Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

Bildungslandesrätin Winkler bei Eröffnung der Interpädagogica: Großes Interesse an der burgenländischen Logobox auf der Bildungsmesse

Relevanz:

3D-Druckdateien werden den Schulen zur Verfügung gestellt, somit kann jede einzelne Schule mit ihren 3D-Druckern einzelne Spiele der Logobox selbst herstellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] aus Wien, Christoph Wiederkehr, die Bildungsmesse. Als Schlusspunkt des anschließenden Rundgangs stellte die Landesrätin am Messestand des Bildungsministeriums mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz [...] Diese werden auf der Website www.logobox.at für den praktischen Einsatz in der Klasse zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung wird die Wirkung der Logobox auf das schlussfolgernde

LH-Stv. Eisenkopf: Betriebsbesuch bei PhytonIQ in Oberwart

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich vom Betriebsbesuch bei PhytonIQ in Oberwart begeistert. „Die unternehmerische Leistung und der zukunftsweisende Ansatz den PhytonIQ in Oberwart [...] diversen Online-Plattformen/Lieferdiensten wie www.markta.at , www.bauernlanden.at , etc. sowie bestellbar über den Phytoniqtaste-Webshop www.phytoniqtaste.com und direkt am Produktionsstandort in Oberwart [...] Bildtext PhytoniQ_ bis _3: Bauingenieur und Umweltwissenschaftler Martin Parapatits und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger

Frühlingsaktion: Abfallcontainer buchen – Baum aus dem Burgenland bekommen 

Relevanz:

See. Bei einem Besuch im Familienbetrieb anlässlich der Frühlingsaktion zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner von dieser Verbindung [...] Rahmenbedingungen durch eine integre Nachhaltigkeitspolitik als Top Down-Prozess“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, zuständiges Regierungsmitglied für Umwelt- und Klimaschutz sowie [...] Abfallentsorgungsunternehmen im Burgenland aktiv. 1978 von Oswald Hackl in Zagersdorf als kleine Altmaterialsammelstelle gegründet, wird das Unternehmen auch heute noch als Familienbetrieb geführt und beschäftigt

Tolle Aktion der spusu Vienna Capitals für die burgenländischen Feuerwehren 

Relevanz:

Heinrich Dorner bei der Vorstellung dieser Initiative gemeinsam mit Patrick Wondra, Geschäftsführer des Eishockeyvereins spusu Vienna Capitals, Michael Hauser, Geschäftsstellenleiter des Burgenländischen [...] verantwortliche Person registriert werden, im zweiten Schritt wird ein individueller Feuerwehrticketlink erstellt, welcher an die eigenen Mitglieder ausgesendet wird und unter dem anschließend Tickets reserviert [...] des Eishockeyvereins spusu Vienna Capitals (CAPS Eishockey Management GmbH) und Landesfeuerwehrverband-Geschäftsstellenleiter BR Michael Hauser (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel, unter dem Thema "Ein Plan, der Verbindet, 2021 bis 2031", vorgestellt. Der Nationalpark Neusiedler See -Seewinkel ist als Europas westlichster Steppennationalpark ein [...] 'Fahrplan' zur langfristigen Erhaltung dieser einzigartigen Naturlandschaft", erklärt die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Sie sagte weiters: „Er zeigt auf, wie wichtig der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel [...] nun als Instrument dazu dienen, diese vielschichtigen Aufgaben nachvollziehbar und strukturiert darzustellen sowie den nach heutigem Stand des Wissens abschätzbaren, zukünftigen Herausforderungen zu begegnen“

9. Burgenländischer Frauenlauf erfolgreich über die Bühne gegangen

Relevanz:

ganz im Zeichen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. Die Initiatorin des Events, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und betonte weiters: „Der [...] rial. Bei den Goodie-Bags setzte das Land auf Stoffbeutel, bei den Labestationen kamen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg wurden die anfallenden [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Frauenlauf Mattersburg Bildtext Frauenlauf Mattersburg: LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Siegerehrung des "Straßenlaufes über 7,8 km, Altersklasse 40". Bildquelle:

Geruch

Relevanz:

Bezug auf die Beurteilung von Geruchsimmissionen keine einheitliche Vorgehensweise. Die hier bereitgestellte Geruchsrichtlinie basiert auf neuesten fachlichen Grundlagen aus der Immissionstechnik bzw. [...] onen aus Tierhaltungsanlagen“, herausgegeben vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung (2021) stellt Emissionsfaktoren im Bereich der Nutztierhaltung zur Verfügung. Das Ziel dieser Studie ist die E [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

Landwirtschaft mit Zukunft: eine Frage der Ausbildung

Relevanz:

Kellerwirtschaft, Obstbau, Ackerbau und Gemüsebau bekommen und dabei auch von den Schüler*innen hergestellte Produkte verkosten. „Mit dem Tag der offenen Tür wollen wir die Öffentlichkeit auf die Möglichkeit [...] Besucher*innen beim Tag der offenen Tür in der LWFS wurden mit heißen Getränken empfangen. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit LT-Präsident Robert Hergovich (3.v.r.) und prov. Schulleiter Erich Unger [...] mit Jungwein im Weinkeller der LWFS: v.l. die Kellermeister David Bauer und Jürgen Weber, LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, LT-Präsident Robert Hergovich und prov. Schulleiter Erich Unger. LWFS Tag

Neo-Gründerinnen gesucht: „STARTUP als Chance für Frauen“ 

Relevanz:

Weg in die Selbstständigkeit Unterstützung suchen. Die Initiatorin und Schirmherrin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf: „Das Gründerinnen-Projekt ,Startup als Chance für Frauen‘ setzt auf [...] auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden.“ Mit 16 Workshops zum Erfolg Neben der Erstellung eines Businessplanes, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Marketing und Datenschutz werden auch [...] Gründen_als_Chance_1 &_2: Projektleiterin Anja Haider-Wallner, Gründerin Lisa Lehner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Siegendorfs Bürgermeisterin LAbg. Rita Stenger, BEd, und BF

Mittagessensförderung: Mehr Geld für burgenländische Familien

Relevanz:

in Abzug gebracht. Die Antragstellung kann ab 04. September 2023 bis spätestens 30. August 2024 und jeweils auf die Dauer von längstens eines Kindergarten- bzw. Schuljahres gestellt werden. Voraussetzungen [...] r zu unterstützen, die es am dringendsten benötigen, wie er betont: „Die aktuelle Teuerungskrise stellt vor allem viele Familien vor große Herausforderungen. Daher wird nun auch die Mittagessensförderung [...] im Voraus – das heißt zu Beginn jedes Schuljahres - zu beantragen.“ Ab 4. September ist die Antragsstellung möglich. Die Mittagessensförderung ist ein Teil eines Gesamtpakets zur finanziellen Entlastung

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit