Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2939 Treffer.

LR Winkler: Schulbau als wichtige Investition in die Zukunft des Burgenlandes

Relevanz:

en Firmen sowie bei Direktor Stefan Bunyai BEd, MAS, MSc und seinem Team, die zum Gelingen des Projektes beitrugen. "Ohne dem Engagement der Verantwortlichen und Ausführenden, der Unterstützung und guten [...] möglich gewesen", so Winkler. Das Land Burgenland ist in den Gemeinden bei der Umsetzung solcher Projekte ein verlässlicher Partner. Die neue Volksschule in Parndorf bietet den Schülerinnen und Schülern

LR Dorner: Aktivpark Güssing wird zum Sportcamp Süd

Relevanz:

weiterhin eng und partnerschaftlich kooperieren, betonte Dorner. Federführend bei der Umsetzung des Projekts ist der Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH, Anton Beretzki. Der Sportbetrieb wird auch während [...] wünsche mir, dass er in Zukunft wieder mit Leben erfüllt wird, so wie es einst war. Ich sehe dem Projekt sehr positiv entgegen", sagte Knor. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Grundsteinlegung für NMS Neudörfl

Relevanz:

er Alfred Kollar am Dienstag, 25. Juni 2019. Bauträger des mit 10 Millionen Euro veranschlagten Projekts ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, bauausführendes Unternehmen die Teerag Asdag, die in [...] Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Ich gratuliere den Verantwortlichen zu diesem Projekt und wünsche einen guten, unfallfreien Baufortschritt“, sagte Winkler, die auch die gute Kooperation

Unbeschwerte Zeit statt Stress für Eltern und Alleinerziehende

Relevanz:

eine Ferienbetreuung anbieten, sind dazu eingeladen, ihre Projekte einzureichen. Unter allen Teilnehmern wählt eine Fachjury die drei besten Projekte, die mit Geldpreisen prämiert werden. Nähere Infos und

Schatzbergung und Zauberbecher: Experimentiersackerl für Mädchen anlässlich des Girls Days

Relevanz:

Gossmann, Klinische Gesundheitspsychologin von MonA-Net, Direktorin Charlotte Toth-Kanyak und MonA-Net-Projektleiterin Isabell Semmelweis-Valenta (v.l.) Experimente vorführen. Bildquelle: Landesmedienservice

Verlängerung der Aktion „Chance 50 plus“

Relevanz:

l für die engagierte Zusammenarbeit von AMS, dem Land und den Gemeinden. Das Projekt wurde als regionales Nachfolgeprojekt der „Aktion 20.000“ initiiert, welches im Jahr zuvor von der damaligen Bundesregierung

Gesundheitsförderung und Prävention

Relevanz:

das Thema Gesundheit gemeinsam zu erarbeiten und zu vertiefen. Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekte tragen wesentlich dazu bei, das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zu steigern und die [...] die Anzahl gesunder Lebensjahre zu erhöhen. Das Land Burgenland setzt folgende Programme und Projekte um, nähere Informationen finden Sie auf den Folgeseiten: Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland

Breitbandausbau von Kalch bis Kittsee: ANA-U GmbH in Kalch an schnelles Breitband-Internet angeschlossen

Relevanz:

ist schnelles Breitband-Internet von großer Bedeutung. Ich danke allen Beteiligten, dass dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte.“ Geschäftsführer Ewald Ulrich betonte seinerseits: „Eine schnelle [...] terin Monika Pock und Markus Halb, Breitbandbeauftragter von A1 freuten sich über das gelungene Projekt und den Breitbandanschluss für die ANA-U GmbH in Kalch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro

Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling

Relevanz:

ng bestreiten. Davor findet im Rahmen eines Festaktes auch die Präsentation des musikalischen EU-Projektes „gemeindeKLANG“ mit dem burgenländischen Erfolgsensemble „Da Blechhauf´n“ statt. Am 20. September

LH Doskozil und LR Dorner bei Ungarns Ministerpräsident Orbán

Relevanz:

László Mosóczi. Im Zentrum der Gespräche mit letzteren standen neben bilateralen Forschungs- und Hochschulprojekten vor allem der grenzüberschreitende Ausbau diverser Bahnverbindungen, etwa Fertöszentmiklos-Neusiedl [...] Zusammenarbeit, Zsigmond Perényi, Staatssekretär für von der Europäischen Union finanzierte Entwicklungsprojekte und Ciprián Farkas, Bürgermeisterkandidat der Stadt Sopron. Bildtext Budapest2: Landeshauptmann

  • «
  • ....
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit