Graz in den Jahren 1997 bis 2001 freigelegt werden. Im Bereich eines Grabbaus aus dem 2. Jahrhundert gelang es, Marmorblöcke zu bergen, die vermutlich von einem oberflächlich sichtbaren Teil eines römischen
Spuren aus vielen ur- und frühgeschichtlichen Zeitabschnitten festgestellt, größte Aufmerksamkeit erlangte aber ein awarenzeitliches Gräberfeld im Kloaschitzwald, auf nordöstlichem Gemeindegebiet gelegen
Landes für Verdienste um Kultur, Kunst, Wissenschaft und Erwachsenenbildung verliehen werden, wurde bislang 30 Preisträgerinnen und 141 Preisträgern in Form von Würdigungspreisen, Förderpreisen oder Stipendien
Gutscheinpartnern. Da die Gutscheine in einer limitierten Menge aufgelegt werden, erfolgt der Verkauf solange der Vorrat reicht bzw. bis spätestens 31. Dezember 2025. Kulturgutscheinkäuferinnen und Kulturgu
den Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote
Hospizverein, Essenzustelldienst, Notruftelefon, ...) Beratung in sozialrechtlichen und finanziellen Belangen (Familienhospizkarenz, Pflegegeld, ...) Beratung von Ärzten, Pflegekräften und Angehörigen in ärztlichen
Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales
Relief Draßburg gilt zurecht als einer der urgeschichtlichen Hotspots des Burgenlandes. Berühmtheit erlangte eine ca. 9,5 cm große Scherbe eines flaschenförmigen Tongefäßes, auf der eine im Halbrelief geformte
besuchen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Im Burgenland kann man 90 Sommerradeln-Orte entlang von wunderschönen Radrouten aufsuchen und mit der „Österreich radelt“-App einsammeln. Die Anzahl
Bezirken Mattersburg, Oberwart, Güssing und Jennersdorf in der zuständigen Abteilung des Landes eingelangt. Jetzt werden alle Kräfte gebündelt, um die Anträge rasch und unkompliziert abzuarbeiten. Ende