Orient“, Botschaft der Arabischen Republik Ägypten, Wien 2014 „Landscapes“, Landesgalerie Burgenland/Projektraum, Eisenstadt 2015 „Circles & Colourshades“, Kunstraum Leoben „Lack & Leder“, mit M. Gaderer
Kurator und Kunsthistoriker Dr. Peter Funken Es folgten Berlinaufenthalte. Ausstellungen und Gemeinschaftsprojekte in Berlin, Potsdam und Köln (D) Im Jahr 2014 lernt Kammerhofer den Kärntner Künstler Peter [...] Virtueller [Kunst]Raum Burgenland 2021 3. Preis beim Concours international de peinture, Kermore (F) Buchprojekt „Outbackinside“ – Kunst in Krisenzeiten Präsentation im Wiener Künstlerhaus, Erlös zugunsten des
Eisenstadt 2017 Einzelausstellung „Secret Worlds“ im HdB Eisenstadt Foto/Filmproduktionen und Multimediaprojekte : 2008 „Zeitfarben“ – Musik von Toni Stricker in einer Videoinstallation mit Impressionen aus [...] gemeinnützigen Vereins „Help4Ghana“ 2014 1. Platz beim Festival „Lichtbildgipfel“ in Admont mit dem Projekt „Obroni“ 2015 „Im Tal des Bussards“ – 45-minütige Filmdokumentation über den burgenländischen /
Universität Wien, Master of Arts 2008 – Architekturbüro in Wien / Salzburg (Arbeitsbereiche: Projektplanung u. -entwicklung, Innen-, Außengestaltung, Design) 2010 – intensive Auseinandersetzung mit eigenem [...] Kunstmessen im In-u. Ausland, Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum Auszug: Ausstellungen / Projekte Künstlerin im Verein Salzburg Institute of Medicine unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Leonhard
Minimierung der Bodenversiegelung und die Einbindung in die bestehende Ortsstruktur gelegt. Die Projektentwicklung Burgenland (PEB) war maßgeblich an Planung und Umsetzung beteiligt und koordinierte unter anderem [...] sondern auch in die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinden“, betonte Landesrat Schneemann. „Dieses Projekt zeigt, wie modernes Bauen, Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement Hand in Hand gehen. Denn
nutzen, um diese Blockade zu beenden“, so Doskozil. Es sei aber selbstverständlich, dass das Klinik-Projekt, für das es bereits eine positiv geprüfte Naturverträglichkeitserklärung gegeben hat, jetzt neuerlich
Winkler ist der Naturpark-Bildungscampus Rechnitz ein Vorzeigeprojekt: „Ich gratuliere den Gemeindeverantwortlichen in Rechnitz zu diesem Projekt. Hier wurden Synergien und bestehende Ressourcen einer
den Gemeinden Markt Neuhodis, Schandorf und Schachendorf ein hervorragendes gemeindeübergreifendes Projekt umgesetzt, das wir als Land Burgenland gerne unterstützen.“ Im Rahmen der Festveranstaltung mit [...] Million Euro aus Mitteln des Schulbauprogramms gefördert. „Das Land Burgenland unterstützte dieses Projekt in den drei Gemeinden im Bezirk Oberwart von Anfang an. Denn es ist wichtig, beste Rahmenbedingen
den Hausarzt und Vorliegen einer medizinischen Bewilligung durch den medizinischen Dienst der am Projekt teilnehmenden Versicherungsträger (ÖGK, SVS, SVA, BVAEB) 100 % der Behandlungskosten als Förderung [...] Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
Lehrerinnen und Lehrer unterstützen sie dabei. Die Schulstraße in Deutschkreutz wurde im Rahmen des Projektes Transformatorin und Transformator umgesetzt. Dieses beschäftigt sich in ganz Österreich mit der [...] nachhaltiger Mobilität und mehr Aufenthaltsqualität. Deutschkreutz ist eine der Pilotgemeinden in dem Projekt und stellt die Weichen in Richtung Zukunft. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden