Herbert Wagner, MSc, MBA (v.l.) präsentierten die neuen Vorhaben des Zivilschutzverbandes im Kulturzentrum Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Jänner 2023 Landesmed
heißt Reichtum, den unser kleines Bundesland verkörpert. Das Burgenland schätzt die verschiedenen Kulturen und ihre Traditionen. Mit Offenheit und Toleranz sind ihnen die Burgenländerinnen und Burgenländer
2021 hat die Landesregierung in Summe rund 33 Millionen Euro für die Bereiche Wirtschaft, Soziales, Kultur und Tourismus bereitgestellt, wovon alleine rund 20,5 Millionen Euro der Wirtschaft zuzurechnen sind
und sie in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Anlässlich des Jubiläums fand heute, Dienstag, im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt eine Fachtagung statt, zu der u.a. Bundesministerin Ines Stilling
Geburtstag an alle Jugendlichen übermittelt. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität, Kunst und Kultur, Freizeitgestaltung, Geschichte, Lebensraum und Zukunft behandelt und spannende Einblicke in Bereiche
derzeit ist dieser im Gemeindeamt Weiden am See zu bewundern. Im Rahmen der Umsetzung der kulturtouristischen Strategie "Masterplan Archäologie" werden in den nächsten Jahren mehrere archäologiebasierte
ergänzen soll. So stehen im Förderbereich EFRE bis 2027 Mittel von 45 Mio. € u.a. für die Bereiche Kultur, Gewerbe und Tourismus sowie Forschung und Entwicklung zur Verfügung. Im Bereich ESF+ werden 22 Mio
beschränkten Grenzübergängen. Thema beim Arbeitsessen mit Ministerpräsident Viktor Orbán war neben kulturellen Kooperationen ebenfalls der Verkehr auf Schiene und Straße. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Norbert Jungel. Ziel der WM ist neben sportlichem Kräftemessen und dem Fair Play-Gedanken auch der interkulturelle Ausgleich und die touristische Präsentation der Herkunftsländer. Darüber stehe das Ziel, Kinder
Gemeinde Bruckneudorf eine Multifunktionsanlage zu schaffen. Nicht nur sportlich (Laufbahn) und kulturell (Die Erbse als Veranstaltungsstätte), sondern auch musikalisch (Musikschule) wird das knapp 10.000