Gründerin Lisa Lehner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Siegendorfs Bürgermeisterin LAbg. Rita Stenger, BEd, und BFI-Geschäftsführer Jürgen Grandits. Bildquelle: Landesmedienservice
Lockenhaus_2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Geschäftsführer Kommerzialrat Jochen Joachims und Bürgermeister Michael Kefeder (v.l.) bei der Jubiläumsfeier. Bildtext Jubiläumsfeier 100 Jahre Firma Braun
Feriencamps mit Sommerschule_2: Hannes Schmid, Schulleiter der BHAK und BHAS Frauenkirchen und Bürgermeister der Stadtgemeinde Frauenkirchen, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Clusterleiter
Fitz. Eine Sozialarbeiterin bietet im Sonnencafé Beratungsdienstleistungen an. Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon begrüßt das Projekt, findet es jedoch traurig, dass ein reiches Land wie Österreich
vermehrt österreichische Staatsbürger) beim Queren der Gleise zu Schaden kommen. Der Grund dafür liegt meistens in der unterschiedlichen Bedeutung der Lichtzeichen an Eisenbahnkreuzungen in Österreich und Ungarn
insbesondere die Stadt Neusiedl habe einen steten Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen, sagte Bürgermeisterin Böhm. „Mit der Bevölkerungsentwicklung steigt auch der Energiebedarf in Neusiedl. Die power2
bis zwölf Euro bezahlen. Die Preise im Bezirk Neusiedl am See waren im Durchschnitt etwas höher (meist elf bis zwölf Euro/kg) als in den anderen Bezirken des Landes. Da es bei den Obst- und Gemüseständen
unter Beweis stellt“, so der für Digitalisierung zustände Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die meisten dieser Arbeiten könnten als bildnerische Konzeptarbeiten bezeichnet werden. Die beteiligten Künstlerinnen
Pflege sowie dem Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen schon viele Schritte weiter, als die meisten anderen Bundesländer. Nach dem erfolgreichen Start der Anstellung pflegender Angehöriger wurde dieser
der Kraft des Humors gestärkt. „Menschen Lebensfreude und ein Lachen zu schenken, wenn sie es am meisten brauchen. Sie ermöglichen den Menschen, auf etwas anderes zu schauen als nur auf ihre Probleme. Sie