(FH) Daniela Winkler (5.v.l.) nahm gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Bürgermeister Kilian Brandstätter (6.v.l.) die Gleichenfeier bei der Mittelschule Gols vor. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Tschida Gols [...] Räumlichkeiten unumgänglich. Der Spatenstich zu den Bauarbeiten erfolgte von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Kilian Brandstätter am 1. Juli 2025. Am Mittwoch fand die Gleichenfeier statt. [...] Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes“, erklärte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die Abwicklung und Bauherrenschaft werden von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt
sagt Familienlandesrätin Daniela Winkler. Liste mit allen Beratungsstellen im Burgenland Für Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LR in Mag. a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Liste zusammengefügt, die auf der Webseite des Burgenlandes, www.burgenland.at und auf www.daniela-winkler.at abgerufen werden können. Auskünfte darüber geben im Bedarfsfall die Mitarbeiterinnen des Fami [...] A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl@bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at
(Freuraum) und Familienlandesrätin Daniela Winkler (v.l.). Bildtext Kiddyspace 2: Esther Böhm (Kiddyspace-Botschafterin), Familienlandesrätin Daniela Winkler und Anja Haider-Wallner (Freuraum) mit Loreley [...] schon über 500 Zertifizierte in ganz Österreich, davon 50 im Burgenland. Familienlandesrätin Daniela Winkler war heute, Dienstag, in Eisenstadt bei einer weiteren Zertifizierung dabei. Das Café-Restaurant [...] kindertauglichen Ort und bekam deshalb das Kiddyspace-Gütesiegel verliehen. Dazu Landesrätin Daniela Winkler: „Ich gratuliere den Verantwortlichen des Café-Restaurants Freuraum zum Kiddyspace Gütesiegel. Das
tmann Hans Peter Doskozil seit einiger Zeit fordere, berichtete Burgenlands Landesrätin Daniela Winkler im Anschluss an die Konferenz. Weitere Beschlüsse betrafen die Einführung eines Realkostenmodells [...] diese Verordnung richtig anwende. 2022 sei ein sehr herausforderndes Jahr gewesen, bilanzierte Winkler. So habe es aufgrund des Ukrainekrieges unter dem Vorsitz des Burgenlandes vier außerordentliche [...] Bevölkerung – wir merken es auch im Rahmen der Exekutive, wir merken es beim Bundesheer“, sagte Winkler. Es gebe immer wieder sehr dramatische Schleppervorfälle, gerade bei uns im Burgenland. „Daher ist
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bürgermeister Ing. Gerhard Zapf (v.l.). Bildtext Schulstart VS Nickelsdorf 3 & 4: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte Schultüten an Taf [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz begrüßen am ersten Schultag im Burgenland stellvertretend Eltern und Kinder in der Volksschule Nickelsdorf. Der Start in das neue [...] gesunden Kindern und LehrerInnen in den Schulen stattfindet“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, die an die Taferlklassler der Volksschule Nickelsdorf Schultüten überreichte. Sicherheitsphase Schule
Daniela Winkler und Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus). Bildtext Familienfest_02: Daniel Hupfer (Veranstalter), Bürgermeisterin Elisabeth Böhm,Familienlandesrätin Daniela Winkler und Didi [...] Elisabeth Böhm,Familienlandesrätin Daniela Winkler und Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth [...] 2025 im Rahmen des Beach & Surf Fests im Strandbad Neusiedl am See. Familienlandesrätin Daniela Winkler freut sich, zu diesem Familienfest und Jugendtag einzuladen: „Es wird ein Tag voller Action, Musik
tin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Hofrat Oberschulrat Alfred Lehner, BEd, MA (v.l.). Bildtext Eröffnung BiBi 3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler am Stand des Landes Burgenland [...] Geschäftsführer Messe Burgenland, Markus Tuider, eröffnete Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler die Bildungs- und Berufsinformationsmesse. Von heute, Mittwoch, bis kommenden Freitag ist das Me [...] form, die Interessierte, Schulen und Unternehmen zusammenführt“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung der Messe. Die „BiBi“ etablierte sich als führende Plattform für Schülerinnen und
Biofest 2: Landesrätin Daniela Winkler mit Bio Austria Burgenland-Obmann Franz Traudtner beim Biofest in Frauenkirchen. Bildtext Biofest 3 und 4: Landesrätin Daniela Winkler (Bildmitte) mit Festgästen beim [...] Artenvielfalt bestmöglich zu nützen und dabei bestmöglich zu schützen“, betonte Landesrätin Daniela Winkler, die sich bei einem Besuch am Fest von der Qualität heimischer Bioprodukte überzeugen konnte. „Bio [...] werden. ‚Besser Essen‘ garantiert einen 70-prozentigen Bio-Anteil und Produkte aus der Region“, hob Winkler hervor. Wie effizient das Burgenland die Umstellung auf biologischen Anbau umgesetzt hat, beweise
Bildungslandesrätin Daniela Winkler stellt das neue Bilderbuch mit Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung [...] ng leisten und Kindern die Werte des Miteinanders und des Dialogs vermitteln“, erklärte Daniela Winkler. Das Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ wurde von Ursula Gamauf-Eberhardt, Leiterin des Bereichs [...] folgenden Links: Bilderbuch_1 Bilderbuch_2 Bildtext Bilderbuch_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Autor Heinz Janisch (v.r.) vor der Burg in Stadtschlaining. Bildtext Bilderbuch_2: Verlagsleiter
rätin Mag.a Daniela Winkler mit Schülerinnen, die Lieder in verschiedenen Sprachen darboten. Bildtext Jahrestagung UNESCO-Schulen_3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei ihrer Eröffnungsrede [...] n UNESCO-Schulen wurde heute, Mittwoch, in der BAfEP Oberwart durch Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet: „Bildung ist eines jener Themen unserer [...] erforschen, zu erkennen und entgegenzusteuern. Bildung ist dafür ein ganz wichtiger Schlüssel“, erklärte Winkler. Die UNESCO-Schulen und das internationale Schulprojekt der UNESCO bilden mit 12.000 Bildungsein