Acrylmalerei bzw. Mischtechnik. Das Abstrakte rückt – manchmal mehr, manchmal weniger – in den Vordergrund meiner Art zu malen. Die Bandbreite meines Schaffens reicht von realen bis hin zu persönlichen
effizient und koordiniert erledigen“, erklärte die zuständige Lehrerin Dagmar Kraly-Stinakovits den Hintergrund ihrer Idee. Die ID Austria Die EU-weit nutzbare ID Austria bietet als Weiterentwicklung von Ha
Sieger des Wettbewerbs wird bis Mitte nächsten Jahres eruiert. Das Siegerprojekt liefert wird die Grundlage für die Detailplanung der Klinik. Ziel ist es unter anderem, die Möglichkeiten einer "naturnahen"
Gesellschaft und unsere Schulen übernehmen als wichtige Schnittstelle die Übermittlung essenzieller Grundlagen. Die Wissenschaftswoche in den Polytechnischen Schulen ist als zusätzliche Fördermaßnahme deshalb
Rechnitz Ödes Schloss Die Ruine wird heute als „Ödes Schloss“ bezeichnet Das Geländemodell auf Grundlage des LIDAR-Scans zeigt die Wall-Graben-Anlage der ehemaligen Burg Mauerreste der Höhenburg An den
des Landes Burgenland 2020 Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Aus datenschutzrechtlichen Gründen musste die frühere „Künstlerdatenbank Burgenland“ einem Relaunch unterzogen werden. Die neue Plattform
Wassermassen und den Folgen zu kämpfen“, sagte Mattersburgs Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager. „Aufgrund der klimatischen Veränderungen sind wir auch weiterhin nicht vor derartigen Wetterkapriolen gefeit
zufriedene Kunden. Klein- und Mittelbetriebe, wie die Firma Romwalter in Weppersdorf, bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft.“ Der Wirtschaft im Burgenland geht es gut. Gerade in den vergangenen
„Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer hat mit den Sozialmärkten die Möglichkeit, die Grundbedürfnisse zu decken. In den Sonnenmärkten des Landes ist es ihnen möglich, Lebensmittel oder andere Produkte
keinen Platz haben. Im Burgenland gehen wir deswegen einen völlig anderen Weg als im Bund. Aus diesem Grund haben wir gesetzlich festgelegt, dass im Pflegebereich mit Landesgeld ausschließlich gemeinnützig