Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1856 Treffer.

LR Dorner: 40 Jahre Schutz der Feuchtgebiete im Nationalpark Neusiedler See 

Relevanz:

sind weltweit wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen und Hotspots der Artenvielfalt. Zudem spielen sie eine bedeutende Rolle für den Wasserhaushalt, Trinkwasser sowie den Klimaschutz. Um diese zu

LR Schneemann: Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Relevanz:

Tag steht symbolisch für die digitale Zukunft! Vier Gemeinden hier im Südburgenland sind ein Musterbeispiel für den zukunftsweisenden Glasfaser-Ausbau“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann am Freitag

Pilotprojekt zur Schlammabsaugung in Seegemeinden sehr gut verlaufen

Relevanz:

bereits vorhanden sind. Hier gilt es nun, diese vorhandene Infrastruktur wieder zu erneuern. „Beispielsweise wurde das Absetzbecken in Podersdorf durch die Gemeinde bereits letzten Sommer auf Stand der

Klimafreundliche Mobilität in Grenzregion: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung im Interreg SK-AT-Projekt Clean Mobility

Relevanz:

fehlt es nicht am Angebot, sondern an der Information über das Angebot. Darüber hinaus machen es beispielsweise unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Haltestellen schwer, die bestehenden Mob

Klimaziel als Schulprojekt mit pro.earth 

Relevanz:

Nachhaltigkeit schaffen und stärken, und wir tun das auf unterschiedliche Weise.“ So gibt es beispielsweise Kooperationen von Kindergärten und Schulen mit den burgenländischen Naturparks, die nun auch

KUZ Mattersburg „NEU“: Bauarbeiten gehen ins Finale

Relevanz:

werden noch ausgeschrieben. Fertigstellung zum Jahreswechsel 2021/22 Probebetrieb im Februar 2022 Spielbetrieb April 2022 Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland (Veranstaltungssaal, Büro

Winkler: Österreichischer Jugenddialog und Jugendkonferenz im Burgenland

Relevanz:

in einem offenen Bewerbungsprozess für sechs Plätze pro Teilnehmerland bewerben. Darunter sind beispielsweise VertreterInnen aus Jugendorganisationen, junge Menschen, die sich für Klimaschutz einsetzen oder

100. Geburtstag: LH Doskozil gratulierte Jubilarin mit bewegter Lebensgeschichte

Relevanz:

und Rollator vehement ab. Den Tag verbringt sie mit dem täglichen Lesen der Tageszeitung, mit dem Ausspielen einiger Bummerl beim Schnapsen mit der Familie und mit Bankerlsitzen vor dem Haus, um ihre sozialen

Festakt 100 Jahre Burgenland - finaler Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten

Relevanz:

bewahren und eine burgenländische Identität zu schaffen, in der die Volksgruppen eine wichtige Rolle spielen. Werte wie Menschlichkeit, Nächstenliebe und Toleranz stehen dabei im Mittelpunkt und ich wünsche

Demokratieoffensive: BG/BRG/BORG Oberpullendorf bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

das professionell begleitet wird und vor allem eine Verdichtung zum Ziel haben soll, also die Bespielung der Ortskerne.“ Das Interesse der Schülerinnen und Schüler galt aber auch Maßnahmen, durch die

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit