturperiode warten. Sie scheiterte am Widerstand einzelner Mitgliedsstaaten, darunter Österreich. Bereits im Dezember letzten Jahres hatten sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] massiven Rückschritt in der europäischen Agrarpolitik. „Das Burgenland hat sich mittlerweile als Vorreiter in der Bio- und somit in der gentechnikfreien Landwirtschaft positioniert. Rund 40% der Anbauflächen
das beste Investment, das wir tätigen können. Die Zukunft ist grün und digital. Die LBS Pinkafeld bereitet unsere jungen Leute bestens darauf vor. Damit aber alles Hand in Hand geht, werden Lehrerinnen und [...] die nicht nur Wissen vermitteln, sondern junge Menschen prägen. Außerdem braucht es Betriebe, die bereit sind, Lehrlinge auszubilden, Zeit und Geduld investieren, sowie Verantwortung übernehmen, aber auch
diesjährige Aktionswoche steht unter dem Vorsitz des Burgenländischen Bildungswerks und wird von einer breiten Social-Media-Kampagne begleitet, die am 7. Mai vor allem auf Facebook und Instagram startet. Sie [...] den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken, ist Anliegen unserer diesjährigen Social Media Kampagne.“ Breite Unterstützung durch starke Partnerinnen und Partner Die Allianz vereint eine Vielzahl an Einrichtungen
Bronzezeit. Die Parzellierung der Kreuzäcker ermöglichte ab 2005 archäologische Untersuchungen eines bereits bekannten Bestattungsplatzes. Archäologinnen und Archäologen entdeckten über 110 Gräber, die vom [...] nach ihm benannten Radweg von Leithaprodersdorf nach Iza in der Slowakei, der im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg-Projekts „Auf den Spuren der Legionäre“ durch die wechselhafte Geschichte der Region
wurden vom Land Burgenland rund 7,5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt. „Investitionen in die Ausrüstung der Feuerwehren sind Investitionen in die Sicherheit der B [...] e befinden und soll zentraler Anlaufpunkt für die ankommenden Einsatzkräfte sein. Durch eine Verbreiterung der Badgasse stehen nach der Fertigstellung am Vorplatz insgesamt 14 PKW-Stellplätze, zwei davon