Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Preis für ze [...] Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Schweinepest 2025 (Burgenländische ASP-Präventionsverordnung) RIS - Burgenländische ASP-Präventionsverordnung 2025 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Burgenländisches Jagdgesetz 2017: [...] 2017: RIS - Burgenländisches Jagdgesetz 2017 - Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Burgenländische Wildstandregulierungsverordnung: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe [...] mit dem Recht an Grund und Boden verbunden. Das Burgenländische Jagdgesetz 2017 und die darauf beruhenden Verordnungen der BurgenländischenLandesregierung legen fest von wem und unter welchen Bedingungen
Bildtext LR Schneemann: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Das Burgenland setzt weiterhin starke Impulse für die heimische Wirtschaft: Aktuell fließen rund 7 Millionen Euro an Förderungen in burgenländische Betriebe. Diese Unterstützung löst Gesamtinvestitionen [...] e und vorausschauende Wirtschaftsförderung greift und das Burgenland als attraktiven Wirtschaftsstandort stärkt“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. „Mit jedem investierten Euro an Förderung
Bildtext Komturkreuzverleihung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verleiht Dr. Stefan Ottrubay das Komturkreuz des LandesBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat/Hans-Christian [...] das KulturlandBurgenland gemeinsam weiter voranzubringen. LH Doskozil dankte dem Generaldirektor der Esterhazy Betriebe für seine vielfältigen und herausragenden Verdienste um das LandBurgenland und [...] Siess, 6. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
starkes Europa der Regionen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Lambertz, mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits zu informellen Gesprächen zusammen. Übergeordnetes Thema des Arbeitsbesuches war die burgenländische Förderkulisse für [...] OECD-Studie liegt das Burgenland als Best-Practice-Beispiel unter den besten Regionen Europas. Dazu Landeshauptmann Hans Niessl: „Wir sind als einzige Region Europas von drei neuen EU-Ländern umgeben. Wir müssen
Juristen des LandesBurgenland und des BurgenländischenLandesfeuerwehrverbandes die Ausarbeitung der Feuerwehr-Wahlverordnung nicht immer leicht gemacht“, so Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Um [...] letzten Sitzung der Landesregierung wurde die Verordnung zu den ersten verpflichtenden Wahlen im Feuerwehrwesen des Burgenlandes beschlossen. Für Landesfeuerwehrreferenten, Landesrat Heinrich Dorner ist [...] FF-Bilanz 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl: Ab kommendem Jahr Wahl der Feuerwehrkommandanten durch Mitglieder. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann
Warschau, von Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits und Wirtschaftskammerpräsident Honorarkonsul Ing. Peter Nemeth mit dem Großen Ehrenzeichens des LandesBurgenland gewürdigt. [...] wurden von Landeshauptmann Hans Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits und Wirtschaftskammerpräsident Honorarkonsul Ing. Peter Nemeth mit dem Großen Ehrenzeichens des LandesBurgenland gewürdigt [...] Anlässlich des Besuches der burgenländischen Wirtschafts- und Tourismusdelegation in Polen wurden bei einem Empfang der Wirtschaftskammer und des LandesBurgenland Botschafter Dr. Thomas Buchsbaum, Botschafter