Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1954 Treffer.

Burgenland feiert beeindruckendes Wirtschaftswachstum und sinkende Arbeitslosigkeit

Relevanz:

Beendigung des Ost-Lockdowns sowie konjunkturbelebende Initiativen wie das Bonus-Ticket für Tourismus und Kultur sowie der Burgenländische Handwerkerbonus die richtigen Entscheidungen waren. Um nun auch diejenigen

Tourismus feiert Comeback: Nächtigungszahlen im Juni wieder über Niveau der Jahre vor der Corona-Krise

Relevanz:

dass wir organisatorisch optimal aufgestellt sind, um unser einzigartiges Gesamtpaket rund um Natur, Kultur, Radfahren, Kulinarik und Wein noch besser in Szene zu setzen“, so LH Doskozil. Zum Herunterladen

„Woche der Familie“ heuer im Zeichen des gemeinsamen Singens

Relevanz:

die uns verbindet und uns in eine gemeinsame Welt bringt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und unseres Alltags. Besonders für Kinder und Familien kann Musik eine wichtige Rolle spielen, um

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

mit sicheren regionalen Lebensmitteln, die Erhaltung der Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft.“, so Berlakovich. Sowohl Experten und Mitarbeiter des Landes als auch der Burgenländischen

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Eisenstadt

Relevanz:

s für burgenländische MaturantInnen mit ausgezeichnetem Erfolg fand am Freitag, 8. Juli 2022, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt statt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bil

LH Doskozil und LR Dorner bei Ungarns Ministerpräsident Orbán

Relevanz:

beschränkten Grenzübergängen. Thema beim Arbeitsessen mit Ministerpräsident Viktor Orbán war neben kulturellen Kooperationen ebenfalls der Verkehr auf Schiene und Straße. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Sterben müssen wir alle

Relevanz:

wie es nach dem Tod mit uns weitergeht. Niemand kann es uns sagen. Die Sonderausstellung „R.I.P. Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ im Landesmuseum Eisenstadt befasst sich mit dem Sterben und Bestatten

Neue Zuständigkeiten in der Landesregierung stehen fest

Relevanz:

Peter Doskozil wird neben seinen bisherigen Zuständigkeiten – Finanzen, Gesundheit und Spitäler, Kultur, Personal, Bedarfszuweisungen bzw. Vereinsförderungen und EU-Fragen – neu den gesamten Tourismusbereich

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

(musikalischer Leiter J:Opera) und Regina Himmelbauer vom Land Burgenland (Abteilung 7 - Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld 10 Preis

Europa und Internationale Beziehungen

Relevanz:

ergänzen soll. So stehen im Förderbereich EFRE bis 2027 Mittel von 45 Mio. € u.a. für die Bereiche Kultur, Gewerbe und Tourismus sowie Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Im Bereich ESF+ werden 22 Mio

  • «
  • ....
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit