Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Archäologisches Freilichtmuseum in St. Martin an der Raab

Relevanz:

Graz in den Jahren 1997 bis 2001 freigelegt werden. Im Bereich eines Grabbaus aus dem 2. Jahrhundert gelang es, Marmorblöcke zu bergen, die vermutlich von einem oberflächlich sichtbaren Teil eines römischen

Sigleß

Relevanz:

Spuren aus vielen ur- und frühgeschichtlichen Zeitabschnitten festgestellt, größte Aufmerksamkeit erlangte aber ein awarenzeitliches Gräberfeld im Kloaschitzwald, auf nordöstlichem Gemeindegebiet gelegen

Kulturpreise 2022

Relevanz:

Landes für Verdienste um Kultur, Kunst, Wissenschaft und Erwachsenenbildung verliehen werden, wurde bislang 30 Preisträgerinnen und 141 Preisträgern in Form von Würdigungspreisen, Förderpreisen oder Stipendien

Gutscheine einlösen

Relevanz:

Gutscheinpartnern. Da die Gutscheine in einer limitierten Menge aufgelegt werden, erfolgt der Verkauf solange der Vorrat reicht bzw. bis spätestens 31. Dezember 2025. Kulturgutscheinkäuferinnen und Kulturgu

Spatenstich für neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen

Relevanz:

den Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...) Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz, Pflegegeld, ...) Beratung von Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen

Hauptreferat Landesplanung

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Draßburg

Relevanz:

Relief Draßburg gilt zurecht als einer der urgeschichtlichen Hotspots des Burgenlandes. Berühmtheit erlangte eine ca. 9,5 cm große Scherbe eines flaschenförmigen Tongefäßes, auf der eine im Halbrelief geformte

LR Dorner: Mit dem Rad ins Bad – Sommerradeln startet mit heutigem Tag

Relevanz:

besuchen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Im Burgenland kann man 90 Sommerradeln-Orte entlang von wunderschönen Radrouten aufsuchen und mit der „Österreich radelt“-App einsammeln. Die Anzahl

Burgenländische Katastrophenhilfe voll angelaufen – Auszahlung gestartet

Relevanz:

Bezirken Mattersburg, Oberwart, Güssing und Jennersdorf in der zuständigen Abteilung des Landes eingelangt. Jetzt werden alle Kräfte gebündelt, um die Anträge rasch und unkompliziert abzuarbeiten. Ende

  • «
  • ....
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit