andort. Die Burgenländische Skiwoche bietet zudem eine hervorragende Gelegenheit, die Vorzüge des Burgenlandes vorzustellen. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen des Burgenländischen Skiverbandes [...] e Skiwoche_2 49. Burgenländische Skiwoche_3 Bildtext 49. Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte) bei der Weinverkostung im Zuge der Burgenländischen Skiwoche. Bildtext [...] ce Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 16. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Windparkleistung im Burgenland trägt bereits jetzt unsere Handschrift. Wir durften fast alle Windparkbetreiber im Burgenland und alle befassten Fachabteilungen der burgenländischen Landesregierung bei [...] nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 23. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] glich ist. Das Burgenland hat die gleichen Ziele und Philosophie. Unternehmen wie EWS sind wichtige Klimaschutzpartner zur Erreichung der Klimaziele und der Energiewende – im Burgenland und über die L
AMS Burgenland Eisenstadt, 22. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] bei den Stationen vertreten, wie etwa das BUZ, die Arbeiterkammer Burgenland, das Frauenreferat vom Land Burgenland sowie das AMS Burgenland. „Mädchen werden gezielt für technische, handwerkliche und nat [...] Kooperationsprojekt zwischen AMS, Land Burgenland, AK, BUZ, WKO und IV Burgenland. Im Fokus steht dabei die Berufsorientierung. Am 04. Mai findet in der Arbeiterkammer Burgenland ein weiterer Workshop statt, zu
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] lief es dann nicht nach Wunsch. Die burgenländischen und Österreichischen Vertreter hatten keine Chance auf die Titelentscheidung. Alle Ergebnisse finden Sie auf www.fis-ski.com Die Siegerehrung am Sonntag [...] Sonntag, wurden die Medaillen im Bewerb Super-G vergeben. Aus Österreichischer beziehungsweise burgenländischer Sicht gab es am Samstag großartige Heim-Erfolge. So mussten sich Emma Eberhardt (Silber) vom
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation Pressesprecher Niederösterreich, Burgenland Telefon: +43 664 6170022 christopher.seif@oebb.atwww.oebb.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] rvice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] betonte Christof Hermann, Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr. „In Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, der Landeshauptstadt und den Blaulichtorganisationen wollen wir dazu beitragen, dass dieses Symbol
gesichert ist. Langjähriger Partner der Burgenländischen Skiwoche ist die Energie Burgenland. Vorstandsvorsitzender Mag. Michael Gerbavsits betonte: „Die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt/Zauchensee bietet [...] Alexander Hegedüs vom Burgenländischen Skiverband, Landesrätin Maga Daniela Winkler und Energie-Burgenland-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits freuen sich auf eine gelungene 46. Burgenländische Skiwoche. Bildquelle: [...] service Burgenland Nina-Maria Sorger, 15. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
den folgenden Link: http://www.lvbb.bvoe.at/lesesommer-burgenland Kontakt für Rückfragen: Eva Fischl, Burgenländische Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Silke Rois, Landesverband [...] vice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 14. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] vom Landesverband Bibliotheken Burgenland initiiert und wird seither vom Land Burgenland, der Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt. Durch die Mithilfe
nämlich im Programm von Radio Burgenland, um 19.20 Uhr nach "Burgenland heute" in ORF 2/B sowie auf www.burgenland.orf.at eine 10-teilige Serie, in der die besten burgenländischen Nachwuchssportlerinnen und [...] agd - Burgenlands Sportstars von morgen“ - unter diesem Titel startet der ORF Burgenland in Kooperation mit dem Sportland Burgenland ab Mittwoch, 19. Mai 2021, in allen Medien des ORF Burgenland, nämlich [...] „Medaillenjagd - Burgenlands Sportstars von morgen“ präsentiert die ORF-Burgenland-Sportredaktion unter der Koordination von Daniela Windisch eine Auswahl der besten burgenländischen Nachwuchssportlerinnen
https://www.burgenland.at/themen/kultur/wettbewerbe-und-ausschreibungen/ Um alle Ausschreibungen zu den Wissenschaftspreisen anzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.burgenland.at/theme [...] service Burgenland Eisenstadt, 01. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] seit jeher die burgenländische Identität: „Ziel ist es, den Burgenländerinnen und Burgenländern einen breitgefächerten und niederschwelligen Zugang zu zeitgenössischer burgenländischer Kunst zu ermöglichen
Das Land Burgenland startete Ende 2020 gemeinsam mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“ [...] verstärkt einbinden In Kooperation von Land Burgenland mit der Akademie Burgenland und der Naturakademie Burgenland wurde im Mai 2022 der erste Burgenländische Gemeinde-Dialog veranstaltet. Über 80 Anmeldungen [...] Media-Kanäle. Auf der Plattform www.nachhaltig-im-burgenland.at gibt es regelmäßig Podcasts, wo Menschen im Burgenland interviewt und ihr nachhaltiges Engagement vorgestellt werden. „Unser Ziel ist es