Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Der Meister wird akademisch: Ausbau der Joseph-Haydn-Privathochschule als nachhaltiges Vorzeigeprojekt startet nun auch baulich 

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 3D_Rendering_JHP Baustelleneröffnung_JHP_1 Bildtext Baustelleneröffnung_JHP_1: Vor der Bautafel: Haydn-Kons-Direktor Gerhard Krammer, Landeshauptmann [...] enorm gestärkt. Nun wird das Haus baulich entsprechend ausgebaut. Im Zuge der offiziellen Baustelleneröffnung enthüllte der Landeshauptmann heute die Bautafel: „Wir haben sehr fokussiert auf dieses Ziel [...] dabei ebenso zum Standard wie energiesparende LED-Lichtsysteme. Durchschnittlich werden auf der Baustelle 30 Arbeiter beschäftigt sein, in Spitzenzeiten bis zu 80 Personen. Am Bau sind mehrere burgenländische

Jubiläumsfeier 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Südburgenland präsentiert. Schon am Vortag hatte der Arkadenheurige geöffnet und das traditionelle Maibaumaufstellen mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf stattgefunden. „Das Freilichtmuseum Bad Ta [...] Funktion und Geschichte der Bauten in detaillierten Beschreibungen, Fotografien, Plänen und CAD-Darstellungen aufbereitet. Das Ergebnis wurde nun beim Jubiläum in Buchform der Öffentlichkeit präsentiert [...] Reduce-Geschäftsführer Mag. Andreas Leitner, Freilichtmuseum-Fachexperte Edi Nicka und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter sowie langjähriger ehemaliger Kurbad AG- Vorstandsdirektor Mag. Rudolf Luipersbeck (v

2. Internationaler Tag der Streuobstwiese

Relevanz:

Anlässlich des 2. „Internationalen Tages der Streuobstwiese“ fanden sich heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Mag.a Marlene Hrab [...] Mit den Naturparken wurde ein Managementkonzept für den Erhalt des Lebensraums "Streuobstwiese" erstellt. Es wurden auch Obstraupen und Saftpressen angeschafft und ein weiteres Ziel ist es, dass sich mehrere [...] Bürgermeister der Gemeinde Rohrbach Günter Schmidt, Dr. Elisabeth Arming, Verein Arche Noah, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Naturpark Rosalia-Kogelberg

Burgenland gegen Dickdarmkrebs

Relevanz:

Gemeinde ein Begleitschreiben inklusive einem Proberöhrchen nach Hause zugestellt. Nach der Testung ist die Probe in der jeweiligen Sammelstelle (Gemeinde, Hausarzt), welche von der Gemeinde im Begleitschreiben [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G

Evelyn Fertl lässt Ansichtskarten sprechen

Relevanz:

Ansichtskarten hergestellt wurden. „Bei der Analyse der Texte war aber für mich besonders interessant, welche Funktionen diese frühen Ansichtskarten hatten, warum Ansichtskarten hergestellt, verschickt und [...] rund 1.700 Karten zur Verfügung, die zwischen 1897 und 1918 im Gebiet des heutigen Burgenlandes hergestellt, gesammelt und verschickt wurden. Das Landesarchiv hat in den letzten Jahren noch zusätzliche 900 [...] Medium touristischer Kommunikation, Dokumentationsmedium von Religionstourismus, Mittel der Selbstdarstellung, Dokumentationsmedium von tagesaktuellen Ereignissen, Medium zum Kontakthalten, Medium allgemeiner

Chancengerechtigkeit im Fokus einer Jugendkonferenz auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Schlaining die Jugendkonferenz „Chancengerechtigkeit – Take your turn!“ statt. Bei der von der Koordinationsstelle Pakt für Beschäftigung, Regionalmanagement Burgenland in Kooperation mit dem Referat Frauen [...] auch Eingang in die Diskussionen und den Alltag finden“, sagte Illedits. Vor dem Gesetz sei die Gleichstellung von Mann und Frau in Österreich weit fortgeschritten, „im Alltag sieht es allerdings ganz anders [...] finanzielle Unterstützung von Weiterbildungs- und Ausbildungsmaßnahmen sollen den Jugendlichen Hilfestellung geben, ihre Potentiale zu erkennen und ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen. Im Hinblick auf das

Tagung zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen

Relevanz:

wurde die Karte "Nein zu Gewalt - Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen" vorgestellt. Am Nachmittag folgt die Vorstellung der Broschüre "Gewalt an Kindern erkennen und handeln", danach die Präsentation [...] Präsentation der Fragebogenerhebung der 4c, weiters werden acht Klassenprojektergebnisse vorgestellt. Gewalt geht alle an, denn Gewalt gibt es überall. Das Projekt hat junge Erwachsene als Zielgruppe. Der Pro [...] steigt seit 2014 kontinuierlich an, wobei Österreich im Europavergleich traurigerweise an erster Stelle liegt. Der Anteil der männlichen Mordopfer beträgt weniger als die Hälfte. Die Täterinnen und Täter

Geruch

Relevanz:

Bezug auf die Beurteilung von Geruchsimmissionen keine einheitliche Vorgehensweise. Die hier bereitgestellte Geruchsrichtlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. [...] onen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2021) stellt Emissionsfaktoren im Bereich der Nutztierhaltung zur Verfügung. Das Ziel dieser Studie ist die E [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

Mädchen

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] sie wollen - nicht nur typische Frauenberufe. Lesen Sie hier mehr. MonA-Net MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Sie hilft bei Problemen, bei der Ausbildung, oder wenn es Stress zu [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Geschützter Lebensraum Stotzinger Heide

Relevanz:

des Leithagebirges. Der geologische Untergrund besteht aus fossilem Leithakalk, der an mehreren Stellen an die Oberfläche tritt. Das Gebiet wird von niederwüchsigen Trockenrasen und Magerwiesen eingenommen [...] vorherrschenden Pflanzengesellschaften im Gebiet sind Trespen- und Fiederzwenken-Halbtrockenrasen. An Stellen mit Felsaustritten und geringster Bodenauflage sind kleinflächig Kalk- Pionierrasen ausgebildet. [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

  • «
  • ....
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit