sind weltweit wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen und Hotspots der Artenvielfalt. Zudem spielen sie eine bedeutende Rolle für den Wasserhaushalt, Trinkwasser sowie den Klimaschutz. Um diese zu
Tag steht symbolisch für die digitale Zukunft! Vier Gemeinden hier im Südburgenland sind ein Musterbeispiel für den zukunftsweisenden Glasfaser-Ausbau“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann am Freitag
bereits vorhanden sind. Hier gilt es nun, diese vorhandene Infrastruktur wieder zu erneuern. „Beispielsweise wurde das Absetzbecken in Podersdorf durch die Gemeinde bereits letzten Sommer auf Stand der
fehlt es nicht am Angebot, sondern an der Information über das Angebot. Darüber hinaus machen es beispielsweise unzureichende Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Haltestellen schwer, die bestehenden Mob
Nachhaltigkeit schaffen und stärken, und wir tun das auf unterschiedliche Weise.“ So gibt es beispielsweise Kooperationen von Kindergärten und Schulen mit den burgenländischen Naturparks, die nun auch
werden noch ausgeschrieben. Fertigstellung zum Jahreswechsel 2021/22 Probebetrieb im Februar 2022 Spielbetrieb April 2022 Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland (Veranstaltungssaal, Büro
in einem offenen Bewerbungsprozess für sechs Plätze pro Teilnehmerland bewerben. Darunter sind beispielsweise VertreterInnen aus Jugendorganisationen, junge Menschen, die sich für Klimaschutz einsetzen oder
und Rollator vehement ab. Den Tag verbringt sie mit dem täglichen Lesen der Tageszeitung, mit dem Ausspielen einiger Bummerl beim Schnapsen mit der Familie und mit Bankerlsitzen vor dem Haus, um ihre sozialen
bewahren und eine burgenländische Identität zu schaffen, in der die Volksgruppen eine wichtige Rolle spielen. Werte wie Menschlichkeit, Nächstenliebe und Toleranz stehen dabei im Mittelpunkt und ich wünsche
das professionell begleitet wird und vor allem eine Verdichtung zum Ziel haben soll, also die Bespielung der Ortskerne.“ Das Interesse der Schülerinnen und Schüler galt aber auch Maßnahmen, durch die