Gebäck aus dem Burgenland machen, denken wir, dass die Aktion ein großer Erfolg wird.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf appellierte im Rahmen der heutigen Präsentation, fällige Mammograf [...] Bäcker Dieter Pruggnaller, Botschafterin Elisabeth Schranz, Andrea Konrath (Krebshilfe), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Innungsmeister Michael Goldenitsch, Botschafterin Agnes Ottrubay,
folgenden Link: Ausstellungsedröffnung Sepp Laubner Bildtext Ausstellungseröffnung Sepp Laubner: Comeback der Kultur: Gestern Abend wurde in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt die Ausstellung „Retroperspektive [...] der Landeshauptmann. Ein Wochenende lang haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Ausstellungs- und Galeriebetrieb kennenzulernen und Einblicke in das Ambiente des künstlerischen Lebens und
n Dienst und/oder den Amtsärzten festgestellt wird. Der Lohnkostenzuschuss wird nicht gewährt: wenn bereits eine Förderung des Arbeitsplatzes durch eine andere Stelle erfolgt (Subsidiaritätsprinzip) wenn [...] eriumsservice) für Lehrverhältnisse für Landesbedienstete (dazu zählen auch KRAGES-Bedienstete) Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-
anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] von Ordinationen durch Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Downloads: Ant [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Übernahme von Ordinationen durch Fachärztinnen und Fachärzte mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Antragsformular [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Nach Absolvierung der Grundschule besuchte sie die Handelsschule und war danach als kaufmännische Angestellte in Wien tätig. Zur Kunst, ihrer wahren Berufung, fand sie erst Jahre später. Heute lebt und arbeitet [...] Alex Bär, Rayk Goetze, Bogdan Pascu, Walter Strobl, Joanna und Gerhard Gleich, Gerhard Almbauer Ausstellungen: 2006 Nationalpark Infozentrum Illmitz 2007 Hotel Post, Illmitz 2008 Nationalpark Infozentrum [...] 2010 Galerie Böhner, Mannheim 2011 Galerie Böhner, Mannheim 2012 Klinikum SKA, Zicksee 2013 Gemeinschaftsausstellung, Hotel Burg Schlaining 2014 Nationalpark Informationszentrum Illmitz, Hauswiese 2016 Golser
enschutz stellt das Land Burgenland von 2023 bis 2027 insgesamt 20 Millionen Euro zur Verfügung. Mehr dazu LSZ Burgenland Die Landessicherheitszentrale (LSZ) ist die integrierte Leit- stelle, wo alle Notrufe [...] Notrufe zusammenlaufen. Mehr dazu Hotline 1450 Die telefonische Gesundheits- beratung 1450 die erste Anlaufstelle bei Gesundheits- fragen und akuten Symptomen. Mehr dazu Feuerwehren Freiwillige Feuerwehren erfüllen
Darunter ist auf Burg Schlaining noch die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" bei freiem Eintritt zu sehen. Auch weitere Ausstellungen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ [...] Burgenland gibt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Die meisten Museen und Ausstellungen haben von 10 bis 17 Uhr für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Das Spektrum reicht von der
Gemeinden und der weitere Ausbau der Raumplanungsstelle als Dienstleister für Gemeinden und BürgerInnen. Voraussetzung für die Umsetzung dieser Ziele ist die Erstellung örtlicher Entwicklungskonzepte durch [...] PlanerInnen – ArchitektInnen und Raumplaner – beraten als unabhängige ExpertInnen die Gemeinden bei der Erstellung ihrer Raumplanungskonzepte. Schwerpunkte des novellierten Raumplanungsgesetzes sind ein radikaler