Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 659 Treffer.

Eröffnung der VAMOS Küche beim Sommerfest in Markt Allhau

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach, wurde die neue Einrichtung als Meilenstein für Inklusion und Teilhabe gewürdigt. Landesrat Schneemann zeigte sich in seiner Ansprache bewegt: „Wenn ich in Ihre Runde

LR Dorner: Burgenland verbessert Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger

Relevanz:

nd. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ge(h)spräche-Lockenhaus Step_Up-50 Bildtext Ge(h)spräche-Lockenhaus: Landesrat Heinrich Dorner bei der Aktion "GEHspräche" in der Gemeinde

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

im Pflegeberuf, die allgemeine Teuerung sowie die Explosion der Baustoffkosten kamen ebenso zur Sprache. Die Vizepräsidentin bekräftigte, das regionale Initiativen wie jene Burgenlands in der Pflege oder [...] Gespräche standen unter anderem die EU-Klimaziele 2030 und die Photovoltaik Offensive im Burgenland. Zur Sprache kam auch das Thema Mindestlohn, für das es laut Röpke in der EU endlich „Widerhall“ gebe. Hier sei

Neues Bildungszentrum in Oberpullendorf

Relevanz:

außerdem einen flexibleren Unterricht. Schwerpunkte an der Mittelschule sind neben der pannonischen Sprachen - heuer nur Kroatisch -, auch Coding und Robotik. Die Garderoben im Turnsaaltrakt wurden ebenso [...] Motto wird in der Schulgemeinschaft stark gelebt. Sei es durch die Förderung der pannonischen Sprachenvielfalt oder der gemeinsamen Nutzung der neuen Räumlichkeit. Gerne haben wir daher als Bund die Realisierung

LH-Stv. Eisenkopf gratuliert Stadt Güssing zum 50-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Gemeinderat) folgte. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bedankte sich bei ihrer Ansprache für die Maßnahmen, die in Güssing gesetzt werden, um eine hohe Lebensqualität zu garantieren. "Wir [...] Bürgermeister Vinzenz Knor überreichte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nach ihrer Festansprache einen Blumenstrauß. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2023 Lan

Volksgruppen & Konfessionen

Relevanz:

en und Burgenländer. Die Unterstützung der Volksgruppen, auch im Hinblick der Förderung der Mehrsprachigkeit sowie der Brauchtumspfl ege, ist ein wichtiger Punkt im Regierungsprogramm. Mit dem „ Haus der [...] Haus der Volksgruppen Burgenland wurde abgeschlossen – Baubeginn noch heuer Förderung der Volksgruppensprachen in Volksschulen und Kindergärten Förderung von Volksgruppenprojekten im Kunst und Kulturbereich

Neuer Verkehrskontrollplatz an der A4 in Nickelsdorf

Relevanz:

sich von der raschen und professionellen Abwicklung dieses Infrastrukturprojektes beeindruckt und sprach den Dank des Landes dafür aus. Gleichzeitig hob er die schwierige und außerordentlich wichtige Arbeit [...] Unterstützung und Umsetzung des Projektes. Christian Ebner, Geschäftsführer der ASFINAG sagte in seiner Ansprache: „Ablenkung, Übermüdung und technische Mängel sind häufige Unfallursachen. Die Folge von Unfällen

LR Dorner: Tiefe Betroffenheit über Tod von Erfolgstrainer Norbert Barisits

Relevanz:

Jahrzehnten seinen Stempel aufgedrückt wie kaum ein anderer, seine Visitenkarte spricht eine deutliche Sprache. Mit 19 Titeln ist er einer der erfolgreichsten Fußballlehrer des Burgenlands und hat auch über unsere

Botschafter der Slowakischen Republik zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

n Ebenen bei EU-geförderten grenzüberschreitenden Projekten, etwa bei Mobilität und Umwelt, bei Sprachen- und Bildungsfördermaßnahmen, aber auch im Tourismus, wo man den Fokus auf Ökomobilität, Wasser

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" in der KUGA

Relevanz:

hte(n)“ am Donnerstag, 3. März 2022 in der KUGA (KUlturna zadruGA) in Großwarasdorf ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit